Wenn du dich mit gesunder und reichhaltiger Ernährung beschäftigst, bist du in den letzten Jahren an einem sicherlich nicht vorbeigekommen: Den Superfoods.
Auch wir haben heute einen Superfood Salat für dich vorbereitet, der mit seiner Power überzeugt.
Nahrhaft, sättigend und vor allen Dingen: Schnell & Easy zubereitet!
Dieser Superfood Salat mit Quinoa und Karotte wird dir, gemeinsam mit wertvollen Probiotika, die Stärkung geben, die du in einer Mittagspause brauchst.
Du brauchst
- 1 Tasse Quinoa
- 2 1/2 Tassen Wasser
- Salz
- Karotten
- Sellerie
- Frühlingszwiebel
- Koriander
- Knoblauch
- Mandeln
- Optional: Ein Ferment deiner Wahl, z.B. fermentierte Karotten
Für die Vinaigrette:
- Apfelessig
- Olivenöl
-
1-2 TL Honig
- für die vegane Variante: Agaven Dicksaft
- Salz und Pfeffer

Zubereitung
1 Tasse Quinoa in einen Topf mit 2 ½ Tassen Wasser und einer Prise Salz geben.
Zum Kochen bringen, abdecken, bei schwacher Hitze 12 Minuten köcheln lassen oder bis das Wasser weg ist.
Lasse deine Quinoa abkühlen.
Während die Quinoa kocht, mache deine Vinaigrette.
Gib Apfelessig, Olivenöl, 1-2 TL Honig und Salz und Pfeffer in eine kleine Schüssel und vermische alles gut miteinander.
Schneide deine Karotten, Sellerie, Frühlingszwiebeln, Koriander, Knoblauch und Mandeln klein und gib alle Zutaten in eine große Schüssel.
Optional kannst du hier das Ferment deiner Wahl hinzufügen. Ganz wunderbar bieten sich hier natürlich fermentierte Karotten an, aber auch ein anderes Sommergemüse gibt deinem Salat eine ganz besondere Note.
Mit der Vinaigrette und der abgekühlten Quinoa vermengen.
Optional kannst du deinen Salat mit Cayennepfeffer und Piment bestreuen.

Was macht unseren Superfood Salat so "super"?
Nehmen wir doch einmal einige der Zutaten unseres köstlichen Salates genauer unter die Lupe.
Der Superfood-Star in unserer probiotischen Salat-Bombe ist die Mandel.
Die kleine basische Schalenfrucht ist voll von ungesättigten Fettsäuren, also liefert Fett in bester Qualität.
Sie schenkt uns Ballaststoffe, die mit probiotischen Eigenschaften ausgestattet sind, welche wiederum unsere Darmflora unterstützen und für ein gesundes Magen-Darm-Milieu sorgen.
Das kleine Wunder pusht außerdem ordentlich unsere Vitalwerte und füllt unseren Magnesium-, Calcium- und Vitamin-B-Bedarf auf!
Doch nicht nur die Mandel kann hier einiges, auch Karotte, Quinoa und Apfelessig haben es in sich:
Mit einem der höchsten Beta-Carotin-Gehalte in Gemüse unterstützt die Karotte vor allem unsere Sehkraft und liefert gleichzeitig Vitamin A.
Quinoa (übrigens ein Pseudogetreide und damit glutenfrei!) erreicht Bestnoten für Eisen, Kalium und Magnesium! Auch die Vitamine B1 und B6 werden mitgeliefert.
Apfelessig senkt den Bluterzuckerspiegel. Außerdem kann er sich positiv auf den Cholesterinwert auswirken und den Blutdruck ins Gleichgewicht bringen. Auch bei Sodbrennen (ja, obwohl der Apfelessig sauer schmeckt soll er genau bei saurem Aufstoßen helfen) kann er unterstützen.

Superfood ist nicht gleich Superfood
In einem Müsli aus dem Supermarktregal, auf dessen Packung ganz groß der Slogan „voller Superfoods“ aufgedruckt ist, finden sich meist nur sehr geringe bis gar keine Mengen der angepriesenen Inhaltsstoffe.
Superfoods sollten jedoch regelmäßig in großen Dosen konsumiert werden, um ihre gesundheitsfördernde Wirkung entfalten zu können.
Nähr-, Wirk- und Vitalstoffe kommen in Superfoods deutlich in sehr großen Mengen vor, viel mehr als in „normalen“ Nahrungsmitteln. Sie stammen im Idealfall aus Bio- oder Wildwuchs und sind naturbelassen - ein ganzheitliches Lebensmittel und nicht nur ein einzelner Vitalstoff.
Ein Superfood kann, muss aber nicht aus fernen Ländern stammen – auch unsere Region in Deutschland hat einiges an Superfoods zu bieten (z.B. Karotten, Sauerkraut, Brokkoli…).
Superfoods sind heilende Lebensmittel aus der Natur und können bei entzündlichen Prozessen im Körper und chronischen Krankheiten durchaus die Genesung bzw. das Wohlbefinden unterstützen.
Auch hier sind wieder große Mengen unterschiedlicher Superfoods gefragt. Nicht zuletzt benötigt es für einen gesunden Körper auch einige andere Teamplayer.
Eine naturbelassene Ernährung, genügend Schlaf, Sonnenlicht, Bewegung und frische Luft bilden zusammen mit den Superfoods ein unschlagbares Team.
Superfoods sind ganz normale Lebensmittel – vollkommen pflanzlich, vegan und voller Power!
GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!
5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel:
mehr Energie!
- 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
- Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
- Support in der Facebook-Gruppe!
Öder Einheitsbrei am Mittag? Das muss nicht sein!
Hast du den öden Einheitsbrei in deiner Kantine satt?
Wünschst du dir ein gesundes und leichtes Mittagessen für deine Lunchbox?
Ist es dir wichtig, dass du ein nahrhaftes und vollwertiges Gericht für deine Liebsten zu Hause zauberst?
Dann unbedingt ran an die Töpfe.
Schwinge das Gemüsemesser und den Kochlöffel, fermentiere und kreiere dir etwas tolles!
Unser Salat eignet sich auch super für Meal Prep - so kannst du ihn am nächsten Tag genießen und unsere Superstars können so noch mehr ihr volles Aroma entfalten.
Gerade in stressigen Zeiten setzen wir auf Pausen und vor allem auf Rezepte, die nicht noch zusätzlich unseren Körper belasten und beschweren - sondern leicht, gut verdaulich und voller hilfreicher Inhaltsstoffe sind!
So können wir wieder voll durchstarten - egal ob am Schreibtisch, zu Hause oder unterwegs.
In welchen Rezepten isst du Fermentiertes noch gerne - vor allem im Sommer?
Lass es uns in den Kommentaren wissen, wir sind gespannt!
Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben
Patricia Meier (Mittwoch, 26 Januar 2022 20:44)
Hallo ihr Zwei,
dank euch bin ich voll im Fermentationsmodus.
Eine Frage-ich interessiere mich für Euer Buch.
Geht es darin auch um um die Fermentation von Buchweizen, Quinoa ect?
Ich finde zu diesem Thema nichts.
Es würde mich sehr interessieren was mit den Nährwerten bri der Fermentstion passiert.
Liebe Grüße
Patricia Meier