(Lesezeit ca. 2 Minuten)
Michsäuregärung, auch Fermentation genannt, ist der Prozess, der traditionell Gurken, Kimchi und Sauerkraut, neben anderen sauren Köstlichkeiten, entstehen lässt.
Dieser einfache Fermentationsprozess erfordert nichts mehr als Salz, Gemüse und Wasser.
[...]
Unsere Garantie: Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt. Wir schicken dir auf keinen Fall Spam und du kannst dich jederzeit abmelden (Datenschutzhinweise).
HÄTTEST DU GERNE MEHR INFORMATIONEN?
Wenn du weitere Informationen über das spannende Thema der Fermentation und über unsere Angebote erhalten möchtest, dann kannst du dich hier gerne freiwillig eintragen, um 2-4 mal monatlich Nachrichten von uns zu erhalten.
Fermentation - Grundlagen
Der Fermentationsprozess funktioniert aufgrund der glücklichen Tatsache, dass Bakterien, die für uns schädlich sein könnten, nicht viel Salz vertragen, während gesunde Bakterien sich in diesem Milieu wohlfühlen.
Die Fermentation vernichtet die Bösen in ihrer ersten Phase und lässt dann die Guten in der zweiten Phase arbeiten.
Die Chemie dahinter
Der Fermentationsprozess
Fermentiert, aber bitte nicht in Dosen
Beliebte fermentierte Lebensmittel
Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben