· 

Tomaten & Basilikum - Fermentiere den italienischen Klassiker

Es war einmal eine Tomate namens Carl. Carl war keine gewöhnliche Tomate. Nein, er war eine rebellische, abenteuerlustige Tomate mit einer unverwechselbaren Persönlichkeit.

 

Von klein auf hatte Carl einen ausgeprägten grünen Daumen und wuchs prächtig in einem idyllischen Garten. Doch Carl war nicht zufrieden damit, einfach nur an der Pflanze zu hängen und auf seine Reifezeit zu warten. Nein, er wollte ein Vermächtnis hinterlassen und selbst die kalten und dunkeln Wintermonate mit seiner roten Farbe und seinem sommerlichen Geschmack überdauern. Also entschied er sich, mit einigen seiner Freunden vom Strauch direkt in ein großes Glas zu hüpfen, es sich mit seiner Liebschaft Basilikum gemütlich zu machen und... fermentiert zu werden!

 

Heute bringen wir La dolce vita in deine Küche und fermentieren gemeinsam mit dir Tomaten mit frischem Basilikum. Was sollen wir sagen - wenn wir die Augen schließen, sitzen wir inmitten von Olivenbäumen, lassen uns die Sonne aufs Gesicht scheinen und spüren den lauen Sommerwind, der über unsere Haut streicht.

 

Bist du bereit, einen Ausflug nach Bella Italia zu machen? Dann wetze dein Schneidemesser, stelle dein Fermentierset bereit - los geht's!

Das brauchst du


  • Sauer macht glücklich Fermentierset
  • Sauer macht glücklich Glasbeschwerung
  • 250 g Cherrytomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Bund frischer Basilikum
  • 8 g Steinsalz
  • 500 ml Wasser

Zubereitung


Beginne mit deiner Salzlake. Rühre dazu dein Steinsalz in dein Wasser ein bis es sich vollständig aufgelöst hat. Deine Salzlake darf dann kurz  an der Seitenlinie warten.

 

Wasche deine Cherrytomaten und deinen Basilikum. Zupfe vom Basilikum die Blätter ab. Schäle deine rote Zwiebel, halbiere sie und schneide sie in Ringe. Fülle nun zuerst deine kleinen roten Kügelchen, danach die roten Zwiebeln und zu guter Letzt den frischen Basilikum in dein Fermentierglas



Tomaten Basilikum Rezept Fermentieren

Nimm deine Glasbeschwerung und beschwere damit dein Gemüse. Nun kommt deine Salzlake zurück ins Spiel. Gieße diese bis zur Schulterhöhe deines Fermentierglases auf. Säubere deinen oberen Glasrand und verschließe dein Glas fest mit deinem Pickle Pipe.

 

Dein Gemüse sollte nun ca. 1 Woche verschlossen bei Zimmertemperatur stehen bleiben und nicht geöffnet werden. Danach kannst du es bei 16-18 Grad etwas kühler stellen und auch gerne schon eine kleine Geschmacksprobe nehmen.

 

Wenn dir dein Ferment gefällt? Super! Wechsle deinen Pickle Pipe nun gegen deinen Metalldeckel und lagere dein Ferment weiterhin kühl. Wenn du es angebrochen hast, ab in den Kühlschrank damit.

 

Wenn dir dein Ferment noch nicht gefällt: Auch kein Problem! Lagere es einfach weiter an deinem kühlen Ort, bis es dir gefällt. Wir wünschen dir einen guten Appetit!



 GRATIS Fermentations-Kurs zum perfekten Einstieg!

 

5 Fermente in 5 Tagen - 1 Ziel: 

mehr Energie!

 

  • 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
  • Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
  • Über 50.541 Teilnehmer waren schon dabei!

Tomatenparade


Tomaten sind eine äußerst vielfältige Gemüsesorte, die in vielen verschiedenen Formen, Größen, Farben und Geschmacksrichtungen vorkommen. Von den klassischen roten Tomaten bis hin zu exotischen Sorten gibt es eine große Vielfalt, die die Gaumen der Menschen auf der ganzen Welt erfreut.

 

Ob die klassische runde Strauchtomate in rot, gelb oder orange, Kirschtomaten, Fleischtomaten (auch bekannt als Ochsenherztomaten), Roma-Tomaten (sie sind länglich) oder gar grüne Tomaten (sie werden unreif geerntet und frittiert oder eingelegt) - die Vielfalt der Tomatensorten ermöglicht es Tomaten-Lovern, Köchen und Hobbygärtnern mit verschiedenen Aromen und Texturen zu experimentieren und dabei unsere Geschmacksknospen zu verzaubern.

 

Verrate uns doch einmal - welche Tomatensorte magst du am liebsten? Und bist du eher Team Selbstanbauer oder beziehst du deine Tomaten bei deinem lokalen Gemüsedealer?

Tomaten Basilikum Rezept Fermentieren

So schmeckt der Sommer


An was denkst du, wenn du an Sommertage denkst, die die 40° Grad Marke knacken? Den warmen Wind im Gesicht, wartend, dass der heiße Tag in einen lauen Abend übergeht und wir endlich aufatmen können?

Unser Stichwort lautet: Erfrischung! Und genau dabei helfen dir deine fermentierten Tomaten. Sie werden genau zum richtigen Zeitpunkt perfekt und verzehrfertig sein, nämlich dann, wenn wir alle wieder schwitzen und uns nach Abkühlung sehnen.

 

Hier kommen einige leckere Ideen, wie du deine fermentierten Tomaten genießen kannst:

 

Anti-Pasti-Platte

Richte deine fermentierten Tomaten doch mit anderen schmackhaften Kleinigkeiten auf einer Platte zu Tapas an.

Deiner Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Ob Oliven, gegrilltes Gemüse, Hummus, geröstete Nüsse oder gebratene Artischockenherzen - du wirst sicherlich etwas wundervolles kreieren. Auch unsere Kartottensticks mit Ingwer machen sich fantastisch auf einer Anti-Pasti-Platte. 

 

Sommersalat

Gemeinsam mit unserem Chinakohl und Karotte Mix und einem frischen Wildkräutersalat kannst du dir einen wundervollen und leichten Sommersalat zaubern. Für das Dressing empfehlen wir einen Mix aus deinem liebsten Öl, unseren Chinakohl und Karotte Saft, Salz und Pfeffer. Mit deinen fermentierten Tomaten gibst du gleichzeitig rote Zwiebel und Basilikum hinzu - ein Gedicht!

 

Wraps

Eines unserer absoluten Sommerhighlights sind Wraps. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Packe in den Wrap, was dir schmeckt und gefällt - ob gegrillte Zucchini und Aubergine, Räuchertofu, Hefeflocken für den Käsegeschmack, gehackte Nüsse oder frische Kräuter. Zusammen mit deinen fermentierten Tomaten wird das zum puren Genuss! Wir empfehlen dir, deinen Wrap mit einem unserer Fermente zu befüllen. Der Geschmack wird dich umhauen. Außerdem kannst du deine fermentierten Tomaten mit Knoblauch und Gewürzen mixen, um so einen leckeren Dip für deinen Wrap zu erhalten.

 

Wir gefallen dir unsere Rezeptvorschläge? Welches ist dein liebstes Sommerrezept?

Lass es uns in den Kommentaren wissen! Wir freuen uns darauf, von dir zu lesen.


Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

NEWSLETTER

- Rezeptideen
- Exklusive Angebote
- Alle Neuigkeiten

FOLGE UNS

youtube sauer macht glücklich
Sauer & glücklich Podcast

VERSANDKOSTENFREI

10% SPAREN

ZAHLE EINFACH, SCHNELL & SICHER

PayPal Logo

14 TAGE GELD-ZURÜCK GARANTIE