Wer an Weihnachten denkt, kommt nicht daran vorbei, das Fest selbst und auch die gesamte Vorweihnachtszeit mit besonderen Gerüchen zu assoziieren, die wir das gesamte Jahr über sonst nicht riechen.
Allseits bekannt und beliebt ist der Klassiker Zimt, aber auch der Duft von gebrannten Mandeln, Kardamom, Muskat und Nelken sind beliebt zur Weihnachtszeit.
Wir zeigen dir heute, wie du mit diesen Gewürzen deine Fermente zur Weihnachtszeit zu etwas ganz Besonderem machen kannst.
Weihnachtliche Gewürze
Beliebte Gewürze, die wir mit Weihnachten assoziieren sind zum Beispiel:
- Zimt
- Sternanis
- Ingwer
- Vanille
- Tonkabohne
- Piment
- Mandel
- Muskat
- Kardamom
- Gewürznelken

Die Mischung macht's!
Wie wir dir auch schon in unserem Artikel Bau dir dein Ferment erklärt haben, kommt es hier auf die richtige Zusammenstellung an:
Allein die Gewürze werden deinem Ferment einen weihnachtlichen Geschmack geben, doch mache es durch eine dritte besondere Zutat noch zu deinem Eigenen!
Die drei Bausteine eines gelungenen Fermentes sind:
- Die Basis
- Der Akzent
- Das Finale
Wenn wir diese Bausteine nun auf unser Weihnachts-Ferment anwenden, sieht das ganze für uns nun so aus:
- Das Gemüse
- Das Weihnachtsgewürz der Wahl
- Eine Obstsorte, welche mit dem Gewürz harmoniert
Weihnachtliches Obst
Viele Obstsorten finden sich - oft in warmer oder gebackener Form - auf den gedeckten Festtafeln wieder.
Hier einmal ein paar Beispiele:
-
Orangen
Orangen werden auch oft getrocknet als Dekoration verwendet zur Weihnachtszeit. -
Äpfel
Besonders bekannt natürlich als Bratapfel um diese Jahreszeit. Wer erinnert sich nicht gerne an den Duft aus Omas Küche? - Cranberries
- Johannisbeeren
- Rosinen
- Waldbeeren
- Zitronen
- Clementinen
- Granatapfel

Nun kannst du loslegen!
Nun, da du die Bausteine kennst, kannst du mit deinem Ferment beginnen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem fermentierten Kraut mit Apfel und Nelken für Heilig Abend?
Oder einem herzhaften fermentierten Wirsing mit Rosa
Beeren, serviert mit warmen Maronen?
So wird dir an den kalten Wintertagen auf keinen Fall kalt.
Unser Favorit ist ein Rote Beete Ferment mit Apfel und Relish.
Wenn du das ganze Rezept einmal genau anschauen möchtest, findest du hierzu das passende Video.
Was wählst du?
Gefüllt mit weihnachtlichen Aromen werden dir die Ideen sicher nicht ausgehen!
Was würdest du mit diesen Gewürzen machen? Hast du schon eine Idee?
Erzähl es uns sehr gerne in den Kommentaren.
Sei schon einmal gespannt auf die nächste Woche, wenn wir dir verraten, für welche weihnachtliche Mischung unseres Fermentes wir uns entschieden haben. ;)
Wir haben etwas ganz Besonderes für dich vorbereitet!
Wir wünschen dir für die kommenden Tage aber erste einmal eine ruhige und besinnliche Adventszeit.
GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!
5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel:
mehr Energie!
- 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
- Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
- Support in der Facebook-Gruppe!
Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben
Margarete (Sonntag, 29 November 2020 12:22)
Mein derzeitiger Favorit ist Rote-Beete-Kwass mit Zimtstange. Danke für die kreativen Würzinspirationen.
Sauer macht glücklich (Dienstag, 01 Dezember 2020 07:21)
Liebe Margarete,
danke für deine Feedback :) Das hört sich wirklich weihnachtlich und lecker an!!!
Lass es dir schmecken.
Liebe Grüße
Maria & Marco
TzwSVsOw (Samstag, 05 August 2023 15:53)
1
TzwSVsOw (Samstag, 05 August 2023 16:57)
1