
Buntes Ofengemüse gehört einfach zum Pflichtprogramm in den kalten Monaten – wenn der Winter Einzug hält, ist es Zeit für farbenfrohe Abwechslung auf dem Speiseplan! Wie gut, dass die Winterküche eine so vielfältige Palette an echten Powerzutaten zu bieten hat, die sich blitzschnell in eine wohltuende Mahlzeit bei frostigen Temperaturen verwandeln lassen.
Denn diese Bowl kannst du im Handumdrehen nach einem langen, grauen Tag zubereiten und nach Herzenslust mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen variieren. Neben dem Rote Bete & Meerrettich Ferment passt alternativ auch der Wurzel & Kraut Mix super zu der Kombination aus knusprig gebackenen Bohnen und zart bitterem Chicorée. Das süß-scharfe Datteldressing und das erfrischende Petersilienpesto runden alles ab.
Gesunde Fette sind unverzichtbar für unseren Körper – darum solltest du beim Öl lieber zu den hochwertigeren nativen Produkten greifen. Dein eigenes aromatisiertes Öl kannst du auch kinderleicht zu Hause herstellen: Einfach eine sterile Glasflasche mit deinen Lieblingskräutern füllen und alles mit einem guten Öl aufgießen. Innerhalb weniger Tage nimmt das Öl die Aromen der Kräuter auf und du kannst es zum Kochen verwenden.
Neben dem richtigen Öl sind besonders im Winter auch Nüsse und Samen wichtiger Bestandteil einer vollwertigen Bowl. Darum ist ein kleiner Vorrat an Mandeln, Haselnüssen und Walnüssen in deiner Küche nie verkehrt.
Zur perfekten Bowl gehört also auch eine gut organisierte Speisekammer, damit Du jederzeit loslegen kannst! ;-)
Zutaten für 2 Bowls
2 Karotten
2 Pastinaken
2 Petersilienwurzelknollen
250g Wachtelbohnen (eingeweicht)
1 TL getrockneter Thymian
4 Zweige Rosmarin
1 EL Ahornsirup
1 EL Rosmarinöl
Steinsalz
frisch gemahlener Pfeffer
-
1 Chicorée
200g fermentierte Rote Beete & Meerrettich
-
1 Bund Petersilie
1 Knoblauchzehe
50g Mandeln
4 EL Rapsöl
-
4 Datteln
1 TL Senf
4 EL Apfelessig
4 EL Rapsöl

Zubereitung
Für den Anfang das Wurzelgemüse putzen und in mundgerechte Scheiben schneiden. Zusammen mit den Wachtelbohnen in Rosmarinöl, Thymian, Steinsalz, Pfeffer und Ahornsirup marinieren und für 20 Minuten im Ofen bei 190°C Umluft schmoren lassen.
In der Zwischenzeit die Mandeln kurz anrösten und mit Petersilie, Knoblauch, Rapsöl und einer Prise Salz zu einem cremigen Pesto pürieren. Für das Dressing die Datteln von den Kernen befreien und 5 Minuten lang in heißem Wasser einweichen.
Anschließend mit Senf und Apfelessig pürieren – währenddessen nach und nach das Rapsöl hineinträufeln, bis das Dressing eine dickflüssige Konsistenz angenommen hat.
Das Ofengemüse leicht abkühlen lassen und zusammen mit Pesto, Rote Bete Ferment und knackigen Chicoréeblättern anrichten – je nach Wunsch schon etwas vom Dressing über den Chicorée geben oder separat servieren.
GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!
5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel:
mehr Energie!
- 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
- Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
- Support in der Facebook-Gruppe!
Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben
ZMskyuza (Donnerstag, 08 September 2022 01:19)
1
TzwSVsOw (Samstag, 05 August 2023 16:26)
1