
Der Frühling kämpft sich mit aller Kraft zurück in unseren Alltag und die Natur erwacht aus ihrem Dornröschenschlaf. Und mit ihr auch eine bunte Abwechslung für unsere Ernährung.
Besonders sticht aus dieser Fülle an Möglichkeiten ein intensiv aromatisches Wildkraut hervor – der Bärlauch. Viele sehnen ihn den ganzen Winter über herbei und können es kaum erwarten, wenn er dann mit den ersten warmen Sonnenstrahlen wieder zu sprießen beginnt. Doch leider ist die Freude nur von kurzer Dauer, denn je nach Region hält die Saison nur bis längstens Mai an.
Ein Grund mehr sich gleich ein Körbchen zu schnappen und bei einem ausgedehnten Spaziergang auf die Bärlauchpirsch zu gehen, um anschließend unsere leckere Frühjahrsbowl mit Bärlauch-Hummus, angenehm scharfem Kohlrabiferment mit Senfsaat und einem leichten Buchweizensalat mit Bärlauchdressing zu genießen.
Ein echtes Dreamteam vom Gemüsebeet – die kräftigen ätherischen Öle des Bärlauchs machen jede Knoblauchzehe im Hummus überflüssig und ergänzen sich außerdem prima mit der leichten Senfschärfe aus Kohlrabi und Radieschen. Wem das noch nicht genug Huldigung an den Lenz ist, der kann außerdem die zarten Knospen und Blüten als essbare Deko für die Bowl verwenden. Entgegen mancher Meinungen sind diese nämlich zum Verzehr geeignet und ergänzen das Rezept sowohl optisch als auch geschmacklich mit ihren zarten Senfölen.
Die geballte Ladung Bärlauchliebe vereint in einer Schale voller Frühlingsgefühle!
Zutaten für 2 Bowls

Diese wunderschöne Schale haben wir von Claude Ceramics.
Für deine eigene Darmbewusst-Schale klicke hier
1 Bund Bärlauch
250g gekochte Kichererbsen
1 EL Tahin
2 EL Sonnenblumenöl
Meersalz
-
1 Schale rote Kresse
½ Bund Frühlingszwiebeln
150g Buchweizen-Korn
2 EL Rapskernöl
4 EL weißer Balsamico
1 TL mittelscharfer Senf
-
4 Radieschen
200g fermentierte Kohlrabi & Senf
Zubereitungszeit - 30 Minuten
Zubereitung
Den Buchweizen mit der dreifachen Menge Wasser und etwas Salz für 20 Minuten kochen.
In der Zwischenzeit etwa die Hälfte des Bärlauchs zusammen mit den gekochten Kichererbsen, Tahin, hochwertigem Sonnenblumenöl und einer Prise Salz zu einem cremigen Hummus pürieren, abschmecken, bei Seite stellen und einige Minuten ziehen lassen.
Den übrigen Bärlauch gemeinsam mit weißem Balsamico, Senf und Rapskernöl im Mixer zu einem sämigen Dressing zerkleinern. Anschließend den gekochten Buchweizen zum Auskühlen in ein Sieb gießen und nebenbei die Frühlingszwiebeln in Ringe, sowie die Radieschen in dünne Scheiben schneiden.
Das Dressing zusammen mit Kresse und Frühlingszwiebeln unter den Buchweizen mischen und den Salat anschließend gemeinsam mit Bärlauch-Hummus, den scharf fermentierten Kohlrabi und den Radieschenscheiben anrichten.
GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!
5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel:
mehr Energie!
- 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
- Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
- Support in der Facebook-Gruppe!
Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben
Edith Schumacher (Donnerstag, 18 März 2021 11:46)
Hallo Ihr Lieben!
Es ist schade, dass man die wunderbaren Rezepte nicht einfach ausdrucken kann.
Oder habe ich das übersehen?
Herzliche Grüße
Edith Schumacher
Helga (Samstag, 20 März 2021 10:15)
Einfach markieren und dann auf drucken gehen. :)
Sauer macht glücklich (Dienstag, 30 März 2021 08:43)
Liebe Edith und liebe Helga,
wie wir sehen hat sich Ediths Anliegen, mit Helgas Hilfe bereits geklärt :) Danke Helga.
Wir wünschen euch beiden viel Freude beim Fermentieren :)
Liebe Grüße
Maria & Marco
ZMskyuza (Donnerstag, 08 September 2022 01:30)
1