· 

Pastinaken & Orangen fermentieren - Das fruchtige Winterferment

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…

Der Schnee hat in einigen Regionen die Felder und Tannenspitzen schon mit seinem weißen Zauber belegt, und wir genießen die Ruhe der Vorweihnachtszeit.

Die Lichter glitzern bei unseren Nachmittags Spaziergängen aus den weihnachtlich geschmückten Wohnzimmern und wie jedes Jahr wünschen wir uns, dass wir diesen Moment und dieses Gefühl in einem Glas einfangen und festhalten können.

Wir atmen also ganz tief ein und genießen, nehmen bewusst wahr und versuchen diese Erinnerung so festzuhalten, wie wir es am Besten können. In unserem Herzen und unseren Gedanken.

 

Die Weihnachtsstimmung selber möchten wir mit dir in einem ganz besonderen Winter Ferment einfangen. Das Wurzelgemüse der Saison ist für uns Pastinake.
Mit ihrer leichten Süße verkörpert sie genau das, was wir im Winter suchen.
Herzhaft, aber doch auch etwas für das Schlemmer Herz, wenn es uns nach etwas Süßem sehnt, das uns an Omas Backstube erinnert.
Gepaart mit Orange geben wir so ein ganz klassisches Weihnachts-Aroma hinzu.

Wir können diese winterliche Sehnsucht nach Frieden, Ruhe und der allgegenwärtigen Liebe und Freude natürlich nicht wirklich im Glas einfangen, doch kommen wir mit unserem Winter Ferment schon sehr nah dran. Probiere es doch selbst einmal aus.


Du brauchst

  • Sauer macht glücklich Fermentierset
  • Sauer macht glücklich Glasbeschwerung
  • 2-4 Pastinaken
  • 1 Bio Orangen Scheibe
  • Steinsalz (1,5 - 2 %)
  • 500ml Wasser
Pastinaken & Orangen fermentieren - Das fruchtige Winterferment

Zubereitung


Zu Beginn setzt du deine Salzlake an und rührst so lange um, bis sich das Salz aufgelöst hat. 
Diese kannst du dann erst einmal beiseite stellen. 

 

Wasche deine Pastinaken, schneide die Enden ab und schneide sie in feine Scheiben. 

Wasche deine Orange. Hier ist es wichtig, dass du eine unbehandelte und ungespritzte Orange vor dir hast, da wir sie mit Schale fermentieren.

   

Gib dein Gemüse jetzt in das Gärgefäß und klemme deine Orangenscheibe zwischen deinen Pastinakenscheiben ein. 

 

Wenn du hast, gib ein großes Kohlblatt über dein Gemüse, damit keine kleinen Stückchen mehr an die Oberfläche gelangen können.

 

Beschwere dein Gemüse nun mit deiner Glasbeschwerung und fülle dein Glas bis zur Schulter mit deiner Salzlake auf, die du zu Beginn angesetzt hast. 

Pastinaken & Orangen fermentieren - Das fruchtige Winterferment

Pastinaken & Orangen fermentieren - Das fruchtige Winterferment

Säubere deinen oberen Glasrand und verschließe dein Glas fest mit deinem Pickle Pipe. 

 

Dein Gemüse sollte nun ca. 1 Woche verschlossen bei Zimmertemperatur stehen bleiben und nicht geöffnet werden. 
Danach kannst du es bei 16-18 Grad etwas kühler stellen und auch gerne schon eine kleine Geschmacksprobe nehmen. 


Wenn dir dein Ferment gefällt?

Super! Wechsle deinen Pickle Pipe nun gegen deinen Metalldeckel und lagere dein Ferment weiterhin kühl. Wenn du es angebrochen hast, ab in den Kühlschrank damit. 

 

Wenn dir dein Ferment noch nicht gefällt: Auch kein Problem! Lagere es einfach weiter an deinem kühlen Ort, bis es dir gefällt. 
Wir wünschen dir einen guten Appetit! 


Wenn der Advent im Magen liegt


Gerade in der Weihnachtszeit passiert es uns schnell, dass wir mit unserer Ernährung zeitweise auch einmal über die Stränge schlagen.

Wir können den himmlischen Plätzchen, dem leckeren Winterpunsch und der guten Hausmannskost nur schwer widerstehen und genießen einfach die besonderen Aromen dieser Zeit.

 

Wenn es dann mal rumpelt und drückt im Bauch, wissen wir, dass wir nun die nächsten Tage besonders auf die Ernährung achten möchten, denn: Es herrscht Alarm im Darm!

Die Anzeichen für eine aus dem Gleichgewicht geratene Darmflora sind unschwer erkennbar. Du leidest an Bauchschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Durchfall. Das muss nicht sein!

 

Mit fermentiertem Gemüse tust du etwas absolut genial Gutes für deinen Darm und baust ihn nach Plätzchen und Punsch wieder auf.

Der Schlüssel hierzu heißt Probiotika, und diese finden sich zu tausenden in milchsaurem Gemüse. Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die in deinem Körper verschiedene Prozesse in Gang setzen und dadurch einen großen Einfluss auf deine Gesundheit haben.

Pastinaken & Orangen fermentieren - Das fruchtige Winterferment

Sie gelangen zum Beispiel auf Grund ihrer Beschaffenheit unbeschadet in den Darm und bringen dort unsere Darmflora ins Gleichgewicht, verdrängen schädliche Bakterien, Pilze und andere Parasiten und können Entzündungen im Darm verringern.

So schaffen sie ein Umfeld, in dem die guten Bakterien sich erholen und wachsen können und somit besser gerüstet sind, wenn krankmachende Erreger versuchen, sich im Darm breit zu machen.

 

Wusstest du, dass fast 80% der Immunzellen in unserem Darm sitzen?

Ist dein Darm gesund, wird somit auch automatisch dein Immunsystem gestärkt und du bist viel besser gegen Krankheiten gewappnet.

Wenn du regelmäßig probiotische Lebensmittel wie zum Beispiel fermentiertes Gemüse (der Klassiker ist hier naturbelassenes Sauerkraut) verzehrst, stehen die Chancen gut, dass es dir langfristig möglich sein wird, auf industriell hergestellte Probiotika-Kuren oder Nahrungsergänzungsmittel und im Allgemeinen auf viele Medikamente zu verzichten.

Deinem Körper tust du auf diese Weise einen großen Gefallen, denn die probiotischen Milchsäurebakterien, die natürlicherweise auf Pflanzen und Boden und damit auch in frischen Lebensmitteln vorkommen und die Fermentation ankurbeln, werden so noch gänzlich frei von synthetischen Stoffen und dementsprechend unbeschädigt, frisch und lebendig dem Körper zugeführt und können sich dort voller Kraft ans Werk machen.

 

Wenn du deiner Gesundheit etwas Gutes tun und deine Energie und Vitalität zurückgewinnen möchtest, sollten probiotische Lebensmittel wie fermentiertes Gemüse unbedingt regelmäßig auf deinem Speiseplan stehen.

 

Du brauchst noch ein letztes Argument, um diese Kraftprotze endlich einmal auszuprobieren?

Fermente sind auch noch unglaublich lecker! Erzähl uns einmal: Wie gehst du mit Darmbeschwerden um?

 

Was nimmst oder machst du dagegen? Schreib es und gerne in die Kommentare, wir sind gespannt!


 GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!

 

5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel

mehr Energie!

 

  • 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
  • Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
  • Support in der Facebook-Gruppe!


Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Margret Dellemann (Donnerstag, 15 Dezember 2022 11:49)

    Danke für dieses Recept. Bin auf das resultat gespannt. Werde es gleich ansetzen.

  • #2

    Regine Fiedler (Freitag, 06 Januar 2023 12:57)

    Danke für das Rezept. Ich habe es Silvester angesetzt und fing auch recht schnell an zu blubbern. Allerdings ist die Flüssigkeit jetzt ziemlich trüb geworden und es hat sich etwas Schaum oben abgesetzt. Ist das ok oder leider für die Tonne? Da ich blutiger Anfänger bin (mein zweites Ferment), frage ich lieber nach.

  • #3

    Sauer macht glücklich (Freitag, 06 Januar 2023 19:13)

    Liebe Regina,

    danke für deine Nachricht.

    Es ist ganz normal, dass das Wasser mit der Zeit trüb wird, das heißt das Ferment ist aktiv.

    Liebe Grüße
    Maria & Marco

  • #4

    Caterina (Samstag, 14 Januar 2023 22:10)

    Mein Ferment ist irgendwie schleimig nach 8 Tagen. Der Geruch ist der von schlechten Orangen...Was habe ich falsch gemacht?

  • #5

    Caterina (Sonntag, 15 Januar 2023 09:36)

    Ich glaube ich habe einen möglichen Fehler gefunden... Da ich das Video nicht öffnen konnte habe ich die geschriebene Anleitung befolgt. Das nur eine Scheibe von der Orange mit ins Glas sollte hab ich leider übersehen. Bei mir ist die komplette Frucht hinein gekommen. Wahrscheinlich war das einfach zu viel.... Schade, ich war so gespannt auf den neuen Geschmack. Ich werde wieder versuchen! Danke für eure tolle Arbeit!!!

NEWSLETTER

- Rezeptideen
- Exklusive Angebote
- Alle Neuigkeiten

FOLGE UNS

youtube sauer macht glücklich
Sauer & glücklich Podcast

VERSANDKOSTENFREI

10% SPAREN

ZAHLE EINFACH, SCHNELL & SICHER

PayPal Logo

14 TAGE GELD-ZURÜCK GARANTIE