Soul Food meets Vitaminbombe - das kam uns sofort in den Sinn, als wir diesen köstlichen Brokkoli-Salat kreiert und genossen haben!
Er punktet mit Power für dein Immunsystem und einem himmlisch cremigen Dressing auf Cashew-Basis, getoppt mit frischer Petersilie.
Da steigen wir gedanklich sofort ein in unsere Mittagspause und sehen uns gemütlich auf der Couch für 30 Minuten die Füße hochlegen. So viel Zeit gönnen wir unserem Körper und unserem Mindset, um dann wieder volle Kraft voraus in die zweite Tageshälfte starten zu können.
Die Leichtigkeit des Salats unterstützt dabei, nicht wieder mit vollem Bauch loslegen zu müssen und ins Nudelkoma abzudriften.
Diejenigen, dich sich vegan oder ketogen ernähren, kommen hier voll auf ihre Kosten. Aber auch allen anderen wird dieser Salat ganz sicherlich wunderbar schmecken!
Du brauchst
Für das Dressing:
- Cashewkerne
- Wasser
-
Olivenöl
- Zitronensaft
- Apfelessig
- Knoblauch
- Salz und Pfeffer
Für den Salat:
- Brokkoli
- Pinkes Sauerkraut
- Radieschen
- Zwiebel
- Rote Beete
- Sonnenblumenkerne
- Sprossen
- Petersilie
-
Avocado
Salz und Pfeffer

Zubereitung
Zuerst das Dressing zubereiten: Cashewkerne, Wasser Olivenöl, Zitronensaft, Apfelessig, Knoblauch und Salz in einen Mixer geben und sehr glatt pürieren. Wenn du einen Esslöffel mehr Wasser benötigst, um den Mixer zum Laufen zu bringen - kein Problem. Jetzt die Petersilie hinzufügen.
Für den Salat deinen Brokkoli fein hacken und in eine große Schüssel geben Brokkolistängel sind in Ordnung, solange sie fein gehackt sind. Fermentierten Rotkohl, also pinkes Sauerkraut, Radieschen, Zwiebel und Rote Beete hinzufügen.
Gib nun alles zusammen und würze den Salat nach Belieben mit mehr Salz und Pfeffer. Vor dem Servieren mit Sonnenblumenkernen bestreuen und Sprossen, Petersilienblätter und Avocado nach Belieben hinzufügen.
Lass es dir schmecken!

Unser Dressing - Sonnenschutz meets Nervennahrung
Petersilie ist reich an Vitamin A, was für einen natürlichen Sonnenschutz von innen steht. Außerdem ist es gut für deine Sehkraft und stärkt - gerade in der nasskalten Jahreszeit - durch den Schutz vor freien Radikalen dein Immunsystem.
In Kombination mit den kleinen aber feinen Cashewkernen in unserem Dressing tust du unglaublich viel für deinen Körper - und auch deine mentale Gesundheit. Denn Cashewkerne sind reich an B-Vitaminen, die als Nervennahrung schlechthin gelten. Daneben stecken sie voller Magnesium und Phosphor, welche Muskeln, Nerven, Zähne und Knochen unterstützen.
Keto... was? Low Carb mal anders!
Wenn du dich mit Ernährung und Ernährungsweisen beschäftigst, kennst du bestimm die Begriffe Paleo, Atkins oder bist auch schon an einer ketogenen Ernährung vorbeigekommen.
Bei einer ketogenen Ernährung werden Kohlenhydrate fast gänzlich vom Speiseplan genommen. Dafür stehen die täglichen Mahlzeiten ganz im Sinne von fettreichen Lebensmitteln. Es sind maximal 20 Gramm Kohlenhydrate erlaubt. Nudeln, Brot und Reis verschwinden also vom Teller, dafür landen gesunde Fette darauf.
Das Minimum an Kohlenhydraten führt dazu, dass normalerweise nach wenigen Tagen die körpereigenen Glykogenspeicher in der Muskulatur und in der Leber aufgebraucht sind. Um weiterhin Energie an die Zellen liefern zu können, muss sich der Stoffwechsel umstellen: Die Leber beginnt, verstärkt Fette in Ketonkörper aufzuspalten. Diese werden als Energiequelle an das Gehirn, die Muskeln und andere Organe weitergeleitet. "Ketose" nennen Fachleute diesen Stoffwechselzustand.
Wir finden es immer wieder spannend zu sehen, welche Arten der Ernährung gibt. Was hast du schon mal ausprobiert? Schreib es uns gerne in die Kommentare. Wir freuen uns, von dir zu lesen.
GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!
5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel:
mehr Energie!
- 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
- Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
- Support in der Facebook-Gruppe!
Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben
Patricia Meier (Freitag, 14 Januar 2022 00:43)
Hallo. Zuerst mal-ich finde eueren Bolg einfach super. Ich wollte schon lange mit der Fermentation anfangen, bisher hatte ich nur noch nicht den richtigen Einstieg gefunden. Nach mehreren Jahren mit diversen Krankheiten, z. B. Fibromyalgie seit 30 Jahren, hatte ich 30 kg zugenommen. Und ich habe NICHT unmäßig gegessen! Es ging einfach nichts um das Gewicht zu reduzieren . Dann war meine Hüfte kaputt und ich brauchte eine HüftTEP. Seit April 2020 mache ich CellReset, also im Prinzip Keto-20 kg sind weg. Das war nicht leicht, aber ich fühle mich so viel besser. Mit der Fermentation hoffe ich jetzt noch die restlichen 10 kg runterzukriegen und meinen Speiseplan aufzupeppen. Als Vegetarier hat man ja nicht sooo die Auswahl wenn alle KH wegfallen. Also DANKE für das was Ihr da macht. Weiter so! Liebe Grüße-Patricia
Sauer macht glücklich (Freitag, 14 Januar 2022 17:52)
Liebe Patricia,
danke für deine Offenheit und dein Feedback- das freut uns so :)
Wir wünschen dir ganz viel Erfolg bei deinem Weg und ganz liebe Grüße
Maria & Marco
TzwSVsOw (Samstag, 05 August 2023 16:10)
1