
Wer hat eigentlich gesagt, dass Bowls nur etwas für den Sommer sind? Gerade wenn es draußen wieder ungemütlicher ist, sind sie unverzichtbar auf deinem Speiseplan. Und mit etwas Kreativität und frischen Zutaten der Saison bringen sie dich voller Energie durch das kalte Winterwetter. Du wirst gar nicht genug davon bekommen!
Damit dir das bunte Schüsselglück auch an grauen Tagen ein angenehmes Gefühl von innerer Wärme verschafft, sind Farben und das Spiel mit den Temperaturen essenziell. Denn nicht jede Bowl muss kalt serviert werden. Gerade wenn das Getreide noch etwas temperiert und der Rohkostanteil etwas kühler ist, kitzelt es erst so richtig an den Geschmacksknospen. Für zusätzliche Wärme sorgt dann das Dressing mit der entzündungshemmenden Kurkumawurzel und den leicht scharfen Senfaromen. Eine frische Note bringt der fermentierte Fenchel-Karottenmix ins Spiel. Die perfekte Mischung, um auch kulinarisch in Winterstimmung zu kommen.
Da der Radicchio sehr viele gesunde Bitterstoffe besitzt, ist etwas Süße zum Ausgleich ganz angenehm – die bekommst du am besten mit Früchten in die Bowl. Ein netter Nebeneffekt dabei: mit ihnen kriegst du noch eine Extraportion Mikronährstoffe mitgeliefert. Und die kann man gerade in der Erkältungszeit gut gebrauchen bei dem ständigen Wechsel von Kälte, stürmischem Regen- und Schneegestöber und mildem Tauwetter.
Mit dieser Bowl hast du also den Schlüssel zu deiner nächsten wohltuenden Wintermahlzeit – echtes Comfort Food sozusagen und eine willkommene Abwechslung zu den sonst so deftigen Gerichten in dieser Jahreszeit!
Zutaten für 2 Bowls
150g Gerstengraupen
Meersalz
-
½ Radicchio
200g rote Trauben
250g fermentierte Fenchel &
Karotten
80g Haselnüsse
-
2 Stangen Staudensellerie
4 EL Weißweinessig
-
2 EL Senf
1 TL Kurkuma
½ Zitrone
2 EL Ahornsirup
2 EL Apfelessig
2 EL Traubenkernöl
Zubereitungszeit - 35 Minuten

Zubereitung
Die Graupen zusammen mit der doppelten Menge Wasser und einer Prise Salz für knapp 20 Minuten kochen – danach nur noch durch ein Sieb abgießen und auf die Schüsseln verteilen.
In der Zwischenzeit die Haselnüsse in einer Pfanne ohne zusätzliches Öl anrösten und im Anschluss grob hacken.
Nebenbei den Sellerie in Halbmonde schneiden und kurz in Weißweinessig einlegen.
Im Anschluss den Radicchio in dünne Streifen schneiden, die Trauben halbieren und alles zusammen mit dem Ferment, dem gepickelten Sellerie (ohne den Essigsud), sowie den Nüssen auf die beiden Portionen geben.
Für das Kurkumadressing einfach Senf, Kurkuma, Ahornsirup, als auch Apfelessig und Traubenkernöl zu einer glatten Soße rühren – dann nur noch mit Zitronensaft abschmecken und über die Bowls träufeln.
GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!
5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel:
mehr Energie!
- 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
- Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
- Support in der Facebook-Gruppe!
Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben
Ingrid (Freitag, 21 Februar 2020 07:47)
Danke für das Rezept, doch ich bin nicht für rote Trauben in dieser Jahreszeit.
Sicherlich gibt es noch andere zeitlich günstigere Früchte.
Sauer macht glücklich (Mittwoch, 26 Februar 2020 10:08)
Liebe Ingrid,
danke für deinen Hinweis - die Bowl würde zeitlich auch toll in den Herbst passen. Das Obst kannst du aber natürlich nach Belieben saisonal austauschen.
Liebe Grüße
Maria & Marco
ZMskyuza (Donnerstag, 08 September 2022 01:08)
1
TzwSVsOw (Samstag, 05 August 2023 16:22)
1