· 

5 kreative Bowls für die kalte Jahreszeit mit Fermentiertem

Jetzt ist sie wieder da, die Zeit für Kerzenschein und heißen Tee.

Das kalte Wetter verleitet auch zu deftigen, warmen Gerichten, die die Seele wärmen.

Doch zwischen all dem Gebäck, was um diese Jahreszeit auftaucht und den deftigen Gerichten, solltest Du dir auch etwas Ausgewogenes gönnen, um deinem Körper die nötige Energie für die kalte Jahreszeit zu liefern.

Deswegen haben wir heute für dich 5 kreative Bowls zusammengestellt, die dir deine Extraportion Probiotika liefern.

Was genau ist eigentlich eine Bowl?


Im Grunde genommen, bedeutet "Bowl" nichts anderes als Schüssel. 
Unsere Power-Schüsseln sind natürlich voller fermentierter Probiotika und der Fokus jeder Bowl ist es, nicht nur zauberhaft lecker auszusehen, sondern auch nur gesunde und nährstoffreiche Nahrungsmittel zu verwenden. 

 

Eine tolle Möglichkeit eine tägliche Portion fermentiertes Gemüse in deinen Alltag zu integrieren!

Mit den Bowls kannst Du im Handumdrehen alle wichtigen Ernährungsbausteine in einer Schüssel vereinen.

1. Unsere Herbstbowl


 

150g Buntes Quinoa

100g gelbe Linsen

-

400g Hokkaido

1 TL Ahornsirup

2 Zweige Thymian

1 TL Zimt

frisch gemahlener Pfeffer

-

200g Ferment Wurzeln & Kraut-Mix
1 Apfel
¼ Zitrone
¼ Eichblattsalat

-

100g Sojajoghurt

3cm Ingwer

  1 EL Kürbiskerne

 Meersalz

 

Zubereitungszeit – 30 Minuten

5 kreative Bowls für die kalte Jahreszeit mit Fermentiertem

Kürbis, Wurzelgemüse und andere Herbstlieblinge


Unsere Herbstbowl lässt sich, dank der tollen Auswahl an saisonalen Kürbissorten um diese Jahreszeit, auch immer wieder neu abwandeln. Egal ob klassisch mit Hokkaido oder Butternutkürbis, oder doch lieber kunterbunt mit Eichelkürbissen. Da alle Sorten super eingelagert werden können, bekommst du sie noch bis ins Frühjahr hinein auf dem Markt zu kaufen.

 

Doch natürlich hat der Herbst noch mehr zu bieten als nur Kürbisse – tolle Energiebomben wie Rote Bete oder Weißkohl gibt es jetzt auch wieder in Hülle und Fülle. Echte Lieblingswurzelgemüse für den Körper! Und wenn du dir am liebsten gleich für den kommenden Winter einen Vorrat anlegen willst, ist jetzt die richtige Gelegenheit, um sie haltbar zu machen.

 

Denn noch mehr Kraft für einen trüben Regentag geben sie dir in fermentierter Form, wie zum Beispiel in unserem knackigen Wurzel- & Krautmix. Vereint mit Hülsenfrüchten, angereichert mit Ingwer und Zimt, die ihren Duft in der ganzen Küche verbreiten, hast du alle Zutaten für eine wohlig warme Herbst Bowl mit allem, was das Herz begehrt beisammen.

2. Feurige Kimchi Bowl


 

 120g Glasnudeln

½ Salatgurke

2 Karotten

1 Bund rote Rettich Kresse

2 EL Sesam

200g Kimchi

-

4 Stängel Koriander
2 EL Sojasoße
1 EL Reisessig
1 EL Reissirup
1 EL Sesamöl
50 ml lauwarmes Wasser
1 Limette

 

Zubereitungszeit – 20 Minuten

5 kreative Bowls für die kalte Jahreszeit mit Fermentiertem

Kimchi - die Nährstoffbombe aus Asien


Die Glasnudeln bilden eine leichte Basis für die übrigen Zutaten und sind gleichzeitig ein sanftes Pendant zum pikant würzigen Kimchi. Außerdem können sie das Dressing gut aufnehmen und verbinden so alle Zutaten zu einer harmonischen Asia-Bowl.

 

Wenn du die Bowl auch unterwegs oder im Büro genießen willst, kannst du sie auch kinderleicht als Füllung für Summerrolls verwenden und das Dressing zum Dip umfunktionieren. Hierfür musst du nur Reispapier mit kaltem Wasser bestreichen die Bowlkomponenten darauf geben und alles mit eingeklappten Enden einrollen. So kannst du deine Kimchi-Bowl auch jederzeit ohne lästiges Besteck, einfach mit den Fingern snacken.

Wenn du jetzt Lust bekommen hast selbst loszulegen, nichts wie ran an diese feurige  Bowl!

3. Winterliche Adventsbowl


8 Maronen

300g Schwarzwurzeln

6 Rosenkohlsprossen

4 EL Reisessig

2 EL Ahornsirup

Steinsalz

200g fermentierter Wirsing & rosa Beeren

-

 

200g Grünkernschrot
300ml Gemüsebrühe
100ml Hafermilch
frisch geriebene Muskatnuss

-

150g Cranberries

2 EL dunkler Balsamico

  1 TL Dattelsirup

 

Zubereitungszeit – 40 Minuten

5 kreative Bowls für die kalte Jahreszeit mit Fermentiertem

Alles, was der Winter zu bieten hat in einer Schüssel!


Wie wäre es mit einer köstlichen Bowl vollgepackt mit allen Leckereien, die die Vorweihnachtszeit zu bieten hat – knackiger Rosenkohl, wohlig duftende Maronen, im Ofen geröstete Schwarzwurzeln, aromatische Cranberries und als kleine Krönung noch ein zart fermentierter Wirsing!

Allesamt stehen zurzeit auf der saisonalen Speisekarte und harmonieren geschmacklich wie ein eingespieltes Team zusammen. Einfach faszinierend wie die Natur uns schon den perfekten Ernährungsplan an die Hand gibt, wir müssen nur noch ein bisschen kreativ werden.

 

Mit der cremigen Grünkernpolenta kannst du dir in wenigen Minuten eine wärmende Grundlage für all diese Köstlichkeiten auf den Tisch zaubern. Und die frische würzige Note des Wirsings wird durch das Fermentieren noch unterstrichen und von den rosa Pfefferbeeren unterstützt – somit ist er der ideale Begleiter für deine herzhaften Winter Bowls!

4. Unsere Weihnachtsbowl mit Pink Sauerkraut



200g schwarzer Reis

Meersalz

-

2 Urkarotten

1 Apfel

½ Zitrone

3 EL getrocknete Cranberries

1 EL Walnussöl

frisch gemahlener Pfeffer

-

¼ Rotkohl
80g Walnüsse
300g Pinkes Sauerkraut
-

1 Orange

½ Vanilleschote

3 EL Weißweinessig

1 EL Ahornsirup

5 EL Rapskernöl

  

Zubereitungszeit – 40 Minuten


Festmahl, mal anders


Die Weihnachtsbowl ist reich gefüllt mit weihnachtlichen Aromen, klassischem Wintergemüse und natürlich traditionellen Nüssen, Trockenfrüchten und einer ganz besonderen Beilage: Pinkem Sauerkraut – nicht die erste Zutat, wenn Du an Weihnachten denkst, oder?

Dabei bildet es mit seiner zarten Säure und der natürlichen Färbung (dank einer Mischung aus weißem und rotem Kohl) das perfekte Gegengewicht zu den erdigen Urkarotten und dem knackig süßen Rotkohl.

 

Als tragende Grundlage für all die kräftigen Eigenaromen, dient der bissfeste schwarze Reis, der noch dazu optisch ein echter Hingucker ist–wenn Du nicht auf die klassische Kartoffelbeilage zum Fest verzichten möchtest, kannst Du alternativ natürlich auch junge Kartoffeln oder Süßkartoffeln verwenden. Sie bilden zusammen mit dem pinken Sauerkraut ein perfektes Duo in der Bowl.

Jetzt bist Du für die bald anstehenden Feiertage gerüstet und kannst die Weihnachtszeit in vollen Zügen, aber ganz ohne schlechtes Gewissen genießen.

5. Farbenfrohe Winterbowl


2 Karotten

2 Pastinaken

2 Petersilienwurzelknollen

250g Wachtelbohnen (eingeweicht)

1 TL getrockneter Thymian

4 Zweige Rosmarin

1 EL Ahornsirup

1 EL Rosmarinöl

Steinsalz

frisch gemahlener Pfeffer

-
1 Chicorée
200g fermentierte Rote Beete & Meerrettich

-
1 Bund Petersilie

1 Knoblauchzehe

50g Mandeln

4 EL Rapsöl

-

4 Datteln

1 TL Senf

4 EL Apfelessig

4 EL Rapsöl


Ein bunter Jahresendspurt voller Power


Diese Bowl kannst du im Handumdrehen nach einem langen, grauen Tag zubereiten und nach Herzenslust mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen variieren. Neben dem Rote Bete & Meerrettich Ferment passt alternativ auch der Wurzel & Kraut Mix super zu der Kombination aus knusprig gebackenen Bohnen und zart bitterem Chicorée. Das süß-scharfe Datteldressing und das erfrischende Petersilienpesto runden alles ab.

 

Gesunde Fette sind unverzichtbar für unseren Körper – darum solltest du beim Öl lieber zu den hochwertigeren nativen Produkten greifen. Dein eigenes aromatisiertes Öl kannst du auch kinderleicht zu Hause herstellen: Einfach eine sterile Glasflasche mit deinen Lieblingskräutern füllen und alles mit einem guten Öl aufgießen. Innerhalb weniger Tage nimmt das Öl die Aromen der Kräuter auf und du kannst es zum Kochen verwenden.

 

Neben dem richtigen Öl sind besonders im Winter auch Nüsse und Samen wichtiger Bestandteil einer vollwertigen Bowl. Darum ist ein kleiner Vorrat an Mandeln, Haselnüssen und Walnüssen in deiner Küche nie verkehrt.

Zur perfekten Bowl gehört also auch eine gut organisierte Speisekammer, damit Du jederzeit loslegen kannst! ;-)


 GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!

 

5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel

mehr Energie!

 

  • 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
  • Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
  • Support in der Facebook-Gruppe!


Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Marianne Tuschinski (Donnerstag, 19 November 2020 19:46)

    Hallo Maria & Marco,

    zuerst einmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps bezüglich der Fermentation, dadurch konnte ich schon viele Rezeptvorschläge von euch erfolgreich umsetzen.

    Nun habe ich mich doch entschlossen, zwischendurch auch mal von euch verschiedene Fermente und Säfte zu probieren und habe letzte Woche Freitag eine Bestellung zusammengestellt die ich mit Vorkasse bezahlt habe.

    Mich würde nun interessieren, ob die Überweisung auch angekommen ist.
    Ich gehe davon aus, dass im Laufe der nächsten Woche meine Bestellung geliefert wird und bin schon sehr gespannt.

    Liebe Grüße

    Marianne



  • #2

    Sauer macht glücklich (Montag, 23 November 2020 20:49)

    Liebe Marianne,

    danke für dein tolles Feedback. Das freut uns so zu hören!
    Zu deiner Bestellung haben wir dir eine Antwort per E-Mail gesendet.

    Liebe Grüße
    Maria & Marco

  • #3

    TzwSVsOw (Samstag, 05 August 2023 16:50)

    1

NEWSLETTER

- Rezeptideen
- Exklusive Angebote
- Alle Neuigkeiten

FOLGE UNS

youtube sauer macht glücklich
Sauer & glücklich Podcast

VERSANDKOSTENFREI

10% SPAREN

ZAHLE EINFACH, SCHNELL & SICHER

PayPal Logo

14 TAGE GELD-ZURÜCK GARANTIE