· 

Gesunder Darm, gesunder Mensch - was du über deine Darmgesundheit wissen solltest

Es heißt nicht umsonst: “Du bist, was du isst.”, denn unsere Ernährung und unser Darm, haben einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit. 70 Prozent aller Abwehrzellen befinden sich im Darm und er wird sogar als zweites Gehirn bezeichnet. Aus gutem Grund: Unser “Bauchhirn” besteht aus rund 100 Millionen (!) Nervenzellen und ist somit größer als das Nervensystem im Rückenmark. Würde man ihn “ausrollen” und seine Oberfläche messen, hätte er im Vergleich zu allen anderen menschlichen Organen die größte Fläche.

Inzwischen weiß man, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen oft auch unter Darmproblemen leiden bzw. eine gestörte Darmflora (z.B. durch Stress oder ungesunde Ernährung) begünstigt, dass genetisch vorbelastete Menschen tatsächlich krank werden.

 

Umgekehrt stehen auch Glücksgefühle im Zusammenhang mit unserem Darm, denn das Glückshormon Serotonin befindet sich überwiegend im Darm und wird zum größten Teil auch dort produziert.

 

Wissenschaft und Forschung widmen sich erst seit ca. zehn Jahren intensiver der Kommunikation zwischen ”Bauch und Kopf” und können heute bestätigen, dass der Darm wesentlich mit dem Gehirn zusammenhängt. Sie haben sogar ihr eigenes Kommunikationssystem - die sogenannte Darm-Hirn-Achse.

Kurs 5 Fermente in 5 Tagen

 

GRATIS! 

 

9 eBooks, Checklisten und Video-Interviews!

 

+ Exklusive Angebote | + Gratis Powerglas | + Neue kreative Rezeptideen

Gesunder Darm

Die Darm-Hirn-Achse - Was ist das eigentlich?


Vielleicht hast du schon mal von der Bauch-Hirn-Achse gehört. Sie ist das Kommunikationssystem, mit dem sich Kopf und Bauch bzw. Darm verständigen. Dies passiert über Nervenbahnen, Hormone und den Stoffwechselprodukten unserer Darmbakterien. Faszinierend oder?

 

Eine wichtige Rolle spielt dabei der sogenannte Vagus-Nerv, der quasi ein Highway zwischen Gehirn und Darm darstellt und Signale in beide Richtungen schickt. Das Besondere daran ist, dass die Kommunikation hauptsächlich vom Darm ausgeht. Dadurch lässt sich auch der Einfluss auf psychische und neurologische Erkrankungen erklären, denn bestimmte Funktionen und Mechanismen im Gehirn werden vom Darm und den Darmbakterien bestimmt.

 

Vielleicht wird jetzt schon deutlich, wie wichtig unsere Darmgesundheit für unsere gesamte Gesundheit und unser Wohlbefinden ist. Doch wie können wir positiv auf unsere Darmgesundheit Einfluss nehmen? Was sind wichtige Faktoren und was braucht unser Darm?

 

Gesunder Darm

Der Einfluss von Ernährung auf die Darmgesundheit


 Unser „Bauchhirn" kann wunderbar und reibungslos funktionieren, wenn die Darmflora im Gleichgewicht ist und möglichst viele “gute” Bakterien enthält.

 

Zum Glück gibt es einige Dinge, die wir für eine gesunde Darmflora tun können - zum Beispiel durch eine entsprechende, ausgewogene Ernährungsweise. Durch das Angebot von geeigneter Nahrung, können sich nämlich die “guten” Bakterien im Darm optimal vermehren - das ist auch die Aufgabe der Probiotika.

 

Fermentierte Nahrungsmittel wie Sauerkraut, sauer eingelegtes Gemüse oder Kefir gelten hierbei als besonders wichtig und gesundheitsfördernd, weil sie ein Lieferant von gesundheitsfördernden Mikroorganismen sind und wichtige Milchsäurebakterien enthalten. Die Darmflora bleibt dadurch in Balance.

 

Stress, ein Mangel an Bewegung und eine ungesunde Ernährung wirken sich hingegen negativ auf unsere Darmgesundheit aus.

 

Gesunder Darm

Träger Darm? Bringe ihn in Bewegung!


Wie bereits erwähnt, begünstigt ein Mangel an Bewegung ein „schlechtes" Darmmileu und Darmprobleme, die sich wiederum negativ auf das gesamte Wohlbefinden und die Gesundheit auswirken. Dein Darm wird träge und dadurch erhöht sich das Risiko, dass sich krankmachende Keime vermehren oder in den Körper eindringen.

 

Gesunder Darm

 

Umgekehrt kannst du durch Bewegung auch deine Darmbewegung fördern. Wenn du dich bewegst, werden nämlich deine inneren Organe massiert und die Peristaltik wird angeregt. Als Peristaltik bezeichnet man die Muskeltätigkeit im Verdauungstrakt. Auf dem Sofa chillen, Serien schauen und dabei snacken ist leider nichts, was ein gesunder Darm dauerhaft schätzt. Es muss aber auch nicht gleich der Marathon sein, denn jede Art von Bewegung und sogar jeder mechanische Reiz auf den Darm, egal ob von innen oder außen, fördert die Darmbewegung. Das ist auch der Grund, warum eine tiefe, intensive Atmung sich positiv auf den Darm auswirkt - auch dadurch kommt er in Bewegung und gleichzeitig sorgt die Atmung für Entspannung. Dafür kannst du mehrmals täglich bewusst und tief in den Bauch atmen. Das bewirkt eine leichte Massage bzw. Mobilisation des Darms.

 

Wie sagt man so schön: „Stress schlägt auf den Magen“. Also heißt es, neben der gesunden Ernährung und ausreichenden Bewegung, auch den Stress zu reduzieren, der auf den Darm schlagen kann. Entspannungsmethoden, wie progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder Meditation können diesen vermindern, aber auch der richtige Umgang mit Stress ist wichtig.

 

Gesunder Darm

Fazit:


In unserem Darm befinden sich mehr als 100 Millionen Nervenzellen – man bezeichnet es auch als das enterale Nervensystem oder Bauchhirn. Über die sogenannte Darm-Hirn-Achse stehen Bauch und Kopf in ständigem Kontakt - der Austausch erfolgt hierbei in beide Richtungen. Eine besondere Rolle spielen dabei unsere Darmbakterien. Immer mehr Forschungen bestätigen den Einfluss unserer Darmbakterien auf unser psychisches Wohlbefinden und die Gesundheit.

 

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung, Bewegung und Stressreduzierung helfen dem Darm gesund zu bleiben. Fermentierte Nahrungsmittel unterstützen die Darmflora auf wunderbare Weise und liefern wichtige Probiotika / Milchsäurebakterien. So bleibt das Darmmileu im Gleichgewicht und enthält möglichst viele “gute” Bakterien.

 

Wir dürfen also auf unser Bauchgefühl vertrauen und vor allem dafür sorgen, dass es unserem Darm gut geht - zum Beispiel mit leckerem Sauerkraut oder anderem sauer eingelegtem Gemüse.

 

 GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!

 

5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel

mehr leckere fermentierte Köstlichkeiten!

 

  • 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
  • Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
  • Support in der Facebook-Gruppe!
Kurs 5 Fermente in 5 Tagen


Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 19
  • #1

    Christine (Donnerstag, 07 März 2019 20:53)

    Danke für diesen Beitrag. Es ist ja noch nicht so allgemein bekannt, wie alle Organe im Körper vielseitig zusammenspielen. Der Lehrstoff aus meiner Schulzeit hat alles recht einfach erklärt. Doch inzwischen findet man im Internet dank Euch und anderen Forschern viele wertvolle Informationen. Und gerade die Bedeutung der Darmgesundheit auf unser Allgemeinwohl verdient mehr Beachtung. Das unterstreichen Euer Beitrag und Eure Produkte und Anleitung zum Fermentieren für Jedermann.

  • #2

    Sauer macht glücklich (Samstag, 09 März 2019 20:44)

    Liebe Christine,

    danke für dein Feedback - das freut uns so :) Das bestärkt uns unsere Mission weiterzuverfolgen :)

    Liebe Grüße
    Maria & Marco

  • #3

    Jacob (Montag, 01 April 2019 12:04)

    Hallo.
    Danke für den guten Beitrag - habt ihr Quellen zu euren Aussagen?

    Liebe Grüße
    Jacob

  • #4

    Sauer macht glücklich (Donnerstag, 18 April 2019 15:13)

    Lieber Jacob,

    ich (Marco) bin ärztlich geprüfter Ernährungsberater (Vitalkost) und habe dieses Wissen während meiner Ausbildung vermittelt bekommen.

    Liebe Grüße
    Marco

  • #5

    alfred steinigen (Mittwoch, 12 Juni 2019 08:40)

    Hallo und Guten Tag Marco,ich bin neu bei Dir.Du bist einach Super,ich bin Gluecklich mit Dir,so was wie Du,habe ich im Internet noch nicht gefunden,nicht erlebt.Ich werde nur noch mit Dir und von Deinen Wissen "Sauer macht gluecklich",("was ich wirklich noetig habe"),leben, davon bin ich fest davon ueberzeugt!!!
    Ich werde im Okt. 88 Jahre,lebe seit 30 Jahren in den Philippnes und habe eine der schwersten Leben hinter mir.War immer naturlebensfreundlich eingestellt,Nichtraucher keinen Alkohol,aber es hat alles nicht ausgereicht,um Gesund zu sein.Dass wird sich durch Deine Ernaehrungsvorgaben grundlegend aendern!!! Da Ich bin mir sicher,dass ich die 100 durch Dein Wissen in der Ernaehrung,erreichen kann.
    Marco ich habe Beziehung zu viel Bio Ananas und moechte Dich fragen,ob man diese auch fermentieren kann,dass waere heute meine Frage an Dich...Ich habe mal gelesen,dass das ginge!!..??
    Ich brauche verschiedene Dinge zum fermentieren,auch Dein Buch etc.die ich mir ueber meinen Freund Detlef Mueller Friedrichshafen, bestellen werde...
    Fuer Heute verbleibe ich mit den besten Gruessen an Dich und an Deine Maria, ganz lieb,Euer,fuer immmer bleibender Freund,dass waeren vorerst mal 12 Jahre!! Alfred Steinigen ...

  • #6

    Jennifer♡ (Donnerstag, 13 Juni 2019 21:24)

    Danke ihr beiden für den interessanten und sooo wichtigen Artikel ♡ ich erfahre selbst wie wichtig die Darmgesundheit ist. Durch natürliche Darmreinigung habe ich viel mehr Energie. Wisst ihr, dass sogar 95% des Serotonins im Darm produziert wird??? Diese Info hat mich umgehauen, weil das kein Arzt erzählt, viell noch nicht einmal weiß ;) mir gehts gesundheitlich viiiiel besser seit dem es meinem Darm gut geht. Kümmert euch gut um Euch und Euren Darm. Wenn ihr noch mehr Inspirationen benötigt und bereit für Heilung seid, schaut gerne mal vorbei www.ich-habe-mich-selbst-geheilt.de ♡☆♡

  • #7

    armin koglin (Sonntag, 16 Juni 2019 02:34)

    Antwort an Alfred Steinigen :
    Hallo Alfred ,

    ich lebe auch auf den Philippinen - auf Bohol > Vielleicht koennen wir in Kontakt treten .

    Liebe Gruesse

    Armin Koglin

  • #8

    Sepp Pichlbauer (Sonntag, 16 Juni 2019 10:29)

    Hallo Maria und Marco!
    Seit einigen Monaten erhalte ich eure Newsletter, bin Teil eurer „Gemeinschaft“, und ich bin es sehr gerne. Warum: treffender als „Sauer macht glücklich„ kann man eine Community nicht nennen. Denn seit ich mit dem Fermentieren dank euch experimentiere, bin ich „glücklicher“ und tut nebenbei meiner Gesundheit sehr gut. Es macht mir einfach Spaß, ich genieße es, esse gesundes fermentiertes Gemüse und freue mich auf jeden neuen Tag.
    „Jeder ist seines Glückes Schmied“ - es liegt meistens in unserer Hand.
    Ihr macht es super ......
    Ganz liebe Grüße aus der Südwest-Steiermark
    Sepp Pichlbauer

  • #9

    Marina (Samstag, 22 Juni 2019 22:41)

    Hallo Leute! Bei mir wurde eine histaminunverträglichkeit festgestellt, wie schaut es da aus mit fermentiertes?

  • #10

    Sauer macht glücklich (Montag, 24 Juni 2019 16:35)

    Liebe Marina,

    Menschen mit Histamin-Unverträglichkeit sollten Fermente nur mit Vorsicht und möglichst unter kompetenter Betreuung, bzw. nach Rücksprache mit Arzt oder Heilpraktiker verzehren. Möglicherweise können hier andere Maßnahmen helfen, zunächst Ursachen für die Unverträglichkeiten zu finden, den Darm zu reinigen und dann schonend aufzubauen.

    Liebe Grüße
    Maria & Marco

  • #11

    Sauer macht glücklich (Mittwoch, 26 Juni 2019 22:37)

    Lieber Alfred,

    danke für dein wundervolles Feedback. Wie schön, dass wir dich mit unseren Produkten inspirieren konnten. Wenn du Fragen rund um den Fermentationsprozess hast, kannst du gerne jederzeit auf uns zukommen.

    Zu deiner Frage bezüglich fermentierter Ananas: Leider können wir dir hierzu keine eigenen Erfahrungen weitergeben, da wir selbst noch keine Ananas fermentiert haben. Aber du kannst es gerne einmal ausprobieren und uns davon berichten.

    Wir freuen uns, von dir zu hören.

    Liebe Grüße
    Maria & Marco

  • #12

    Sauer macht glücklich (Mittwoch, 26 Juni 2019 22:38)

    Liebe Jennifer,

    da können wir dir nur zustimmen. Es ist unglaublich, was unser Darm alles leistet. Gerade deshalb ist es umso wichtiger, welche Nahrung wir zu uns nehmen!

    Danke für den Tipp, gerne werden wir auf deiner Seite vorbeischauen.

    Liebe Grüße
    Maria & Marco

  • #13

    Sauer macht glücklich (Mittwoch, 26 Juni 2019 22:44)

    Lieber Sepp,

    danke für deine lieben Worten - das freut uns sehr! Auch wir haben eine deutliche Veränderung gespürt, als wir unsere Ernährung umgestellt haben. Es ist wirklich wichtig, was wir unserem Körper zuführen.
    Wir wünschen dir weiterhin viel Freude beim Fermentieren.

    Liebe Grüße
    Maria & Marco

  • #14

    Annette Göhringer (Montag, 16 November 2020 21:08)

    Alles schön und gut, diese Darmprobleme kenne ich durch 15 Jahre Autoimmunerkrankung zu gut, seit 2 Jahren extrem. Info habe ich genug dazu, will meine Ernährung anpassen und frage mich ob fermentieren Lebensmittel, wie Kohl, Bohnen usw. dann auch nicht blähen. Finde dazu bei Euch auch nichts �‍♀️��‍♀️

  • #15

    Sauer macht glücklich (Dienstag, 17 November 2020 13:56)

    Liebe Annette,

    wenn du so starke Beschwerden hast, ist es auf jeden Fall sinnvoll, mit deinem Arzt oder Heilpraktiker über den Verzehr von Fermentiertem zu sprechen. Wir können dir allerdings über Erfahrungen von einigen Community Mitglieder sagen, dass viele sich auch erst an das fermentiertes Gemüse gewöhnen mussten. Sie haben am Anfang nur wenig davon gegessen und konnten mit der Zeit immer mehr vertragen.
    Du könntest auch am Anfang Gemüse probieren, was nicht bläht, wie Karotten oder Rote Beete :)

    Liebe Grüße
    Maria & Marco

  • #16

    Bea (Donnerstag, 24 Juni 2021 08:19)

    Wichtig ist ein Gleichgewicht zwischen Serotonin und Dopamin. Bei meiner psychischen Erkrankung, einer schizophrenen Psychose, wars zuviel Dopamin, das mit Psychopharmaka in Schach gehalten wurde.
    Zucker und eine ungute Ernährung schaffen zuviel Dopamin.
    Meine psychische Erkrankung ist inzwischen ausgeheilt.
    Es würd mir Freude machen, meine Erfahrungen in einem Video zu teilem, wenn Ihr mögt. Ruft mich gern an 017683029511
    LG Bea

  • #17

    Doris (Mittwoch, 30 März 2022 09:49)

    Hallo ihr Lieben,

    danke herzlichst für eure hervorragende Arbeit! Durch eure Präsens verbreitet sich das Wissen um einen gesunden Körper für Anfänger sowie für Fortgeschrittene !!!

    Liebe Grüße aus dem Tal an der Wupper
    Doris

  • #18

    TzwSVsOw (Samstag, 05 August 2023 15:48)

    1

  • #19

    TzwSVsOw (Samstag, 05 August 2023 16:57)

    1

NEWSLETTER

- Rezeptideen
- Exklusive Angebote
- Alle Neuigkeiten

FOLGE UNS

youtube sauer macht glücklich
Sauer & glücklich Podcast

VERSANDKOSTENFREI

10% SPAREN

ZAHLE EINFACH, SCHNELL & SICHER

PayPal Logo

14 TAGE GELD-ZURÜCK GARANTIE