
Als wir vor einigen Jahren angefangen haben, uns mit gesunder Ernährung zu beschäftigen, sind wir auf einen für uns lebensverändernden Blog von einer sehr inspirierenden Frau gestoßen, die uns bis heute begleitet: Jen Fuchs. Jen ist Heilpraktikerin, Gesundheitscoach und Autorin und im Interview mit ihr konnten wir ganz viel Spannendes für dich herausfinden. Das Video findest du unten!
Nach vielen Jahren gesundheitlicher Probleme, schlechter Ernährung und einem ungesunden Lebensstil bekam sie 2012 eine eigentlich erschütternde Diagnose: Hashimoto-Thyreoiditis - unheilbar krank. Doch anstatt sich davon einschüchtern zu lassen nahm Jen von dem Zeitpunkt an ihre Ernährung und damit ihr gesamtes Leben selbst in die Hand, begann, sich vegan rohköstlich zu ernähren und startete ihren Blog happy-healthy-raw, um ihre Erfahrungen und ihr Wissen zu teilen.
Durch rohvegane Ernährung zu einem erweiterten Bewusstsein
Genau wie wir hat auch Jen eine ganz besondere Beobachtung gemacht, als sie mit der veganen Rohkosternährung angefangen hat: „Es war, als ob mein Bewusstsein sich verändert. Dadurch bin ich mir wieder näher gekommen.“ Denn rohe, unverarbeitete Lebensmittel, zu denen natürlich auch Fermente gehören, enthalten zahlreiche Nährstoffe, die durch Verarbeitungsprozesse wie Erhitzen oder Pasteurisieren verloren gehen.
Unser Körper wird bei einer rohveganen Ernährung also wesentlich besser versorgt und wird gleichzeitig bei der Verdauung unterstützt. Sie schenkt dir daher eine hohes Maß an neuer Energie, du brauchst weniger Schlaf, kannst dich besser konzentrieren und fühlst dich fitter, vitaler und einfach wohler in deinem Körper.
„Manchmal muss man erst den extremen Weg gehen, bevor man den für sich passenden Mittelweg findet.“
In der Anfangszeit lebte Jen ihre rohvegane Ernährung sehr dogmatisch und strikt. Heute ernährt sie sich zwar immer noch komplett vegan, gluten- und möglichst Industriezuckerfrei, schmeißt aber ab und zu auch wieder den Herd an - vor allem für ihre Kinder. Neben Gemüse, Obst und Wildkräutern sind seit Jahren auch Fermente nicht aus ihrer Küche wegzudenken.
„Ich liebe sie, weil sie so gesund, geschmackvoll, kostengünstig und voller Nährstoffe sind.“ Zu ihren Favoriten zählen Kimchi und Curry-Gemüse, das sie gerne mit anderen nährstoffreichen Lebensmitteln wie Buchweizen kombiniert. Ihr Tipp: Wenn du Fermente in dein Leben integrieren möchtest, fange mit wenig an - 1 EL pro Tag genügt. Jeder Körper reagiert anders auf die geballte Milchsäurepower und wir sollten ihm behutsam Zeit geben, sich daran zu gewöhnen, bevor wir die Dosis steigern.

Die Kraft der kleinen Schritte
Sowieso ist Jen ein großer Fan davon, klein anzufangen - auf allen Ebenen. Sie betrachtet den Menschen als ganzheitliches Wesen, als eine Symbiose aus Körper, Geist und Seele. So können wir in den verschiedenen Bereichen danach Ausschau halten, was wir uns im Alltag Gutes tun können: Dem Körper durch Entgiftung und regelmäßige Bewegung? Dem Geist durch den Fokus auf die positiven Dinge? Der Seele durch Selbstliebe?
Für sie gehören all diese Dinge neben der rohveganen Ernährung mittlerweile fest zu ihrem Leben dazu. Aber sie macht jedem, der anfangen möchte, sich einen gesunden Lebensstil aufzubauen, Mut: „Es geht absolut nicht darum, dass man sein Leben zu 100 Prozent verändern muss, sondern darum, dass man überhaupt etwas tut.“ Vielleicht kann dein erster Schritt in Richtung Veränderung ja heute dieses Video sein - schau es dir unbedingt an, es steckt so viel wertvolles Wissen darin!
Jetzt aber viel Spaß mit dem Interview!
GRATIS!
9 eBooks, Checklisten und Video-Interviews!
+ Exklusive Angebote | + Gratis Powerglas | + Neue kreative Rezeptideen
Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben
Petra Engel (Montag, 17 Dezember 2018 14:35)
Hallo, habe mir das wunderbare Video angehört. musste an einer Stelle sehr schmunzeln...ich bin 58Jahre alt und gehöre dann wohl zu der älteren Generation:-) Seit dem Kongress von Fairment im Oktober habe ich mit dem fermentieren angefangen und trinke täglich Wasserkefir. Ich fühle mich seitdem viel besser obwohl ich sozusagen vorher keine größeren Probleme hatte die fast alle verschwunden sind.
Macht weiter ihr seid auf dem richtigen Weg
Sauer macht glücklich (Dienstag, 18 Dezember 2018 19:47)
Liebe Petra,
danke für deine Nachricht und dein Feedback.
Wir finden es toll, was du für wundervolle Erfahrungen mit dem Fermentieren gemacht hat.
Mach weiter so.
Liebe Grüße
Maria & Marco
mechthild nettelbeck (Samstag, 22 Dezember 2018 18:10)
meine schwester cordula hat euch mir empfohlen. bin sehr interessiert an euren angeboten. gibt es sie als katalog oder per email? freue mich auf eure bekanntschaft. frohe weihnacht mechthild
Sauer macht glücklich (Samstag, 22 Dezember 2018 20:00)
Liebe Mechthild,
schön, dass du uns gefunden hast :)
Unsere Angebote findest du hier:
www.sauer-macht-gluecklich.de/produkte
Melde dich gerne wieder bei Fragen.
Liebe Grüße
Maria & Marco
Karin (Samstag, 18 Mai 2019 18:47)
Bei Rohvegan ist ja sehr viel Zellulose dabei. Bekanntermaßen kann diese in unserem Darm nicht verstoffwechselt werden sonder gärt und bildet dann Fuselalkohole. Wie kann ich das verhindern?
Sauer macht glücklich (Dienstag, 11 Juni 2019 11:04)
Liebe Karin,
bei der Zellulose handelt es sich um Ballaststoffe, die notwendig für die Verdauung sind. Aufgrund der anaeroben Darmbakterien, kann die Zellulose auch verstoffwechselt werden.
Liebe Grüße
Maria & Marco
TzwSVsOw (Samstag, 05 August 2023 15:49)
1
TzwSVsOw (Samstag, 05 August 2023 16:57)
1