· 

Fermentierte Karotten mit Zwiebeln - Ein Rezept für den Frühling

Jeder kennt Sauerkraut und weiß, wie gesund es ist.

Das Prinzip der Milchsäuregärung - oder Fermentation, wie es im Englischsprachigen heißt - funktioniert aber auch bei anderem Gemüse, bei fast jedem sogar.

 

Wir zeigen dir heute wie du aus Karotten wahre Gesundheitsbomben machen kannst, damit du gestärkt in die sonnigen Tage starten kannst!
Hier ist unser Rezept für fermentierte Karotten mit Zwiebeln.

Du brauchst


 

Fermentierte Curry Kohlrabi Karotten

Zubereitung


Beginne damit, deine Salzlake anzusetzen. 
Rühre hierfür dein Salz in deinen halben Liter Wasser. So kannst du sicher gehen, wenn du es zu Beginn machst, dass sich das Salz auch vollständig auflöst.

 

Schneide deine Karotten in kleine Sticks.

Du musst die Karotten nicht zwingend vorher schälen. Schaue hier einfach vorher, ob sich an deinem Gemüse Stellen oder Unreinheiten befinden, die du entfernen möchtest. 
Deine Zwiebeln und deinen Lauch kannst du nun in feine Würfel oder Ringe schneiden. 

Gib dein Gemüse nun in dein Gärgefäß. Beginne mit dem kleinsten Gemüse und schichte es bis zum Größten von unten nach oben auf. So kannst du schon vor der Beschwerung sicher gehen, dass keine kleinen Teile an die Oberfläche schwimmen. 
Beschwere dein Gemüse mit deinem Glasbeschwerungsstein und drücke es fest. Fülle nun dein Gärgefäß bis zur Schulter mit deiner Salzlake auf und verschließe dein Glas mit dem Pickle Pipe fest. 

Dein Ferment sollte nun mindestens eine Woche bei Zimmertemperatur stehen. Danach kannst du es etwas kühler bei 16-18 Grad (z.B. in den Keller oder das Treppenhaus) stellen. Hier sollte es für mindestens eine weitere Woche stehen.

Wichtig ist es hier, dein Ferment für diese zwei Wochen nicht zu öffnen und es in Ruhe stehen zu lassen.

 

Fertig ist dein Ferment!

Fermentierte Karotten mit Zwiebeln - Ein Rezept für den Frühling

Warum ist die Fermentation gesund?


Egal ob du schon einmal Fermentiert hast oder gerade beginnen möchtest.

Auch wenn du Gesundheitsprobleme oder gerade Darmprobleme hast ist die Fermentation der richtige Weg für dich um deine Vitalität, Gesundheit und Fitness zu verbessern.

 

Denn sind wir mal ehrlich, es ist jetzt an der Zeit, die Fermentation aus der verstaubten Kinderstube raus zu holen und die fast vergessene Art des Haltbarmachens in eine moderne Kunst zu verwandeln.

Dabei spielt es keine Rolle, wo du dich auf deinem Weg gerade befindest. Ob du Fleisch isst, Vegetarier, Veganer, Rohköstler oder was auch immer bist; entscheidend ist, dass du am Einlegen und Fermentieren interessiert bist, dich gut dabei fühlst und die wunderbaren Vorteile spürst.

 

Wenn du selber fermentierst ist dein fertiges Ferment nachher:

  • lebendig
  • probiotisch
  • biologisch
  • E-Stoff-, Geschmacksverstärker-, Konservierungsmittel- und Farbstoff- FREI
  • Essig-, Gluten-, Zuckerzusatz frei

Fermentierte Lebensmittel sind also nicht nur leckere Lebensmittel sondern auch voll mit Vitaminen und Mineralstoffen.

Fermentiere heute mit uns und entdecke auch deine Liebe zur Fermentation!

Welche Auswirkungen hat fermentiertes Gemüse auf den Darm?


  • Positive Wirkung auf Gesundheit durch viele Enzyme, die bei der Fermentation entstehen.
  • Bakterien, die in mehreren Phasen der Fermentation entstehen, nimmst du unbeschadet auf.
  • Enzyme siedeln sich in Darm an.
  • So entsteht eine Stärkung deines Immunsystems
  • Wenn dein Darm gesund funktioniert, erschaffst du somit ein Gleichgewicht in deinem Körper, der deine Gesundheit fördert.

Viele Krankheiten die wir haben, entstehen leider im Darm. Auch nach bspw. Antibiotika hilft fermentiertes Gemüse zum Darmaufbau. Hier ist es natürlich ganz wichtig, dass du deinem Körper Zeit zu heilen gibst.
Auch durch viele Ballaststoffe unterstützt du Verdauung. 

Du siehst, die Fermentation hat neben einem wunderwollen Geschmack viele Vorteile für deinen Körper.

Nutze die Kraft der Fermentation für dich und tu deinem Körper etwas Gutes!


 GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!

 

5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel

mehr Energie!

 

  • 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
  • Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
  • Support in der Facebook-Gruppe!


Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Elvira Müller (Donnerstag, 13 Mai 2021 22:15)

    Hallo zusammen, ich bin neu bei Sauer-macht-glücklich und freue mich auf tolle Ideen und gute Erfolge(hoffentlich �). Ich habe allerdings kein Facebook und werde mich daher nicht sehr oft melden.
    Allen zusammen zunächst ein schönes Wochenende
    Viele Grüße
    Elvira

  • #2

    Sauer mach glücklich (Samstag, 15 Mai 2021 15:33)

    Liebe Elvira,

    herzlich Willkommen in unserer Sauer macht glücklich Community und ganz toll, dass du mit dabei bist!

    Um mit uns in Kontakt zu sein benötigst du kein Facebook! Du kannst die brandaktuellsten Neuigkeiten über unseren Newsletter beziehen - hast du diesen schon abonniert?

    Auch hier im Blog findest du immer wieder neue Idee, Rezepte und Einträge und kannst über die Kommentarfunktion ebenfalls mit uns in Kontakt treten.

    Wir freuen uns immer, von dir zu hören!

    Alles Liebe
    Maria und Marco

  • #3

    TzwSVsOw (Samstag, 05 August 2023 16:24)

    1

NEWSLETTER

- Rezeptideen
- Exklusive Angebote
- Alle Neuigkeiten

FOLGE UNS

youtube sauer macht glücklich
Sauer & glücklich Podcast

VERSANDKOSTENFREI

10% SPAREN

ZAHLE EINFACH, SCHNELL & SICHER

PayPal Logo

14 TAGE GELD-ZURÜCK GARANTIE