Wenn du die mexikanische Küche kennst, hast du sicherlich auch schon einmal von Salsa gehört.
Vielleicht hast du sie auch sogar schon einmal probiert?
Im Grunde bedeutet „Salsa“ eigentlich nur „Sauce“ und alles ist möglich, um eine köstliche Salsa zusammenzustellen.
Zwiebeln, Knoblauch und Koriander sind die übliche Basis und wir haben uns gefragt, ob wir unsere Gemüse Salsa nicht auch ganz einfach
fermentieren können, um ihr einen ganz besonderen Geschmack zu verleihen.
Die Antwort ist: JA!
Wahnsinnig lecker und mit ordentlich Feuer zeigen wir dir heute das Ergebnis unserer Salsa.
Du brauchst
- Sauer macht glücklich Fermentierset
- Messer
- Schneidebrett
- 2 -3 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika
- Chilli je nach Schärfe deiner Wahl
- 2 Knoblauchzehen
- Koriander
- Limette
- Zitrone
- Steinsalz

Zubereitung
Schneide zu Beginn deine Tomaten und Paprika in feine Würfel.
Schäle deine Zwiebel und deinen Knoblauch und schneide beides ebenfalls in kleine Würfel.
Für die würzige Note einen Bund Koriander klein hacken und all deine Zutaten gemeinsam in eine Schüssel geben.
Würze die Gemüse Mischung ganz nach deinem Geschmack mit Limette und Zitrone und wiege deine Gemüse Mischung ab, die wir nun zu deiner Salsa fermentieren.
Hierfür benötigst du 2% deines Gemüsegewichtes in Salz. Dieses gibst du nun zu deiner Gemüse Mischung und vermischst es gründlich.
Gib deine Salsa Stück für Stück in dein Gärgefäß und drücke sie mit dem Stampfer klein, so dass der Zellsaft des Gemüses austreten kann.
Beschwere dein Gemüse mit deinem Glasgewicht, säubere den Rand und verschließe dein Glas fest mit deinem Gärverschluss.
Deine Salsa sollte nun ca. 2-5 Tage fermentieren. Länger braucht sie nicht.
Danach kannst du sie schon probieren.
Gefällt sie dir, tausche deinen Gärverschluss gegen einen Metalldeckel und bewahre sie im Kühlschrank auf.
Nun ist sie schon fertig zum Genießen!

Der perfekte Dipp für die nächste Party
Ganz egal, ob für die nächste Gartenparty oder einfach nur einen Abend auf der Couch.
Diese fermentierte Chilli Salsa Sauce wird dir garantiert einheizen!
Du kannst sie wunderbar simpel und pur zu Tortilla Chips reichen, oder aber auch als Sauce für deinen Sommer Kartoffelsalat ausprobieren.
Wir lieben sie zu Brot mit einem veganen Brotaufstrich als Topping, gepaart mit unserem Wurzeln und Kraut Mix.
So hast du einen wunderbaren Snack für die Frühstückspause oder auch mal eine Abwechslung für dein Abendbrot!
Wir wünschen dir einen guten Appetit.
Wie scharf magst du es in deinen Fermenten? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!
5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel:
mehr Energie!
- 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
- Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
- Support in der Facebook-Gruppe!
Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben
Hanna (Mittwoch, 07 Juli 2021 12:27)
eure Rezepte sind klasse, ich habe jedoch eine Frage, wenn ich fermentierte Zwiebeln esse bekomme ich extreme Probleme mit dem Magen, könnt Ihr Euch das erklären. Rohe Zwiebeln oder getrocknete Zwiebeln kann ich problemlos essen. Ich danke Euch für Eure Antwort.
Viele Grüße
Hanna
Gabi (Montag, 15 November 2021 10:39)
ich suche schon seit langem eine richtig gute Salsa soße zum dippen für Tortilla Chips mit Käse überbacken.
Ist das eine richtige Soße (flüssig) ? sieht auf dem Bild nicht so aus.
Wie kann ich sie flüssig machen?
Danke für eure Antwort.
Viele Grüße
Gabi
Sauer macht glücklich (Montag, 15 November 2021 15:53)
Liebe Gabi,
in der Soße sind natürlich fermentiere Gemüsestückchen enthalten.
Wenn du sie ganz dünn & fein haben willst, kannst du sie ja gerne mixen.
Liebe Grüße
Maria & Marco