· 

Vegane Pasta mit Pilzen - Herzhaft & Gesund in nur 10 Minuten

Grau, verregnet und schnell dunkel - wir sind angekommen im November und im typischen November-Wetter. Wenn der Regen gegen die Scheiben peitscht und es gar nicht so richtig hell werden mag, ist es super verlockend, einfach die Decke wieder über unsere Köpfe zu ziehen und den ganzen Tag im Bett zu verbringen.

 

Da kommt unser Soul Food Rezept für einen veganen Nudelsalat mit dem gewissen Energiebooster genau richtig. 

 

Grüner Brokkoli trifft auf fermentierte Champignons und den absoluten Frischegaranten Zitrone. So kannst du Decke und Sofa wieder gegen Sportschuhe oder Arbeit eintauschen. Mit unserer bunten Nudelsalatmischung bekommst du sicherlich wieder die nötige Energie dafür und landest nicht im Nudelkoma.

 

Und das Praktische: Den Salat kannst du super vorbereiten und als Meal Prep nutzen. Denn je müder und antriebsloser wir sind, umso mehr verlocken uns Fast Food und ungesundes Essen. So trickst du dich quasi selbst aus und verzehrst deine Ernergiequelle nach nur einem Griff in den Kühlschrank, wenn es mal wieder ganz grau ist.

Du brauchst


  • Nudeln
  • Schalotten
  • fermentierte Champignons
  • Brokkoli
  • Petersilie
  • Frühlingszwiebel
  • Zitrone, davon der Saft und die Schale
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Estragon (optional)
  • Salz und Pfeffer
Vegane Pasta mit Pilzen - Herzhaft & Gesund in nur 10 Minuten

Zubereitung


Koche zu Beginn deine Nudeln.

 

Die Schalotte fein hacken und die Champignons vorbereiten. 1-2 Esslöffel Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, Schalotten hinzufügen und 3 Minuten dünsten, bis sie duften. Champignons hinzufügen, mit Salz würzen und gelegentlich umrühren, bis sie etwa 5 Minuten leicht gedünstet sind. Beiseite stellen und den Brokkoli anbraten, erneut mit Salz würzen und kochen, bis er zart und hellgrün ist.

 

Die Nudeln abgießen und in eine Schüssel geben. Mit Champignons, Brokkoli, gehackter Petersilie und Frühlingszwiebeln belegen. Zitronenschale und einen Esslöffel Zitronensaft hinzufügen.

 

Knoblauch, optional Estragon, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen. Abschmecken und nach Belieben mehr Zitronensaft oder Salz hinzufügen. Wenn du deine Pasta angerichtet hast kannst du hier wunderbar fermentierte Champignons passend zu deinem Pasta Gericht hinzufügen. Wenn du sie ungekocht hinzugibst erhältst du so die volle Kraft der Probiotika.

 

Lass es dir gut schmecken!

Champignons - 5 gute Gründe für den kleinen Waldling


Wir lieben Pilze, und ganz besonders den absolut wandelbaren Champignon. Egal ob roh im Salat, gekocht als Suppe, oder in einer Bowl, mit dem kleinen weißen Waldling sind so viele unterschiedliche Gerichte möglich. Auch sein Innerstes kann sich sehen lassen! Wir verraten dir 5 gute Gründe, mehr Champignons in deinen Speiseplan zu integrieren.

 

1. Dein Vitamin- und Mineralstoffpaketdienst

Der Champignon hat ganz viele kleine tolle Päckchen aus Vitamin- und Mineralstoffen für dich gepackt, die er zu deinen Zellen liefert. Reichlich B-Vitamine sorgen für ein starkes Nervenkostüm. Zudem werden die Mineralstoffe Phosphor, Kalium, Selen und Kupfer mitgeliefert.

 

2. Beschützer vor Krebs

Die Pilze können das Wachstum von Brustkrebszellen merklich hemmen sowie den natürlichen Zelltod der kranken Zellen reaktivieren. Antioxidantien fangen freie Radikale ein, die Zellbestandteile beschädigen und so zur Krebsentstehung beitragen können.

 

3. Ausgleich für deinen Cholesterinspiegel

Beta-Glucane, die im Champignon enthalten sind, senken deinen Blutcholesterinwert und sorgen so für eine Prävention vor Herzinfarkt oder Schlaganfall.

 

4. Liefern Vitamin D

Vitamin D ist über die Nahrung reichlich schwierig zu bekommen. Selbst durch die Sonnenstrahlen der Sonne sind einige Menschen in Deutschland noch unterversorgt. Champignons können zumindest einen kleinen Anteil des Tagesbedarfs an Vitamin D decken (100 g decken ca. 5 %). Vitamin D ist fettlöslich, daher zum Verzehr ein hochwertiges Öl reichen.

 

5. Geschenk für dein Immunsystem

Durch die immunschützenden Antioxidantien sind Champignons ein wahres Geschenk für dein Immunsystem. Sie können dich vor viralen Infekten bewahren und die freien Radikalen in deinen Zellen bekämpfen.

Vegane Pasta mit Pilzen - Herzhaft & Gesund in nur 10 Minuten

Damit wird dein November zum Go-vember


Der November ist auf den ersten Blick nicht unbedingt einer unserer Lieblingsmonate im Jahr. Wenn wir aber genauer hin spüren und uns Aktivitäten überlegen, mögen wir ihn immer mehr und mehr. Hier kommen unsere November-Highlights.

 

Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir... wir LIEBEN St.-Martins-Umzüge. Die Behaglichkeit der vielen Laternenlichter, die Gemeinschaft des Umzugs, der Samaritergedanke dahinter. Selbst wenn du keine eigenen Kinder hast, schaue dich doch einmal in deinem Familien-und Freundeskreis um oder gehe einfach alleine und genieße die ganz besondere Stimmung, wenn die Kinder mit ihren Fackeln durch die Straßen ziehen.

 

Der November steht außerdem bei uns ganz im Zeichen der ersten Weihnachtsvorbereitungen. Wir umgehen den Last-Minute-Geschenkestress und machen uns heute schon Gedanken über die Weihnachtsgeschenke für unsere Liebsten. Außerdem machen wir uns an selbstgebastelte Adventskalender und überlegen uns schöne Füllungen außerhalb schon Schoki und Co. Wie wäre es hier zum Beispiel mit ein paar fermentierten Köstlichkeiten als vorweihnachtliche Überraschung? 

 

Die Vögel in unserem Garten versorgen wir in unserem Vogelhäuschen mit selbstgemachten Futterzapfen. Es ist jedes Mal ein Fest, den gefiederten Freunden beim Picken zuzusehen und zu überlegen, mit welcher Vogelart wir es nun eigentlich gerade zu tun haben.

 

Und last but not least: Egal welches Ekelwetter draußen herrscht.

Zieh die Gummistiefel und die Regenjacke an und mache einen ausgedehnten Spaziergang. Frischluft ist ein MUSS, um sowohl körperlich als auch mental gesund zu bleiben.

Und danach ist es drinnen umso schöner, wenn man sich mit einem heißen Tee und einer kalten Nase auf die Couch kuscheln kann!

 

Wie machst du dir die grauen November Tage schöner? 
Sag es uns in den Kommentaren, wir freuen uns auf deine Antwort.


Vegane Pasta mit Pilzen - Herzhaft & Gesund in nur 10 Minuten

 GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!

 

5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel

mehr Energie!

 

  • 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
  • Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
  • Support in der Facebook-Gruppe!


Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    birterumpf@googlemail.com (Donnerstag, 11 November 2021 10:11)

    Hallo ihr Zwei,
    Klingt sehr spannenden lecker! Eine Frage hätte ich dazu. Pilze sind doch sehr eiweißhaltig und verderben leicht. Deswegen mache ich mir hier besondere Gedanken ob die Fermentation auch richtig klappt und ich mir nicht den Magen verderbe, weil ich nicht erkenne, wenn etwas schief gelaufen ist. Wie kann ich sicher sein? Liebe Grüße ��

  • #2

    Sauer macht glücklich (Donnerstag, 11 November 2021 19:25)

    Champignons werden im Rahmen der Fermentation konserviert. Wenn etwas schief gehen sollte, dann siehst du es in Form von Schimmel.

    Liebe Grüße
    Maria & Marco

  • #3

    TzwSVsOw (Samstag, 05 August 2023 16:55)

    1

NEWSLETTER

- Rezeptideen
- Exklusive Angebote
- Alle Neuigkeiten

FOLGE UNS

youtube sauer macht glücklich
Sauer & glücklich Podcast

VERSANDKOSTENFREI

10% SPAREN

ZAHLE EINFACH, SCHNELL & SICHER

PayPal Logo

14 TAGE GELD-ZURÜCK GARANTIE