
Wo man nur geht und steht, sieht man sie mittlerweile – Bowls. Seit einiger Zeit sind sie von keinem Speiseplan mehr wegzudenken. Aber keine Angst, sie sind mehr als nur ein kurzer Foodtrend, der bald wieder vorbei ist. Denn in ihnen stecken viel mehr als nur die tolle Optik oder ein gesunder Snack – wenn man die einzelnen Komponenten genauer betrachtet, kann man das clevere System hinter den hübsch angerichteten Schalen entdecken.
Die wichtigsten Regeln zur perfekten Bowl in kürzester Zeit und mit wenig Aufwand:
- Getreide dürfen nicht fehlen – am liebsten natürlich als Vollkorn.
- Für den Proteingehalt sorgen schon die Hülsenfrüchte.
- Aber vor allem muss man an die Farben denken. Die bekommst du mit einem entsprechenden Rohkostanteil – je farbenfroher, desto gesünder! Denn hinter der Farbenpracht stecken Antioxidantien, Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Also alles, was der Körper über den Tag verteilt braucht, um den Kräftehaushalt wieder auszugleichen.
- Für gesunde Fette sorgen Nüsse, Kerne und Saaten, sowie hochwertige Öle.
- Das i-Tüpfelchen bilden dann noch zum krönenden Schluss die Fermente – mit ihnen bekommst du nicht nur einen frischen Säurekick in deine Bowl, sondern pflegst auch deinen Darm. Denn die kleinen Kraftpakete stellen das natürliche Gleichgewicht in der Darmflora her und versorgen sie mit den nötigen Bakterien. Das schützt zum einen gegen Verdauungsprobleme, aber stärkt vor allem auch das Immunsystem. Ein toller Nebeneffekt den es zum ultimativen Geschmackserlebnis quasi als Beilage dazu gibt.
Zutaten für 2 Bowls
200g Hirse
250ml heißes Wasser
1 Limette
¼ Bund Minze
2 Frühlingszwiebeln
1 rote Paprika
1 Bund grüne Kresse
100g Kichererbsen gekocht
150g fermentierte Karottensticks
-
2 EL Tahin
1 EL Reissirup
2 EL lauwarmes Wasser
3 EL Olivenöl
2 EL Apfelessig
Meersalz
Zubereitungszeit – 15 Minuten

Zubereitung
Die Hirse mit einer Prise Meersalz würzen, um sie anschließend mit heißem Wasser zu übergießen und für 5 Minuten abgedeckt quellen zu lassen. In der Zwischenzeit die Kichererbsen mit einem Esslöffel Olivenöl goldbraun rösten.
Anschließend die Frühlingszwiebel in Ringe und die Paprika in feine Würfel schneiden – außerdem die Minze fein hacken.
Die Hirse mit einer Gabel auflockern und mit dem Saft einer halben Limette, sowie der gehackten Minze verfeinern. Fermentierte Karottensticks und Ingwerstreifen, Hirsemischung, geröstete Kichererbsen, Paprikawürfel, Frühlingszwiebelringe, sowie Kresse in Schalen anrichten.
Für das Dressing einfach Tahin, das übrige Olivenöl, Reissirup und lauwarmes Wasser zu einer cremigen Paste verrühren. Mit Apfelessig und einer Prise Salz würzen und beim Servieren über die Bowls geben.

Eine Schüssel voller Glück
Dank der Hirse lässt sich auch diese Bowl blitzschnell zubereiten und man bekommt ohne großen Aufwand eine Schüssel voll Glück – egal ob in der Mittagspause oder nach einem anstrengenden Arbeitstag. Natürlich kannst du die Bowl je nach Saison mit frischen Tomaten oder Zitronen statt der Limetten aufpeppen. Und das Beste an der kleinen bunten Schüssel gefüllt mit guter Laune – man kann sie jeden Tag neu erfinden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, denn die Kombinationsmöglichkeiten sind einfach endlos. Ein kleiner Bummel über den Markt und ein paar frische Zutaten aus dem Bioladen um die Ecke und schon kann man loslegen!
GRATIS!
9 eBooks, Checklisten und Video-Interviews!
+ Exklusive Angebote | + Gratis Powerglas | + Neue kreative Rezeptideen
Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben