CORONA-VIRUS - das neueste Schreckgespenst, das die Bevölkerung in Atem hält und 24/7 durch die Medien gejagt wird. Der Gedanke an eine Epidemie, die ganz Deutschland erfassen könnte, macht verständlicherweise Angst. Die Regale in den Supermärkten werden leergekauft. Atemmasken und Schutzanzüge sind längst vergriffen. Krisenstäbe für den Fall der Ausbreitung in Deutschland werden eingerichtet.
Was kann jeder Einzelne tun?
Wir leben in einer grundsätzlich sorglosen Zeit, in der alles immer verfügbar ist - zumindest für einen Großteil der in Deutschland lebenden Bevölkerung. In einer solchen Ausnahmesituation beobachten wir daher, wie sich Menschen unvorbereitet fühlen und dadurch überreagieren.
Bei all dem, was wir in den Medien hören, sollten wir uns doch auf das Wesentliche und für jeden Einzelnen Machbare besinnen.
- Zunächst und grundsätzlich: Ruhe bewahren
- gesundheitliche Prävention
- Hygienemaßnahmen einhalten

Unsere drei Empfehlungen
In unserem neuen Video teilen wir unsere Erfahrungen und Empfehlungen mit dir: Wie wir mit den News umgehen und wie vielleicht auch du einen entspannteren Umgang mit dem Thema finden kannst.
Folgende Punkte sind für uns bedeutsam:
- die Corona-Gefahr in Relation setzen und realistisch einschätzen
- das Immunsystem stärken
- mehr Nahrungssicherheit erlangen mit fermentiertem Gemüse
Wichtig ist insbesondere, mit offenen Augen durch den Alltag zu gehen, aufmerksam das Geschehen in den Medien zu beobachten und unbedingt die nötige gesundheitliche Vorsorge zu treffen.
In diesem Sinne: Bleibe gesund und glücklich :-)
GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!
5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel:
mehr Energie!
- 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
- Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
- Support in der Facebook-Gruppe!

Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben
Annegret Bramkamp (Donnerstag, 19 März 2020 19:06)
Hallo ihr Zwei,
danke für eure Haltung zu Corona, die sich so ganz mit meiner Einstellung zu diesem Thema deckt.
So nutze ich kurz die Möglichkeit mich mit euch auszutauschen. Wie viel Fermentiertes kann ich am
Tag zu mir nehmen. Ich esse 1 - 2 mal tgl zum Essen kleine Portionen. Wie kombiniert ihr eure
Mahlzeiten mit Fermentiertem? Habt ihr da mal das eine oder andere Rezept? Manchmal finde ich
meine Kombinationen etwas langweilig.
Ich freue mich auf eure Antwort. Herzliche Grüße Annegret Bramkamp
Ilona (Donnerstag, 19 März 2020 19:44)
Ja, genau, Maria und Marco, mit mir hatte das Virus bis heute auch noch nichts gemacht, mein Mann und ich sind auch als Senioren noch voll ruhig und gelassen. Bei mir gären gerade Kimchi mit Porree- lasse mich von euerm Rezept in...Tagen überraschen, Sauerkraut- braucht zwar etwas länger und Brot mit Sauerteig.Ach, fertiger Kombucha steht auch noch einen Tag im Warmen, dann ab in den Keller. Da ich auch selbst Korn mahlen kann, werde ich wohl noch genug von Körnern zu kaufen bekommen, denn die wollen ja nur wenig Leute. Jetzt im Frühling schmeckt mir auch die Keimsaat aus allem möglichen- ganz leicht herzustellen usw.
Vielleicht gibt es von der/ dem Einen oder anderen noch Ideen in solcher Richtung.Ran an die Arbeit, herzlichst, Ilona
Venka (Donnerstag, 19 März 2020 20:23)
Hallo. Danke für das Video. Ich arbeite seit vielen Jahren mit kranken Menschen mit dem Schwerpunkt Autoimmunkrankheiten. Und wie ihr sicher wisst beginnen viele Krankheiten im Darm. Darum, wenn wir das Immunsystem stärken wollen dann doch richtig ;) nicht mit Nudeln sondern eben fermentierten. Eure Haltung zu Corona teile ich. Die Angst die viele Menschen regelrecht lähmt ist erschreckend und sehr sehr toxisch für unsere Gesundheit. Darum nochmals danke für das Video. Und in diesem Sinne: Sapere Aude ( Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen) lieben Gruß Venka
Egbert (Donnerstag, 19 März 2020 21:35)
Danke für Euer Video! Euer Tipp ist Hilfe zur Selbsthilfe, genau das, was es jetzt braucht. Auch entspannt zu sein ist ein wichtiger Beitrag für ein gutes Immunsystem. Darum empfehle ich: informieren im notwendigen Rahmen und auch alternative Aussagen zulassen und dann selbst darüber nachdenken, was stimmt denn nun für mich. Absolute Wahrheit gibt es nicht! Also lasst auch andere Meinungen zu! Für mich gilt: mich so gesund wie möglich zu ernähren und zu verhalten, dazu auch Entspannungstechniken einzusetzen, um aufkommende Ängste als das zu erkennen, was sie sind: Vorstellungen über eine Zukunft, von der ich nicht weiß, ob sie einst real werden. Mein Wunsch: helfe jeder sich selbst, helfen wir alle einander, sind wir Mensch mit Herz! Liebe Grüße
Margit (Donnerstag, 19 März 2020)
Hallo zusammen,
noch habe ich keine Panik, aber ich halte mich an die Anweisung, nur notwendige Besorgungen zu machen, weil ich zu der Risikoguppe gehöre. Ich habe erst angefangen mit dem Fermentieren, dasshalb habe ich noch nicht soviel. Ich habe 1x davon gegessen und zwar mit Bratkartoffeln.
Ganz herzlichen Dank für euer Buch, Ich wolle es mir kaufen wenn ich sicher bin, dass ich fermentiertes vertrage, weil ich Rohkost gar nicht gut verarbeite. Kann ich denn eine Spende für das Buch machen?
Sepp (Freitag, 20 März 2020 08:41)
Hallo ihr da draußen, nachdem meine Gattin und ich auch zur Risikogruppe 65+ gehören, sind wir auch isoliert und bleiben schön brav daheim. Die notwendigsten Nahrungsmittel besorgt uns unsere Tochter, d.h. es geht uns wirklich gut.
Dank eurer Initiative habe ich schon vor rund 2 Jahren mit dem Fermentieren begonnen und es geht mir super damit. Nebenbei dass ich gerne fermentiertes Gemüse esse und einen kleinen aber feinen Vorrat im Keller gelagert habe, ist es so, dass mir das Fermentieren richtig viel Spaß und glücklich macht und nebenbei ist es auch noch gesund. Also was will man noch mehr ...
Trotzdem freue ich mich auf die Zeit nach “Corona”, damit ich wieder die eine oder andere Runde Golf spielen kann.
Und übrigens, ein bisschen entschleunigen wird vielen gut tun.
Bleibt gesund und liebe Grüße
Sauer macht glücklich (Freitag, 20 März 2020 12:31)
Liebe Annegret,
vielen Dank für deinen Kommentar und deine Meinung.
Wir haben auf unserem Blog auch eine Rubrik "Verwendung von Fermentiertem" - vielleicht findest du dort ja etwas, was dich anspricht :-)
Liebe Grüße
Maria & Marco
Sauer macht glücklich (Freitag, 20 März 2020 12:37)
Liebe Ilona, liebe Venka, liebe Margit,
lieber Egbert, lieber Sepp,
danke, dass ihr eure Meinung mit uns teilt und uns Einblick gewährt in eure Situation. Es ist toll, einen solchen Austausch zu haben und die Chance haben, andere Perspektiven kennen zu lernen.
Gebt Acht auf euch und bleibt gesund!
Liebe Grüße
Maria & Marco
Helge (Samstag, 21 März 2020 17:01)
"CORONA-VIRUS - das neueste Schreckgespenst, das die Bevölkerung in Atem hält und 24/7 durch die Medien gejagt wird. Der Gedanke an eine Epidemie, die ganz Deutschland erfassen könnte, macht verständlicherweise Angst. Die Regale in den Supermärkten werden leergekauft. Atemmasken und Schutzanzüge sind längst vergriffen. Krisenstäbe für den Fall der Ausbreitung in Deutschland werden eingerichtet."
Für Maria und Marco: Was soll das? Ihr reitet mit auf der Welle? Nützt sie aus für Eure Werbung? Das erscheint mir nicht sauber.
"Corona-Virus: Hamsterst du noch oder fermentierst du schon?"
Für Maria und Marco: Der Satz erscheint mir nicht passend für Werbung und wie es gerade ist. Manche hamstern. Vielleicht wissen Sie sich nicht anders zu helfen. Euer Satz erscheint mir überheblich, (anderes Wort für arrogant).
Sauer macht glücklich (Dienstag, 24 März 2020 07:53)
Lieber Helge,
Lieber Helge,
danke für deinen Kommentar und dein Feedback. Wir wollen uns stetig weiterentwickeln und dafür ist deine Meinung sehr wertvoll.
Die Corona-Krise ist zur Zeit das dominante Thema in den Medien, das jeden direkt betrifft und beschäftigt. Wir greifen gerne aktuelle Themen auf und treten in den Erfahrungsaustausch mit unserer Community. Außerdem denken wir, dass wir wertvolle Aspekte aufzeigen können, die dem ein oder anderen einen entspannteren Umgang mit dem Thema ermöglichen.
Gerade für Menschen, "die sich nicht anders zu helfen wissen", zeigen wir Alternativen auf, wie sie sich in Zeiten der Not mit nährstoffreichen, lange haltbaren Lebensmitteln versorgen. Dies ist mitnichten überheblich oder gar abwertend gemeint.
Wir wünschen dir alles Gute und bleib gesund :-)
Liebe Grüße
Maria & Marco
Simone (Dienstag, 24 März 2020 20:15)
Hallo Zusammen und vielen Dank für dieses Video,
auch die Kommentare sind sehr interessant! Da ich schon länger eine Ernährungsumstellung angehe, geht es mir Recht gut, bis auf ein paar kleine Höhen und Tiefen. Habe mir jetzt neue Einmachgläser bestellt und schon Gemüse aus dem Bio_Markt besorgt! Die vielen Nachrichten sind echt erschreckend und wenn man sich nicht informiert, läuft man ja auch noch Gefahr-sich unabsichtlich strafbar zu machen. Auch tun mir wirklich viele Unternehmen leid, die aufgrund der Politischen Maßnahmen derzeit den Bach runter gehen, ganz zu schweigen von Kinder`n, die jetzt nicht einmal mehr auf die Spielplätze dürfen. & ja, meine Einschätzung ist, dass diese einschränkenden Maßnahmen ziemlich toxisch sind, zum Nachteil von Familien, ect.pp. u ja, ich habe auch schon angst gehabt, da ich erst seit ein paar Monaten einen Freund habe, der ein paar km weiter weg wohnt. Fehlt nur noch die Ausgangssperre, dann haben die Politiker alles daran gesetzt ihre einzige Sichtweise und die der Viritulogen für die richtige zu halten.....da wird es doch Zeit, dass wir mit guten Beispiel voran gehen, fairmentieren, meditieren, gelassen bleiben, gutes Austauschen-auch virtuell und gestärkt wieder aus der Krise raus gehen.
Ich wünsche allen, gesund zu bleiben und freue mich auf inspirierende Videos mit Rezepten, denn da kann ich noch eine Menge lernen.
Liebe Grüße, Simone