Wir schauen uns heute gemeinsam das Thema gefiltertes Wasser einmal genauer an.
Unser Körper besteht zu mehr als zwei Dritteln aus Wasser, das wissen wir alle. Wir Menschen brauchen Wasser zum Leben.
Unsere Zellen können ohne Flüssigkeit weder mit Nährstoffen versorgt werden, noch können unsere Abfallprodukte aus dem Körper transportiert werden.
Das Blut in unserem Kreislaufsystem besteht zu einem Großteil aus Wasser, der Urin, der unseren Körper von Unreinheiten befreit, ist Flüssigkeit und
auch die vermeintliche "Festmasse" unter der Haut, also die Gewebe und Organe, bestehen überwiegend aus Flüssigkeit. Damit das so bleibt, müssen wir sie regelmäßig nachfüllen.
Wasser ist nicht umsonst bekannt als das Lebenselixier sämtlicher Lebewesen.
Darum sollten wir auch nur das beste Wasser zu uns nehmen. Wir machen für dich den Test und haben einmal genauer bei einem Experten für Prävention - nämlich Steffen Förster - nachgefragt:
Warum ist Wasser so wichtig für uns?
Der Mensch besteht, wie bereits erwähnt, aus Wasser.
Gerade unsere Stoffwechselprozesse und die Entgiftung basieren auf der Zufuhr von genügend Wasser zu unserem Körper. Unabhängig von der Außentemperatur benötigt der Körper ausreichend davon.
Durch Atem und Schweiß verlieren wir, egal zu welcher Jahreszeit, viel Flüssigkeit.
Hinzu kommt: Wir halten uns aktuell noch meist in warmen Innenräumen auf.
So trocknen die Schleimhäute leicht aus. Du wirst somit anfälliger für Krankheitserreger, die Ansteckungsgefahr steigt und jedes Glas Wasser trägt dazu bei, diese sensiblen Regionen in Nase und Rachen zu befeuchten.
Gerade hier ist es also wichtig, dass du sauberes Wasser zu dir nimmst.
Warum gibt es Schadstoffe in unserem Wasser?
Durch alle möglichen Faktoren können Schadstoffe in dein Trinkwasser gelangen.
Wir Menschen verursachen durch unsere Lebensweisen in vielerlei Hinsicht umweltschädliche Substanzen, die über die Natur in das Grundwasser gelangen.
Auch wenn unser Trinkwasser kontrolliert wird, kann es auf dem Weg zu dir, auf dem Weg vom Wasserwerk zu privaten Grundstücken oder auf Grund von alten Rohrsystemen immer noch dazu kommen, dass Schadstoffe in dein Wasser gelangen.
Wenn Wasser lange in einer Leitung steht, kann es auch hier zu Verunreinigungen kommen.
Es also ratsam über einen Test deiner Wasserqualität nachzudenken.

Warum solltest du dein Wasser filtern?
Wir haben Regionen in Deutschland, in denen das Trinkwasser direkt aus dem Wasserhahn problemlos trinkbar ist. Doch befinden wir uns nicht alle auf 3000m Höhe in einer Almhütte und haben die Quelle direkt neben dem Haus.
Was ist also zu tun, wenn mein Trinkwasser erst einmal aufbereitet werden musste, oder ich in einer großen Stadt wohne?
Hier haben wir deshalb heute für dich den Test gemacht und geschaut, welch großen Unterschied eine Filteranlage im Haus oder in der Wohnung machen kann.
Eine Filteranlage befreit dein Wasser von Keimen, losgelösten Metallen und vor allen Dingen Kalk.
Jeder von uns, der in anderen Regionen das Leitungswasser einmal probiert hat weiß, Wasser ist nicht gleich Wasser. Der Geschmack variiert teils so stark, dass sich viele doch lieber dazu entscheiden, Wasser zu kaufen.
Nicht nur erhältst du durch ein gefiltertes Leitungswasser eine höhere Wasserqualität, sondern auch der Geschmack deines Leitungswassers wird dich überraschen. Ganz abgesehen davon, dass dir dein Geldbeutel und dein Rücken es auf Dauer sicher danken werden. ;)
Wir haben für uns nach einem Wassertest herausgefunden, dass unser herkömmliches ungefiltertes Leitungswasser Schwermetalle & Zink- und Kupferanteile
erhält.
Eine erhöhte, dauerhafte Zufuhr dieser Stoffe in den Körper kann zu gesundheitlichen Schäden führen.
Gerade deshalb ist es für uns umso erfreulicher, dass unser gefiltertes, aktiviertes Wasser keine Spur dieser Metalle mehr aufwies und wir so mit gutem Gewissen
unser Wasser genießen können.
Wieso ist gefiltertes Wasser so wichtig für die Fermentation?
Gerade bei der Fermentation ist es wichtig, dass du mit deinem Wasser (also mit einem deiner Grundbausteine für eine erfolgreiche Fermentation) keine zusätzlichen Keime und Bakterien in dein Glas bringst.
Wir möchten mit unserem Wasser in der Salzlake den wertvollen Milchsäurebakterien unseres Gemüses die Chance geben, in Ruhe ihrer Arbeit nachzugehen ohne, dass sie von anderen ungewünschten Bakterien aufgehalten oder gar unterbrochen werden.
Wir können aus Erfahrung sagen, dass unsere Fermente mit Hilfe unseres gefilterten Wassers nicht schimmeln und uns auch deutlich besser schmecken.
Hierfür haben wir für dich den eins zu eins Vergleich gemacht und spannende Rezepte für dich ausprobiert, auf die du dich freuen kannst.
Also bleib gespannt und erzähle uns doch einmal in den Kommentaren, wie und ob du dein Wasser zu Hause aufbereitest.
GRATIS!
9 eBooks, Checklisten und Video-Interviews!
+ Exklusive Angebote | + Gratis Powerglas | + Neue kreative Rezeptideen
Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben
Steffi (Donnerstag, 08 April 2021 12:28)
Vielen Dank euch beiden für das interessante Video!
Welche Filtermöglichkeiten gibt es?
Sind Zink und Kupfer nicht auch wichtige Spurenelemente?
Vielen Dank und viele Grüße,
Steffi
Pia (Donnerstag, 08 April 2021 21:31)
Erst einmal danke für das aufschlussreiche Video.
Ich wohne zur Miete, gibt es ein Wasseraufbereiter der nicht an die Wasserleitung kommt. Den ich nur für mich nutzen kann?
Holger (Freitag, 09 April 2021 08:19)
Hallo Pia, ich kann dir ein System mit einfacher Installation empfehlen, wenn du magst schreib noch mal in die Kommentare. Gruß Holger
Anni (Freitag, 09 April 2021)
Was für ein Filter wird denn benutzt? Habe ich das im Video überhört?
Vreni Blättler (Samstag, 10 April 2021 08:11)
Was für ein Wasserfilter benutzt ihr? Es gibt so viele verschiedene. Ich hsbe mich auch schon dafür interessiert. Aber jeder Hersteller meint er habe den besten Filter. Aber welcher ist wirklich gut?
Ursula (Sonntag, 11 April 2021 17:42)
Jetzt wäre natürlich toll, ein paar gute Filter empfohlen zu bekommen. Über Google Steffen Förster konnte ich nichts finden.
Imes (Mittwoch, 14 April 2021 22:55)
Fände auch toll ein paar Tipps für gute Wasserfilter zu bekommen
Nicola (Freitag, 16 April 2021 09:18)
Ich würde auch gerne wissen, welche Wasser Filter ihr benutzt habt! Vielen Dank!
Angela (Freitag, 16 April 2021 17:58)
Ich würde auch gerne wissen welche Wasserfilteranlage Ihr bei euch installiert habt und was das gekostet hat.
Steffen E. Foerster (Sonntag, 18 April 2021 10:31)
Hallo Steffi (Kommentar vom 08.04.21),
wir bieten die Möglichkeit nahezu sämtlicher Filtertechniken und Filtermaterialien in unseren Anlagen. Hierzu haben wir rein bedarfsorientierte Techniken - und somit persönliche Lösungen.
Der Bedarf an Zink und Kupfer für unseren Körper (wie z. B. aus unseren Lebensmitteln) ist im Rahmen einer gesunden Ernährung sehr wichtig. Wir haben im Video mit einem Schwermetalltest die Metalle Zink und Kupfer aus den Leitungen nachgewiesen.
Rufe mich doch einfach an - 09563/548953 - ich freue mich schon auf unser Gespräch.
Ganz liebe Grüße
Steffen.
Steffen E. Foerster (Sonntag, 18 April 2021 10:36)
Hallo Pia (Kommentar vom 08.04.21),
speziell für Mietswohnungen haben wir Filteranlagen die nicht an die Wasserleitung angeschlossen werden und komplett transportabel sowie einfach zu demontieren sind (z. B. Umzug)
Rufe mich doch einfach mal an - 09563/548953 - so kann ich dir gerne in Ruhe mehr dazu erklären.
Ganz liebe Grüße
Steffen.
Steffen E. Foerster (Sonntag, 18 April 2021 10:41)
Hallo Anni (Kommentar vom 09.04.21),
wir bieten bedarfsgerecht je nach Wasserqualität sowie persönlichem und gesundheitlichem Anspruch an das Wasser die passenden und maßgeschneiderten Lösungen.
Sehr gerne können wir darüber in Ruhe sprechen, ruf mich doch einfach mal an - 09563/548953.
Ganz liebe Grüße
Steffen.
Steffen E. Foerster (Sonntag, 18 April 2021 10:49)
Hallo Vreni (Kommentar vom 10.04.21),
wir haben verschiedenste Hersteller für die Einzelkomponenten in unseren Filteranlagen und somit bieten wir jedem Kunden die Möglichkeit ein auf sich persönlich bezogenes Wasser herzustellen. Dadurch können wir jederzeit ganz einfach unsere Anlagen neuen Bedürfnissen beim Kunden (z. B. Wasserqualität, Gesundheit, Durchflussmenge etc.) anpassen.
Um in Ruhe deine Fragen zu besprechen, ruf mich doch einfach mal an - 09563/548953.
Ganz liebe Grüße
Steffen.
Steffen E. Foerster (Sonntag, 18 April 2021 11:00)
Hallo Ursula (Kommentar vom 11.04.21),
hallo Imes (Kommentar von 14.04.21),
hallo Nicola (Kommentar vom 16.04.21)
und hallo Angela (Kommentar vom 16.04.21),
unsere Homepage wird momentan von einer Fachfirma von Grund auf überarbeitet. Diesen zeitlichen Aufwand hatten wir unterschätzt, es wird wohl noch etwas andauern.
Unsere Filteranlagen zeichnen sich ganz besonders durch Qualität und Flexibilität aus. Unser Anspruch ist es dir dein persönliches Wasser bedarfsgerecht herzustellen. Hierfür nutzen kommen die verschiedensten Filtertechniken und Filtermaterialien in unseren Anlagen zum Einsatz. Somit bieten wir dir jederzeit die Möglichkeit deines persönlichen Wassers.
Sehr gerne können wir über deine Wünsche in Ruhe sprechen. Ruf mich einfach an - 09563/548953.
Ganz liebe Grüße
Steffen.
Yvonne Pfiffner (Samstag, 22 Januar 2022 22:26)
Grüss dich Steffen,
würdest du mich bitte mal beraten betreffend Wasserfilter?
Evtl. per Telefon, wenn das nicht zu teuer ist?
0041 61 731 41 20 (Festnetz)
Schreib mir bitte,(yvonne.pfiffner@sunrise.ch) wenn das zu teuer ist, dann gehts vielleicht über Telegramm oder Whatsapp?)
Liebi Griess,
Yvonne.
TzwSVsOw (Samstag, 05 August 2023 16:32)
1