· 

Gewürzkohlrabi - Gesunde Snackalternative für den Sommer

Der Sommer verleitet viele Menschen dazu, sich mal etwas zu gönnen. 

Ein Eis hier, eine süße Kleinigkeit da und natürlich darf auch die eiskalte Cola oder Fanta an einem heißen Sommertag nicht fehlen. 
Doch wer in der Hitze etwas Frisches genießen möchte, um der Wärme standzuhalten, muss nicht auf Chips, Pommes im Freibad & Co zurückgreifen.

 

Gesunde Alternativen, um sich vegan und vollwertig durch den Sommer zu schlemmen, sind schon längst keine Sonderheit aus den Großstädten und Hipster Bars mehr. 
Gemüse und Obst direkt aus dem Kühlschrank ist und bleibt bei warmen Temperaturen immer noch der beste Sommersnack. 
Wir wollen dein gesundes Snack Repertoire heute noch erweitern und zeigen dir unser Rezept für fermentierten Gewürzkohlrabi, dass du nicht mehr missen möchtest, sobald du es einmal probiert hast. 


Knackig, frisch & genau die besondere Säure, die es in diesen warmen Tagen zur Erfrischung braucht. 

Du brauchst


Gewürzkohlrabi - Gesunde Snackalternative für den Sommer

Zubereitung


Zuallererst setzt du die Salzlake an: Das Salz ins Wasser geben und rühren, bis es sich auflöst.⁠

 

Schäle deinen Kohlrabi und schneide ihn in kleine Sticks. 

Optional kannst du ihn auch raspeln, wenn du eine "Sauerkraut" Textur wünschst. Gerade fein geriebener Kohlrabi ist fermentiert wunderbar als Brotbelag genießbar. 

 

Gib zu Beginn deine Senfkörner in dein Fermentationsglas und schichte nach und nach deinen Kohlrabi darüber. So verhinderst du, dass deine Senfkörner an die Oberfläche schwimmen können. 

Beschwere dein Gemüse mit deiner Glasbeschwerung und fülle dein Glas bis zu der Schulter mit deiner Salzlake auf. 

 

Verschließe nun dein Glas mit deinem Pickle Pipe und drehe es fest zu.

Lasse dein Ferment nun eine Woche in Ruhe fermentieren.

Danach kommt es an einen kühleren Ort, z.B. deinen Hausflur oder Keller. ⁠

 

Nach drei Wochen kannst du dein Ferment bereits probieren - wenn es dir schmeckt, stelle es einfach in den Kühlschrank zur Lagerung. ⁠

Ansonsten kannst du es auch noch weiter stehen und gären lassen, bis es für dich perfekt ist.⁠

 

Wir wünschen dir einen guten Appetit. 

Gewürzkohlrabi - Gesunde Snackalternative für den Sommer

Pommes Schranke? Nein danke!


Der Sommer hat uns mit voller Wucht erreicht. Vieler Orts sind die Thermometer nur knapp vor der 40 Grad Marke stehen geblieben und gefühlt alle Menschen sind an den nächsten See oder ins Freibad gefahren.

 

Die heiß ersehnte Abkühlung kann hier natürlich nicht nur das Schwimmen und Plantschen bringen, sondern möchte so ein Tag auch mit der Richtigen Ernährung begleitet werden.

Was nehmen wir an so einem Tag also zu uns?

 

Wir kennen sie alle: Die "Freibad Fritten"!

Früher bekam man 2 Mark oder 2€ von den Eltern eingesteckt ( Wir erinnern uns an die Mark ;) ), um sich mit aufgeweichten Fingern am Freibad Kiosk eine "Pommes Schranke" kaufen zu können. 

 

Natürlich sind Pommes schnell gemacht und überall weitreichend beliebt...

Doch muss bei so heißem Wetter die Nahrung, mit der ich meinem Körper etwas Gutes tun und Kraft schenken möchte in heißem Fett getränkt und so sehr erhitzt sein, dass alle Nährstoffe weggebrutzelt wurden? 

Für uns ist das ein klares No-Go.

Unsere Lebensmittel sollen so frisch und nährstoffreich wie nur möglich sein, um unseren Kreislauf dabei zu unterstützen, die so ungewohnten Temperaturen zu verarbeiten. 

Gewürzkohlrabi - Gesunde Snackalternative für den Sommer

Deswegen sind hier unsere drei Lieblings Rezepte für Gerichte und Snacks, die uns mit ins Freibad begleiten:

 

1. Natürlich unser Gewürz Kohlrabi

Die Vitamine, Mineralien und Antioxidantien in Kohlrabi bieten dir wichtige gesundheitliche Vorteile. Beispielsweise hilft Vitamin C dem Körper, Infektionen abzuwehren und Entzündungen zu reduzieren. Vitamin C unterstützt dein Immunsystem und hilft den Cholesterinspiegel senken. 

Wenn du es etwas orientalischer magst, probiere doch einmal unsere Curry Kohlrabi Karotten

Gepaart mit fermentierten Karottensticks und Blumenkohl hast du quasi deine eigene Rohkostplatte im Freibad dabei. Ein wennig Hummus dazu? Mhhh... Himmlisch!

Als Sticks fermentiert können sie auch optisch mit den Freibad Pommes mithalten. ;) 

 

2. Unser Probiotik Power Kartoffelsalat

Ganz auf Kartoffeln verzichten möchten wir dann doch nicht. Ganz einfach und schnell zu Hause vorbereitet, ist dieser Klassiker perfekt für die Plantsch Pause. 
Einfach in einer Dose einpacken und natürlich das Besteck nicht vergessen. So hast du dein ganz persönliches und gesundes Picknick , um zwischen der Abkühlung im Wasser wieder zu Kräften zu kommen. 

 

3. Fermentierte Säfte 

Eine kühle Erfrischung bieten dir unsere fermentierten Säfte. Nimm sie am Besten in einer kleinen Kühltasche mit, die du mit Hilfe von wiederverwendbaren Kühlakkus kalt halten kannst. So kannst du deine Säfte auch unterwegs kalt genießen. 

 

Na? Haben wir dich überzeugt?

Probiere unsere Rezepte aus und wir sind uns sicher, dass du nicht mehr ohne deine probiotischen Snacks durch die heißen Tage gehen möchtest.

 

Was ist deine liebste Erfrischung an einem Sommertag? Schreib es uns in die Kommentare. Wir freuen uns, von dir zu lesen. 


 GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!

 

5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel

mehr Energie!

 

  • 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
  • Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
  • Support in der Facebook-Gruppe!


Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

NEWSLETTER

- Rezeptideen
- Exklusive Angebote
- Alle Neuigkeiten

FOLGE UNS

youtube sauer macht glücklich
Sauer & glücklich Podcast

VERSANDKOSTENFREI

10% SPAREN

ZAHLE EINFACH, SCHNELL & SICHER

PayPal Logo

14 TAGE GELD-ZURÜCK GARANTIE