Süßes, sonst gibt's Saures!
Wir wählen hier natürlich ganz klar das Saure!
Wenn der Tag sich dem Ende neigt und wieder Monster, Hexen und kleine Geister durch die Straßen ziehen, ist es wieder Zeit für Halloween.
Wenn du Halloween feierst, haben wir hier den perfekten, veganen Grusel-Snack für deine Halloween Party.
Nicht der klassische Kürbis, sondern fermentierte Finger aus Karotten.
Auch wenn du Halloween nicht feierst, ist dieses Glas voller fermentiertem Gemüse sicherlich der Hingucker auf der nächsten Familienfeier und eignet sich gut zum Erschrecken der Verwandtschaft.
Für mutige Gäste und wagemutige Gastgeber!
Das brauchst du
- Karotten (rote, pinke und gelbe bieten sich in diesem Mix ganz wunderbar an)
- natürliches Salz
Zubereitung
Hier ist die Kreativität gefragt!
Die Karotten solltest du auf Fingerlänge zuschneiden.
Danach schnitzt du die Form eines Fingernagels in die Spitze der Karotte und die Hautfalten der Fingergelenke etwas weiter oben.
Mit etwas Geduld und Feingefühl, kannst du in diesem Schritt den Grusel-Faktor ganz nach deinem Belieben realistisch herausarbeiten.
Wenn du hier sorgfältig arbeitest, werden deine Karotten schaurig schön zu dem Hingucker im Glas.
Ganz im Stil der alten Schwarz-Weiß Horror Filme kannst du deine Karotten im Glas lassen oder sie aber heraus nehmen und auf einem Teller servieren. Hierbei bietet sich an, die „Schnittstellen“ der Karotten-Finger noch mit Rote Beete oder Ähnlichem zu verdecken.

Nun sollte dein Ferment mindestens 2 Wochen fermentieren.
Natürlich kannst du es aber auch noch über Halloween hinaus fermentieren lassen.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachmachen und Erschrecken.
Auf jeden Fall gilt, sie sind zum Fürchten gut: Deine fermentierten Karottensticks sorgen für großen Knabberspaß zu Halloween!
Feierst du Halloween? Oder hast du schon einmal Grusel-Snacks zubereitet? Lass es uns doch gerne in den Kommentaren wissen.
GRATIS!
9 eBooks, Checklisten und Video-Interviews!
+ Exklusive Angebote | + Gratis Powerglas | + Neue kreative Rezeptideen
Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben