· 

So hast du Sauerkraut noch nicht gesehen! Dein orientalisches Sauerkraut

Die Fermentation war beim Kochen schon seit Jahrhunderten so üblich wie das Braten oder Kochen.

In den 1950er Jahren hörte die lange Tradition der Fermentation langsam auf, als die neue Welle von Supermärkten und Lebensmittelfirmen zur Norm wurden.

 

Es ist im Grunde eine Schande, weil unsere kulturell verbundenen Vorfahren mit ihren Sauerkraut Töpfen wirklich etwas auf der Spur waren. Doch heute geht es nicht um die Frage “ist Sauerkraut gesund?”, sondern um selbst hergestelltes Sauerkraut.

Ein gekauftes Sauerkraut aus dem Supermarkt ist nicht einmal halb so geschmackvoll wie ein Selbst gemachtes. 
Und genau darum geht es heute:

Wir zeigen dir, wie du dein ganz eigenes Sauerkraut herstellen kannst. Doch wir bleiben heute nicht bei dem Klassiker mit Salz und Lorbeer, sondern geben dem Ganzen einen orientalischen Twist!

Selbst hergestelltes Sauerkraut ist um ein Vielfaches gesünder, da in einem selbst gemachten Sauerkraut eine ganze Armee von Probiotika enthalten ist, die dich und dein Immunsystem schützt.

Unseren Vorfahren waren die Vorteile für Körper und Geist bekannt und sie sind jeden Hauch wert. 

Doch entdecke selbst, welche unglaublichen Aromen durch die Fermentation entstehen können!

Du brauchst


 

So hast du Sauerkraut noch nicht gesehen! - Dein orientalisches Sauerkraut

Zubereitung


Lege dir zu Beginn ein großes Kohlblatt zur Seite. Dieses wirst du am Ende benötigen.

Schneide dann deinen Weißkohl mit deinem Hobel in feine Streifen. Wiege dein Salz ab und gib es zu deinem Kraut. 

Deine Gewürze kannst du hier ganz nach Gefühl nehmen, so scharf und würzig, wie du es gern magst.

Gib auch diese in deine Schüssel mit deinem Kraut. 
Vermenge alles gut mit deinen Händen. Wenn du das Salz und deine Gewürze gut verteilt hast, beginne dein Kraut zu kneten, so dass der Zellsaft austritt.

 

Hast du dein Kraut gut mit dem Salz und deinen Gewürzen vermengt, kannst du das Gemüse nun in dein Gärgefäß geben und gut mit dem Stampfer in dein Glas drücken. 
Hast du all dein Gemüse in das Glas gefüllt kommt nun dein Kohlblatt zum Einsatz, welches du dir zu Beginn zur Seite gelegt hast. 
Lege es nun über dein Gemüse in deinem Gärgefäß und beschwere alles mit deiner Glasbeschwerung
Das Kohlblatt dient über den Zeitraum der Fermentation als "Abdeckung" und verhindert, dass die kleinen Gemüsestreifen deines Kohls an die Oberfläche schwimmen können.

Säubere noch einmal deinen oberen Glasrand und verschließe dein Glas fest mit deinem Pickle Pipe. 

 

Nun hast du dein vielleicht erstes, eigenes Sauerkraut angesetzt.

Oder hast schon Erfahrung und hast jetzt aber eine komplett neue Geschmacksrichtung vor dir stehen?

Jetzt heißt es nur noch: Geduldig sein.

Denn Sauerkraut sollte mindestens 4 Wochen stehen, wenn nicht sogar eher 8 Wochen.

 

Vielleicht möchtest du dich jetzt auch an anderen Geschmacksrichtungen ausprobieren? Hier steht deiner Kreativität wirklich nichts im Wege!

Probier doch einmal andere Gewürze aus und bau dir dein ganz eigenes Ferment.

So hast du Sauerkraut noch nicht gesehen! - Dein orientalisches Sauerkraut

Warum ist die Fermentation gesund?


Was sind also diese gesundheitlichen Vorteile, die es bei der Fermentation zu entdecken gilt?

Bei der Fermentation entstehen Milchsäurebakterien.

Durch die Aufnahme dieser glücklichen Mikroben entsteht ein Ökosystem unterstützender Mikrobiota in deinem Darm. Diese freundlichen Bakterien leben hauptsächlich in unserem Dickdarm und helfen dort dabei, krankheitsverursachende mikrobielle Eindringlinge zu überwältigen.

Wahnsinn oder?

Es schmeckt nicht nur lecker, sondern stärkt auch dein Immunsystem.


 Entdecke die FERMENTATION!

 

Lerne alles, was du wissen musst, gemeinsam mit Maria & Marco!

 

  • Sei dabei, wenn Marco und Maria dich in die Geheimnisse der Fermentation einweihen!
  • Erfahre die Theorie und die Praxis-Tipps von den Profis!
  • Erstelle deine eigenen Fermente!
Fermentationsworkshop


Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 10
  • #1

    ursula s. (Donnerstag, 25 März 2021 22:00)

    sorry!!bei diesem Video ist leider kein Daumen da!!!!
    es grüßt euch Ursula

  • #2

    Eva (Freitag, 26 März 2021 07:33)

    Hallo ihr zwei. Ich würde das gerne nachmachen. Die 7g Salz gelten für welche Menge Kohl? Danke für eure Antwort und eure Mühe. LG Eva

  • #3

    Britta (Sonntag, 28 März 2021 06:55)

    Ich würde mir gerne das Fermentationset bestellen was würde das den Kosten?

  • #4

    Hannelore (Sonntag, 28 März 2021 19:31)

    Hallo Maria, hallo Marco, kann man das Buch: "Das 1x1 des Fermentieren" gebunden kaufen? Danke für die wunderbaren Videos!!!!

  • #5

    Sauer macht glücklich (Mittwoch, 31 März 2021 08:43)

    Liebe Eva,

    du kannst die Salzmenge von deinem Gemüsegewicht abmessen. Wir benutzen zwischen 1,5-5% Salzmenge auf das Gemüsegewicht.

    Liebe Grüße
    Maria & Marco

  • #6

    Sauer macht glücklich (Mittwoch, 31 März 2021 08:45)

    Liebe Britta,

    gerne kannst du dir das Set bestellen, schau mal hier ist der Link zum Bestellen:

    https://www.sauer-macht-gluecklich.de/starterset/

    Liebe Grüße
    Maria & Marco

  • #7

    Sauer macht glücklich (Mittwoch, 31 März 2021 08:58)

    Liebe Hannelore,

    danke für dein tolles Feedback :)
    Ja wir haben auch ein gebundenes Buch. Hier findest du zum Buch:

    https://www.sauer-macht-gluecklich.de/fermentationsbuch-bestellen/

    Liebe Grüße
    Maria & Marco

  • #8

    Dagmar (Dienstag, 19 Juli 2022 22:04)

    Wieviel Paprikapulver und Chilipulver nimmt man.
    Kreuzkümmel mag ich nicht so sehr. Was nehme ich als Ersatz? Würzen ist nicht so meine Stärke :-( Ich wäre dankbar für eine Antwort, damit mein Ferment auch lecker wird.

  • #9

    Sauer macht glücklich (Mittwoch, 20 Juli 2022 12:03)

    Liebe Dagmar,

    wir nehmen 1 TL Paprikapulver und etwas Chilipulver, je nachdem wie scharf du es möchtest.

    Liebe Grüße
    Maria & Marco

  • #10

    TzwSVsOw (Samstag, 05 August 2023 16:54)

    1

NEWSLETTER

- Rezeptideen
- Exklusive Angebote
- Alle Neuigkeiten

FOLGE UNS

youtube sauer macht glücklich
Sauer & glücklich Podcast

VERSANDKOSTENFREI

10% SPAREN

ZAHLE EINFACH, SCHNELL & SICHER

PayPal Logo

14 TAGE GELD-ZURÜCK GARANTIE