Egal ob du schon einmal Fermentiert hast oder gerade beginnen möchtest.
Auch wenn du Gesundheitsprobleme oder gerade Darmprobleme hast, ist Fermentation der richtige Weg für dich, um deine Vitalität, Gesundheit und Fitness zu verbessern. Denn sind wir mal ehrlich, es ist jetzt an der Zeit, die Fermentation aus der verstaubten Kinderstube rauszuholen und die fast vergessene Art des Haltbarmachens in eine moderne Kunst zu verwandeln.
Dabei spielt es keine Rolle, wo du dich gerade auf deinem Weg befindest. Ob du Fleisch isst, Vegetarier, Veganer, Rohköstler oder was auch immer bist, entscheidend ist, dass du am Einlegen und Fermentieren interessiert bist, dich gut dabei fühlst und die wunderbaren Vorteile spürst.
Du brauchst
- Sauer macht glücklich Fermentierset
- Sauer macht glücklich Glasbeschwerung
- 3 Karotten
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 weiße Zwiebel
- 1 rote Zwiebel
- 8 g Steinsalz
- 500 ml Wasser

Zubereitung
Zu Beginn setzt du deine Salzlake an. Rühre dann so lange um, bis sich das Salz aufgelöst hat. Deine Salzlake kannst du dann erst einmal beiseite stellen.
Reinige deine Karotten, die Frühlingszwiebel und schäle deine Zwiebeln. Deine Karotten schneidest du in kleine Sticks für die optimale "Snack-Größe", die Frühlingszwiebel in kleine Ringe und deine Zwiebeln würfelst du.
Gib alles zusammen in dein Gärgefäß. Die kleinsten Gemüsestückchen kommen nach unten in dein Glas. Über sie schichtest du deine Karotten Sticks.
Wenn du hast, lege ein großes Kohlblatt über dein Gemüse, damit keine kleinen Stückchen mehr an die Oberfläche gelangen können.
Beschwere dein Gemüse nun mit deiner Glasbeschwerung und fülle dein Glas bis zur Schulter mit deiner Salzlake auf, die du zu Beginn angesetzt hast.


Säubere deinen oberen Glasrand und verschließe dein Glas fest mit deinem Pickle Pipe.
Dein Gemüse sollte nun 1 Woche verschlossen bei Zimmertemperatur stehen bleiben und nicht geöffnet werden.
Danach kannst du es bei 16-18 Grad für weitere 3 Wochen etwas kühler stellen und auch gerne schon eine kleine Geschmacksprobe nehmen.
Wenn dir dein Ferment gefällt?
Super! Wechsle deinen Pickle Pipe nun gegen deinen Metalldeckel und lagere dein Ferment weiterhin kühl. Wenn du es angebrochen hast, ab in den Kühlschrank damit.
Wenn dir dein Ferment noch nicht gefällt: Auch kein Problem! Lagere es einfach weiter an deinem kühlen Ort, bis es
dir gefällt.
Wir wünschen dir einen guten Appetit!
Neues Leben für deinen Darm im Frühling
Der Frühling erweckt in uns allen neue Lebensgeister! Auch unser Darm freut sich über ein bisschen mehr Schwung und ein bisschen Unterstützung beim Frühjahrsputz. Das geht am besten mit einer kraftvollen Portion Probiotika.
Fermentiertes Gemüse ist reich an Enzymen und guten Bakterien, die während der Fermentation entstehen. Wenn wir diese aufnehmen, siedeln sie sich in unserem Darm an und stärken unser Immunsystem.
Ein gesunder Darm ist der Schlüssel zu einem gesunden Körper, da viele Krankheiten ihren Ursprung im Darm haben. Selbst nach einer Antibiotika-Behandlung kann fermentiertes Gemüse helfen, den Darm wieder aufzubauen. Gib deinem Körper Zeit zu heilen und unterstütze deine Verdauung durch eine ballaststoffreiche Ernährung mit fermentiertem Gemüse, wie zum Beispiel deinen frisch fermentierten Karotten Sticks.
Dein Darm und dein Körper werden es dir danken!

Wenn du nach unserem Rezept auf den Geschmack gekommen bist, ist unser Gratis-Kurs "5 Fermente in 5 Tagen" genau das Richtige für dich!
In nur fünf Tagen lernst du, wie du fünf verschiedene fermentierte Lebensmittel herstellen kannst und profitierst von all den gesundheitlichen Vorteilen, die Fermentation mit sich bringt. Unser Kurs ist kostenlos und bietet dir die Möglichkeit, deine Fermentastionskünste zu erweitern und neue Geschmäcker und gesunde Fermente in deine Ernährung zu integrieren.
Melde dich noch heute an und lerne, wie einfach es ist, fermentierte Lebensmittel selbst zu Hause herzustellen! Wir freuen uns auf dich.
GRATIS Fermentations-Kurs zum perfekten Einstieg!
5 Fermente in 5 Tagen - 1 Ziel:
mehr Energie!
- 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
- Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
- Über 50.541 Teilnehmer waren schon dabei!
Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben
Hanna (Donnerstag, 11 Mai 2023 17:02)
Mehr eine Frage ,bei Lebensmittelallergien kann man mit wenig fermentierten anfangen oder lieber die Finger davon lassen. Z.B Karotten, Apfel, Nüsse usw oder mit 1 Gabel probieren. Vielen Dank für eure Antwort Hanna