Heute haben wir ein Fermentrezept für dich, dass nicht nur deinen Magen, sondern auch deine Augen beglückt.
Denn die essen ja bekanntlich mit.
Noch dazu haben wir diesem Ferment einen super süßen, tierischen Namen verpasst. Dürfen wir vorstellen:
Unser Zebra Kraut. Dahinter verbirgt sich Sauerkraut, ultra schnell gemacht und gepaart mit roten Zwiebeln. Das gibt dem milchsauren Gemüse den typischen Zebra-Streifen-Look.
Wir lieben es, die farbenfrohen Gläser bei uns in der Küche aufzureihen und den Fermenten beim Werden zuzuschauen. Deko, leckeres Essen und Gesundheit in einem - der Knaller, oder?
Der Spitzkohl punktet mit besonders viel Vitamin C für dein Immunsystem und tut mit reichlich Ballastoffen deinem Darm etwas Gutes. Antioxidantien, die freie Radikal in deinem Körper bekämpfen, bringt die rote Zwiebel mit. Und zusammen in Kombi mit der Milchsäuregärung und der daraus entstandenen Probiotika ist dieses Ferment ein wahrer Segen für deine Gesundheit.
Wir versprechen dir - es geht schnell und ist einfach. Also, worauf wartest du noch?
Schnapp dir dein Schneidebrett und kreiere dein angesagtes Zebra Kraut.
Du brauchst
- Sauer macht glücklich Fermentierset
- Sauer macht glücklich Glasbeschwerung
- Steinsalz
- Spitzkohl
- Rote Zwiebel

Zubereitung
Setze zu Beginn deine 2% Salzlake an. So hat das Steinsalz noch genügend Zeit, sich aufzulösen.
Beginne mit deinem Spitzkohl. Nimm dir eines der oberen Blätter und lege es im Ganzen zur Seite. Schneide dann den Kohlkopf in feine Streifen. Nimm im nächsten Schritt deine Zwiebel zur Hand schneide sie in Scheiben.
Nun kommt dein Gärgefäß zum Einsatz. Schichte abwechselnd Kraut und Zwiebel übereinander und komprimiere jede Schicht mit dem Stampfer. Schließe mit einer Schicht Kraut ab und gib das zur Seite gelegte Kohlblatt als Türwächter für Schwebeteilchen oben drauf. Beschwere dann dein Ferment und fülle bis zur Schulter mit Salzlake auf.
Verschließe es nun gut mit deinem Pickle Pipe und lasse es ca. 2 Wochen fermentieren. Danach kannst du dein Glas zum ersten Mal öffnen und probieren.
Du bist schon happy mit dem Geschmack?
Wunderbar, dann tausche den Gärverschluss mit dem Metalldeckel deines Glases und stelle es in den Kühlschrank.
Wir wünschen dir ganz viel Freude beim Nachmachen und wunderbar saure Genussmomente.

Earth Day International
Am 22.04.2022 wird der Earth Day als weltweiter Umwelttag zum 52. Mal begangen.
Hast du schon einmal vom Earth Day gehört? Nein? Dann wollen wir dir dieses wundervolle Ereignis heute einmal näher bringen. Der Earth Day wurde im Jahr 1970 zum ersten Mal durch eine spontane Studentenbewegung ins Leben gerufen. Die jungen Menschen wollten damals sowohl der Politik als auch der Öffentlichkeit symbolisieren, dass es nun einen Vertreter der Natur gibt.
Heute ist der Earth Day in 150 Ländern vertreten, lokal bei uns mit Schwerpunkten in Deutschland in Frankfurt und Stuttgart. Die Vision dahinter: alle Bürger und insbesondere jungen Menschen in ein kreatives Umweltprojekt einbinden.
Wir lieben daran, dass die Initiative völlig ohne erhobenen Zeigefinger abläuft. Sie ist neutral, vernetzt, gibt Hilfestellung und schafft Medienpräsenz für die vielen Umweltinitiativen vor Ort.
Der Earth Day bietet Platz und eine Bühne für Menschen, Verbände, Organisationen, Wissenschaftler und Medien. Es geht um Umweltbildung an Schulen, Umweltvolksaktionen zur Herausbildung eines ökologisch, zukunftsfähigen Lebensstils, sowie die Veranstaltung von Symposien über lokale und globale Umweltstrategien.
"Deine Kleider machen Leute. Nachhaltig, Bio & Fair steht Dir und der Erde besser."
Das ist das diesjährige Motto des Earth Days.
Was du am Körper hast, drückt nicht nur deinen Stil oder deine Einstellung aus. Welche Menschen haben denn dein T-Shirt produziert? Ist deine Hose gut zur Natur (Flora und Fauna)? Und wie kannst DU, der das T-Shirt und die Hose trägt, Einfluss auf Trends nehmen? Du entscheidest, wo du kaufst, wie lange du es trägst und wo Du es entsorgst.
Hast du dir über diese Fragen schon einmal Gedanken gemacht? Kannst du diese alle beantworten? Falls nicht, lass dich doch einfach einmal am 22.04. inspirieren. Vielleicht kannst du den ein oder anderen Gedankenimplus mitnehmen.
Jeder kann mitmachen. Auch DU.

Unsere Glücksstrategie
Wer kennt sie nicht? Die unbändige und unendliche Frage nach Glück im eigenen Leben?
"Bist du glücklich?" ist nur äußerst schwierig mit Ja oder Nein zu beantworten und für Jeden und Jede von uns super individuell. Eine abschließende Definition gibt es nicht.
Für unsere persönliche Glücksstrategie gibt es zwei Hauptnenner. Zum einen, das Gefühl zu haben, selbst Kapitän seines Lebens zu sein. Wenig Fremd-, mehr Selbstbestimmung. Zum anderen geht es um die Sicht auf auf die Dinge. Wie blicken wir auf das Leben und wie sind unsere Gedanken dazu? Wenn unser Mindset stimmt, geht es uns meist gut.
Und dann gibt es ganz viele kleine Glücksbooster in unserem Leben, die uns aus einer eher unglücklichen Stimmung heraushelfen können. Wir haben einmal gebrainstormt und wollen diese mit dir teilen.
1. Ziele zu definieren, zu setzen und dann auch zu erreichen.
2. Im Hier und Jetzt leben. Ein wandernder Geist lässt uns nicht zur Ruhe kommen.
3. Dankbarkeit. Öffnet schnell das Herz und flutet deinen Körper mit Serotonin.
4. Gesundes Essen. Unser Milchsaures Gemüse macht uns sehr glücklich.
5. Weniger ist mehr. Wir verzichten bewusst auf viel Materielles und fühlen uns dadurch freier.
6. Lächle viel. Selbst wenn dir nicht danach ist. Betrachte dich dabei im Spiegel.
7. Ruhe. Blende den Lärm des Lebens so oft und so gut es geht aus.
8. Verlasse deine Komfortzone und begib dich auf unbekanntes Terrain.
9. Soziale Kontakte. Egal ob zum Partner oder der Partnerin, zur Familie, Freunden oder zu Arbeitskollegen. Der Mensch ist ein Herdentier.
10. Liebe dich selbst! Du bist genau richtig so, wie du bist!
Unseren Glücksbooster haben wir bewusst kurz und knackig gehalten. Wir sind überzeugt, dass jeder seine eigene Glücksstrategie finden muss. Gerne haben wir dir aber mit unseren eigenen Glücklichmachern einen Stups in die richtige Richtung gegeben.
Erzähl uns doch mal: Was macht dich so richtig überglücklich?
Schreib es uns in die Kommentare, wir sind gespannt!
GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!
5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel:
mehr Energie!
- 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
- Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
- Support in der Facebook-Gruppe!
Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben