· 

Heißer Chili Mix - Wir bringen Feuer auf deinen Teller

Heute wird es feurig scharf!

Der Frühling hat bislang nicht zu wenig versprochen und uns mit reichlich Sonnenstrahlen beschenkt. Wir sind überzeugt: Der Sommer wird heiß und wir wollen uns schon einmal darauf einstellen, in dem wir uns mit ordentlich innerer Hitze ein scharfes Freuden Fest fermentieren.

 

Wir verbinden heute alle wunderbaren Chili Sorten, die wir so lieben. Egal ob heiße Jalapeños, hitzige Chilis oder Habaneros, die einem schon fast die Tränen in die Augen treiben. Unser Chili Mix hat sie alle! 

Unser schnelles und einfaches Rezept heute ist also nichts für Anfänger der geschmacklich scharfen Küche. Ganz nach dem Motto: Nur die Harten kommen in den Garten legen wir direkt los. 

 

Schnall dir deine Schürze um und bewaffne dich mit Messer und Gärgefäß - es wird heiß im Fermentglas! 

Ganz viel Freude beim Nachmachen! 

Du brauchst


  • Sauer macht glücklich Fermentierset
  • Sauer macht glücklich Glasbeschwerung
  • ca. 5 Chili Schoten
  • Frühlingszwiebeln
  • 1 Habanero Chili
  • 3-5 Jalapeños
  • 1/2 Rettich
  • Steinsalz (1,5 - 2 %)
  • Wasser
Heißer Chili Mix - Wir bringen Feuer auf deinen Teller

Zubereitung


Setze zu Beginn deine Salzlake an. Diese sollte 2% Salz auf 500ml Wasser berechnen.

Schneide deine Chilis in kleine Scheiben. Achte darauf dir hier nach die Finger zu waschen und dir nicht ins Gesicht zu fassen. 

 

Schneide deine Frühlingszwiebel und deinen Rettich in Scheiben.
Schichte nun dein Gemüse nach und nach in dein Fermentationsgefäß, beschwere dein Ferment und fülle es bis zur Schulter mit Salzlake auf.
Verschließe es nun gut mit deinem Pickle Pipe und lasse es ca. eine Woche bei Zimmertemperatur (oder auch wärmer) fermentieren, danach noch eine weiter Woche kühler stellen, z.B. in den Keller. Danach kannst du dein Glas zum ersten Mal öffnen und probieren.

Deine fermentierten Chili oder Rettich Stücke eignen sich wunderbar, um Brote oder Salate mit dem gewissen Etwas zu würzen. 

Doch Achtung: 

Sie haben es wirklich in sich! 

 

Natürlich kannst du hier auch gerne kreativ werden und den Rettich gegen das Gemüse deiner Wahl austauschen. Wir können uns hier im Mix auch wunderbar kleine Karottenstückchen vorstellen, die durch den Chili Mix eine interessante Schärfe annehmen.


Du bist schon happy mit dem Geschmack?
Wunderbar, dann tausche den Gärverschluss mit dem Metalldeckel deines Glases und stelle es in den Kühlschrank.

 

Lass es dir schmecken, denn Sauer macht glücklich!

Heißer Chili Mix - Wir bringen Feuer auf deinen Teller

Red Hot Chili Peppers


Was zu Beginn klingt wie eine bekannte Band hat doch so einiges mehr in sich.

Chilischoten sind die Früchte von Capsicum-Pfefferpflanzen, die sich durch ihren scharfen Geschmack auszeichnen.

 

Sie gehören zur Familie der Nachtschattengewächse und sind mit Paprika und Tomaten verwandt. Es gibt viele Sorten von Chilischoten, wie Cayenne und Jalapeño.

Chilischoten werden hauptsächlich als Gewürz verwendet und können gekocht oder getrocknet und pulverisiert werden. Capsaicin ist die wichtigste bioaktive Pflanzenverbindung in Chilischoten, die für ihren einzigartigen, scharfen Geschmack und viele ihrer gesundheitlichen Vorteile verantwortlich ist.

 

Auch wenn man es zu Erst genau als das Gegenteil wahrnehmen würde, hilft die Einnahme von Chili tatsächlich als Schmerzlinderung.

Capsaicin bindet an Schmerzrezeptoren, die Nervenenden, die Schmerzen wahrnehmen. Dies führt zu dem bekannten brennenden Gefühl, verursacht jedoch keine wirklichen Verbrennungen.

 

Trotzdem kann ein hoher Konsum von Chilischoten deine Schmerzrezeptoren im Laufe der Zeit desensibilisieren und deine Fähigkeit verringern, den brennenden Geschmack von Chili wahrzunehmen.

Außerdem macht es Schmerzrezeptoren auch unempfindlicher gegenüber anderen Schmerzformen, wie z. B. Sodbrennen, das durch Säurereflux verursacht wird.

 

Du willst eine Kostprobe Feuer auf deinem Teller?

 

Unser Tipp:

Wenn dir also nach einer guten Portion Schärfe ist, können wir dir unser Kimchi nur ans Herz legen.

Gerade die feurige Note des Klassikers aus Fernost lässt Chili Begeisterte Herzen höher schlagen. Peppe dein Mittagessen mit der fehlenden Note auf und serviere Curry Wraps gemeinsam mit unserm Kimchi.

 

Hier vereinst du herzhafte Leckerbissen mit dem Feuer der Chilischoten.

Hmmm so lecker und so feurig scharf.

 

Oder ist dir eher nach der heimischen Küche?

Auch Sauerkraut kannst du durch Schärfe wundervoll unterstreichen. Dezent aber eindrucksvoll ist unser Sauerkraut in Kombination mit Dill.

 

Genau die richtige Abwechslung für die kommenden Sommertage, denn auch kalt kannst du unser scharfes Sauerkraut als Krautsalat genießen.

Na? Schon Hunger bekommen?

 

Dann klicke hier, um dir deine eigene Portion scharf fermentiertes Gemüse zu bestellen. .  

Heißer Chili Mix - Wir bringen Feuer auf deinen Teller

Mach deine Vitamine haltbar


Wir haben es alle schon erlebt. ZACK! ...und man steht im Dunkeln.
Schon ein klassischer Stromausfall - aus welchem Grund auch immer - kann einen manchmal vor erhebliche Probleme stellen. 


Gerade in den dunklen Abendstunden werden dann tastend die Kerzen gesucht und man verbringt die ersten Stunden bei Kerzenschein einem Buch oder Brettspielen.


Was für ein paar Stunden wie eine lang ersehnte Social Media Detox Pause klingt, kann auf Dauer doch zum Problem werden. Denn auch der Hunger wird sich irgendwann melden. 

Der Großteil deutscher Haushalte kocht mit Strom.


Kühl und Gefrierschränke können deine Nahrungsmittel nicht ewig frisch halten und leckere nahrhafte Speisen zuzubereiten wird bei ungekühlten Lebensmitteln auf Dauer schwierig. 
Konserven, Trockenmischungen und andere Grundnahrungsmittel, die weder gekühlt noch gekocht werden, mit Wasser oder einer besonderen Zubereitung behandelt werden müssen, können dir hier helfen einen Vorrat an Lebensmitteln anzulegen.

Hier kommt die Fermentation ins Spiel.

Fermentierte Lebensmittel helfen dir dein Gemüse und die darin enthaltenen Vitamine haltbar zu machen.
So kannst du über Monate und sogar Jahre hinweg deine wertvollen Vitalstoffe sicher einlegen und auch nach langer Zeit noch frisch konsumieren. 

Außerdem: Fermentierte Lebensmittel unterstützen deine Abwehrkräfte durch die Stärkung deiner Darmflora. 

Also schau doch mal in deinen Kühlschrank und starte mit einem ganz simplen Ferment.

Oder stelle unseren Chili Mix her, verarbeite ihn weiter zu einer würzigen Chili Salsa oder nutze die kleinen Chili Stückchen, um deine Salate oder Brote zu würzen.

 

So hast du täglich die Möglichkeit genug gesunde und frisch fermentierte Lebensmittel voller Probiotika zu dir zur nehmen.


 GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!

 

5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel

mehr Energie!

 

  • 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
  • Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
  • Support in der Facebook-Gruppe!


Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

NEWSLETTER

- Rezeptideen
- Exklusive Angebote
- Alle Neuigkeiten

FOLGE UNS

youtube sauer macht glücklich
Sauer & glücklich Podcast

VERSANDKOSTENFREI

10% SPAREN

ZAHLE EINFACH, SCHNELL & SICHER

PayPal Logo

14 TAGE GELD-ZURÜCK GARANTIE