Snacken, schlemmen, schnabulieren - liebst du es auch so wie wir, bei Festen oder Partys Fingerfood zu genießen?
Oder bei einem Serienmarathon mit kleinen Köstlichkeiten für Laib und Seele zu sorgen?
Dann haben wir heute genau das Richtige für dich: Den perfekten Party-Dip!
Leckere rote Beete trifft einen Hauch Zitrone, würzigen Knoblauch und sanftes Olivenöl.
In nur 5 Minuten zauberst du dieses kleine Probiotik-Wunder und bist damit sicherlich der Star bei jeder Feier.
Du brauchst
-
Ein Ferment deiner Wahl, z.B. fermentierte rote Beete
-
Zitronen
-
Knoblauch
-
Olivenöl
- Gewürze deiner Wahl

Zubereitung
Zuerst reibst du die Schale der Zitrone fein ab und presst anschließend ihren Saft aus.
Den Knoblauch presst du fein.
Nimm dann deine fermentierte Rote Beete oder das Ferment deiner Wahl und gib sie gemeinsam mit deinen Zutaten, bis auf das Olivenöl, in einen Mixer. Während dein Gemüse zerkleinert wird, gib nach und nach etwas Olivenöl hinzu und schmecke den Hummus zwischenzeitlich mit den Gewürzen deiner Wahl ab.
Voilá! Schon ist dein Hummus fertig.

Tolle Knolle? Auf jeden Fall!
Die rote Rübe, wie die rote Beete auch genannt wird, ist ein wahres Wunderwerk in Sachen Vitamine und Mineralstoffe.
Sie schenkt unserem Körper neben Vitamin A auch Folsäure und die Vitamine C und E.
Vereinfacht gesagt: Sie stärkt unsere Sehkraft, sorgt für straffe Haut und pusht unser Immunsystem.
Und wenn ihr gerade an einem neuen Erdenbürger bastelt oder schwanger seid, dann bringt rote Beete ein hohes Maß an Folsäure für die werdende Mama und das Baby mit.
Auch in Sachen Mineralstoffe macht der rote Beete nur wenig anderes Gemüse etwas vor. Natrium, Magnesium, Kalium, Phosphat und Calcium können sich positiv auf deine Nerven, Muskeln, den Zellstoff- und Energiestoffwechsel und deine Knochen auswirken.
Allen voran Kalium und Natrium, die in hohen Mengen in rote Beete vorhanden sind, schenken dir gute Nerven und starke Muskeln.
Feiern und genießen mit unserem Party-Hummus und dabei noch etwas Gutes für deinen Körper tun - eine unschlagbare Kombi, oder?

Von Bikinifiguren und Sport
Zwei bis drei Stunden vor dem Sport ist rote Beete Saft ein wahrer Booster für deine Trainingseinheit. Der Saft pusht deine Leistung, indem er deinen Energiefluss im Körper steigert, deinen Energieverbraucht erhöht und deine Durchblutung verbessert.
Außerdem feuert er deinen Verbrennungsmotor ordentlich an und steigert deine Fettverbrennung.
Egal ob du läufst, schwimmst, Rad fährst, ob du Kraft-, Kampf- oder Ballsport betreibst - von rote Beete profitiert jeder Sportler.
Auch zum Abnehmen eignet sich die rote Rübe ohne Zweifel. Sie ist arm an Zucker und Kalorien, wartet dafür aber mit vielen Ballaststoffen, Eiweiß, Wasser und Nährstoffen auf. Sie sättigt enorm gut und steigert die Durchblutung - alles Teamplayer für eine gesunde Abnahme, die vielleicht auch noch für eine Spätsommer-Bikinifigur das eine oder andere Kilo purzeln lassen kann.
GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!
5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel:
mehr Energie!
- 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
- Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
- Support in der Facebook-Gruppe!
Abtauchen in ferne Länder
Kalimera, Hola, Bonjour - begrüße deine Partygäste doch einmal in einer anderen Landessprache und mit einem Motto!
Unser Dip passt vorzuüglich auch zu Köstlichkeiten aus der Ferne.
Wie wäre es z.B. mit gegrillter Aubergine und Zucchini aus Griechenland? Oder mit kleinen Tapas wie marinierten Champignons oder Patatas Bravas aus Spanien? Aus Frankreich können wir uns leckere Gemüsequiche oder einfach ein selbstgebackenes frisches Baguette dazu schmecken lassen.
Der rote Beete Hummus passt so perfekt zu allerlei leckeren Gerichten und ist vielseitig kombinierbar.
Erzähl uns - welches ist dein liebstes Partyrezept? Und mit welchem Rezept würdest du unseren Hummus-Dip am liebsten kombinieren?
Schreib es uns in die Kommentare, wir freuen uns drauf!
Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben
Barbara (Mittwoch, 18 August 2021 11:00)
Rote Beete sind in Bioqualität ganz anders im Geschmack als die, die man im Supermarkt kauft. Viel leckerer und viel frischer. Es lohnt sich für die Fittness, sie im Speiseplan einzubauen. Ich ernte sie auf einer Ackerparzelle selbst angebaut. Danke für die Rezeptidee.
Helga (Mittwoch, 17 August 2022 16:21)
Im Rezept fehlen Kichererbsten! Ohne Kichererbsen kann das kein Hummus sein.
Viele Grüße
Helga