· 

Bunter Paprika Mix - fermentieren in 5 Minuten

Egal ob rote, gelbe orange oder grüne Paprika.

Wir alle lieben diese fruchtigen Schätze in jeglicher Form. Verarbeitet in fast allen Gerichten, als Beilagen in knackigen Salaten oder ganz einfach als Snack. Wir zeigen dir heute ein neues Rezept für dein Paprika Repertoire.

 

Der fermentierte Paprika Mix bringt dir knallige Farben, wenn draußen nur graue Wolken am Himmel zu sehen sind.
Kalorienarm und probiotisch ist dieses Ferment die perfekte Beilage für all deine Salate oder Hauptgerichte. Hol dir mit diesem Rezept deine Portion Probiotika auf deinen Teller.


Du brauchst

Bunter Paprika Mix - fermentieren in 5 Minuten

Zubereitung


Zu Beginn setzt du deine Salzlake an und rührst so lange um, bis sich das Salz aufgelöst hat. 
Diese kannst du dann erst einmal beiseite stellen. 

 

Wasche deine Paprika, entferne die Kerne und den Stiel und schneide deine Paprika in Streifen. So haben sie nachher die perfekte Snack Größe.

 

 

Gib dein Gemüse jetzt in das Gärgefäß

Wenn du hast, gib ein großes Kohlblatt über dein Gemüse, damit keine kleinen Stückchen mehr an die Oberfläche gelangen können.

 

Beschwere dein Gemüse nun mit deiner Glasbeschwerung und fülle dein Glas bis zur Schulter mit deiner Salzlake auf, die du zu Beginn angesetzt hast.

Bunter Paprika Mix - fermentieren in 5 Minuten

Bunter Paprika Mix - fermentieren in 5 Minuten

Säubere deinen oberen Glasrand und verschließe dein Glas fest mit deinem Pickle Pipe. 

 

Dein Gemüse sollte nun ca. 1 Woche verschlossen bei Zimmertemperatur stehen bleiben und nicht geöffnet werden. 
Danach kannst du es bei 16-18 Grad etwas kühler stellen und auch gerne schon eine kleine Geschmacksprobe nehmen. 


Wenn dir dein Ferment gefällt?

Super! Wechsle deinen Pickle Pipe nun gegen deinen Metalldeckel und lagere dein Ferment weiterhin kühl. Wenn du es angebrochen hast, ab in den Kühlschrank damit. 

 

Wenn dir dein Ferment noch nicht gefällt: Auch kein Problem! Lagere es einfach weiter an deinem kühlen Ort, bis es dir gefällt. 
Wir wünschen dir einen guten Appetit! 


Paprika - die Orange unter dem Gemüse


Die Paprika ist ein richtiges kleines Energiebündel und steckt voller wichtiger Vitamine und Mineralstoffe, die deinen Körper nähren und ihm neue Kraft schenken.

Paprika enthalten Folat, Kalium und Ballaststoffe, die allesamt wichtig für Wachstum, deinen Säure-Basen-Haushalt und deine Verdauung sind. Gemeinsam mit den Probiotika, die durch die Fermentation entstehen, ist Paprika ein wahres Geschenk für deinen Darm.

 

Das Nachtschattengewächs ist außerdem reich an Vitamin C.

Hast du gewusst, dass Paprika fast 3 Mal so viel Vitamin C enthalten wie Orangen oder Zitronen?

Das Vitamin ist wichtig für unsere Zellen, den Stoffwechsel und schützt vor Grauem Star.

 

Wenn du ein Eisenmangel leidest, kann Paprika dir helfen, das aufgenommene Eisen besser zu verwerten. Das Vitamin C im Paprika ist so stark vertreten, dass es eine wahre Glanzleistung schafft: Es steigert die Aufnahme von Eisen aus dem Darm ins Blut.

Auch in der Schwangerschaft kann dieses Wissen von großem Nutzen sein.

 

Außerdem enthalten Paprika eine große Menge an verschiedenen Antioxidantien, die nachgewiesen Blutdruck und Erkrankungen des Herz-Kreislaufs reduzieren.

Antioxidantien reduzieren freie Radikale in deinem Körper, die wiederum zu Infekten und Erkrankungen beitragen können.

Ein super Gemüse, wie wir finden. Du auch?

Bunter Paprika Mix - fermentieren in 5 Minuten

Clean Eating - gesunde vollwertige Ernährung


Zu Beginn des neuen Jahres wollen viele gerne alten Ballast abwerfen.

Das spiegelt sich oft in der Ernährung und im Körpergefühl wider.

Wir begehen den Januar gerne, indem wir uns auf unsere Art und Weise der Ernährung besinnen: Dem Clean Eating.

 

Clean Eating bedeutet nicht mehr und nicht weniger als gesunde, vollwertige Ernährung. Die "saubere" Ernährung gelingt dir mit zwei kleinen Leitplanken super einfach: Iss so einfach und so natürlich wie möglich.

Was bedeutet dies für deinen Speiseplan im Detail?

 

Wähle frische, vollwertige und naturbelassene Lebensmittel aus.

Kaufe am besten regional bei deinem Gemüsedealer in Bio-Qualität und achte auf die jeweiligen Lebensmittel der Saison. Werde zur Selfmade-Woman oder zum Selfmade-Man und tausche Fertigprodukte gegen Handmade-Gerichte.

 

Schau dir genau die Zutatenliste der Lebensmittel an, die du kaufen möchtest. Zusätze wie Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Säuerungsmittel und Aromen meidest du am Besten.

Beim Clean Eating geht es nicht darum, deinen Körper zu geißeln.

 

Du entscheidest dich bewusst dafür, sauberer zu essen und dir und deinem Körper damit etwas unglaublich gutes zu tun. Du wirst dich leichter, freier und unbeschwerter fühlen und voller Energie das neue Jahr beginnen.

 

Hast du Neujahrsvorsätze getroffen? Wenn ja, welche?

Haben diese vielleicht sogar mit Ernährung zu tun? Lass uns gerne einen Kommentar da, wir freuen uns darüber!


 GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!

 

5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel

mehr Energie!

 

  • 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
  • Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
  • Support in der Facebook-Gruppe!


Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Birgid (Donnerstag, 19 Januar 2023 10:10)

    Hallo und einen schönen guten Morgen,
    ich möchte danke sagen, für die tollen Rezepte und Anregungen. Prima auch die zusätzlichen Infos, schau mich gern bei euch um. Auch euer Spaziergang letztes Jahr hat mir den Spaß am Barfuß laufen wieder etwas näher gebracht.
    Macht bitte weiter so.
    Liebe Grüße aus dem Norden

  • #2

    Sauer macht glücklich (Donnerstag, 19 Januar 2023 10:42)

    Liebe Birgid,

    danke für dein Feedback - das freut uns so:)

    Liebe Grüße
    Maria & Marco

  • #3

    Gabriele (Donnerstag, 26 Januar 2023 04:01)

    Hallo Ihr Lieben,
    ich finde Eure Rezepte toll und fermentiere was das Zeug hält.
    Ab wann muß ich das Glas tatsächlich in den Kühlschrank stellen? Der ist nämlich schon übervoll. Wenn ich was entnehme oder wenn ich den Deckel wechsele?

    Liebe Grüße
    Viel Erfolg Euch weiterhin
    Gabriele

  • #4

    Friederike (Montag, 20 November 2023 18:47)

    Absolut lecker und einfach gemacht! Meine kleine Tochter liebt sie, auch schon mit 9 Monaten:-)
    Danke für die Inspiration!

NEWSLETTER

- Rezeptideen
- Exklusive Angebote
- Alle Neuigkeiten

FOLGE UNS

youtube sauer macht glücklich
Sauer & glücklich Podcast

VERSANDKOSTENFREI

10% SPAREN

ZAHLE EINFACH, SCHNELL & SICHER

PayPal Logo

14 TAGE GELD-ZURÜCK GARANTIE