Der Herbst bedeutet für uns immer einen saisonalen Neuanfang!
Der Herbst ist die optimale Zeit, um deine Ernährung täglich mit gesunden Nährstoffen aufzufüllen, damit du dich fit für den Winter machen kannst.
Lass dich von den wunderschönen Farben des Herbstes inspirieren und schau, was die Saison zu bieten hat.
Gerade jetzt im Herbst sind viele Wurzelgemüse reif, die wahrhaftige Nährstoffbomben sind.
Wir haben heute ein würziges Rettich & Karotte Ferment mit Biss für dich kreiert.
Nicht nur, dass es ein unglaublich leckerer Snack für zwischendurch ist, sondern kann es dir mit einer kleinen Portion Chili auch noch einheizen, wenn dir im Herbst einmal kalt werden sollte.
Du brauchst
- Sauer macht glücklich Fermentierset
- Sauer macht glücklich Glasbeschwerung
- 2-3 Karotten
- Rettich
- 2-3 Chilis
- Steinsalz (1,5 - 2 %)
- 500ml Wasser

Zubereitung
Zu Beginn setzt du deine Salzlake an und rührst so lange um, bis sich das Salz aufgelöst hat.
Diese kannst du dann erst einmal beiseite stellen.
Wasche dein Gemüse und entferne eventuelle braune Stellen.
Schneide deine Karotten und den Rettich in kleine Sticks, so dass sie noch in dein Glas passen aber auch eine gute "Snack-Größe" haben.
Zu guter letzt bereitest du nun deine Chili für die Fermentation vor.
Entferne den Stängel und schneide deine Schoten in feine Scheiben. Wenn du es ganz scharf magst, behältst du die kleinen Chili Samen bei deinem Gemüse. Wenn nicht, entferne die Samen, denn hier steckt die meiste Schärfe der Chili.
Gib Acht, dass du dir natürlich nicht mehr ins Gesicht fasst, nachdem du begonnen hast, die Chili zu schneiden.
Gib dein Gemüse nun in dein Gärgefäß. Wenn du hast, leg ein großes Kohlblatt über dein Gemüse, damit keine kleinen Stückchen mehr an die Oberfläche gelangen können.


Beschwere dein Gemüse nun mit deiner Glasbeschwerung und fülle dein Glas bis zur Schulter mit deiner Salzlake auf, die du zu Beginn angesetzt hast.
Säubere deinen oberen Glasrand und verschließe dein Glas fest mit deinem Pickle Pipe.
Dein Gemüse sollte nun ca. 1 Woche verschlossen bei Zimmertemperatur stehen bleiben und nicht geöffnet werden.
Danach kannst du es bei 16-18 Grad etwas kühler stellen und auch gerne schon eine kleine Geschmacksprobe nehmen.
Wenn dir dein Ferment gefällt?
Super! Wechsle deinen Pickle Pipe nun gegen deinen Metalldeckel und lagere dein Ferment weiterhin kühl. Wenn du es angebrochen hast, ab in den Kühlschrank damit.
Wenn dir dein Ferment noch nicht gefällt: Auch kein Problem! Lass es einfach weiter an deinem kühlen Ort lagern, bis es dir gefällt.
Wir wünschen dir einen guten Appetit!
Bunt & Gesund
Das Wetter schlägt um auf luftiges, kühles und gemütliches "Sweater-Weather", wie es so schön heißt.
Wir kuscheln uns bei Kerzenschein auf der Couch ein und verbringen die schnell dunkel werdenden Abende bei schönen Gesprächen und einer heißen Tasse Tee.
Doch auch beim Essen, soll es wohlig warm und herzhaft zugehen.
Wir lieben unsere Herbst Bowl getoppt mit unserem Karotte & Rettich Ferment.
Einfach nach der Fermentation die Sticks in kleine Würfel schneiden und Voila! schon hast du die perfekte würzige Beilage.
Welche herzhaften und wärmenden Gerichte dürfen diesen Herbst auf deinem Teller nicht fehlen?

Herbstgerichte sollen nahrhaft und beruhigend sein. Sie kommen mit erdender, beruhigender und ausgleichender Energie, die auf uns übertragen wird, nachdem wir sie gegessen haben.
Alles, was tief in der Erde wächst, kann diese Art von energetischer Wirkung auf unseren mentalen und emotionalen Zustand haben und gleichzeitig unseren Körper nähren.
Gerade fermentiert gibt das Herbstgemüse so einiges her.
Und als riesigen Bonus sind sie der perfekte Weg, um Naschkatzen und Heißhunger zu mindern, denn wenn wir dieses süße, sich langsam freisetzende Gemüse in unsere Ernährung integrieren, bekommen wir kaum noch das intensive Verlangen nach Keksen, Eiscreme und Süßigkeiten.
Wir haben dir auf unserem Blog eine Reihe von Herbstrezepten zusammengestellt, damit du auf Entdeckungsreise bleiben kannst und die Gerichte nicht langweilig werden, wenn sich das Wetter ändert.
Wir verlinken sie dir hier:

Entdecke alte Wunder wieder neu
Gerade mit kleinen Kindern erlebt man die verschiedenen Jahreszeiten jedes Jahr aufs Neue immer wieder neu.
Wo wir vielleicht vor dem Fenster stehen und nichts als einen verregneten grauen Tag sehen, entdecken unsere Kinder einen riesigen Spielplatz mit lauter Pfützen, die nur darauf warten, dass man hineinspringt.
Oder sehen wir in Halloween vielleicht ein kommerzialisiertes Fest und kitschige Grusel Deko aus Plastik, sehen unsere Kinder eine Bastelstunde, in der sie gemeinsam mit uns lustige Fratzen in den Kürbis schnitzen.
Ein gemeinsamer Nachmittag voller Bastelspaß und ein paar Wochen danach in denen der flackernde Kerzenschein, der aus den Augen des Kürbisses scheint staunend bewundert wird.
Sehen wir vielleicht die ganze Arbeit, die das herabfallende Laub macht, sehen unsere Kinder eine wandelnde Farbenpracht von Grün zu Gelb, Orange, Rot und schließlich braun.
Blätter die wir nicht beachten, werden von kleinen Kinder Gummistiefeln mit quietschender Freude platt getreten, da es so toll knistert und knackt.
Erlauben wir uns die Neugierde und Freude der Kinder zu bewahren, eröffnet der Herbst eine ganze Welt an wunderschönen Erfahrungen und Momenten.
Lass uns von den kleinsten unserer Gesellschaft lernen und die Freude am Wandel der Natur wahrnehmen.
GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!
5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel:
mehr Energie!
- 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
- Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
- Support in der Facebook-Gruppe!
Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben