Fermentierte Lebensmittel können deiner Gesundheit sehr zugute kommen, was dich regelrecht transformieren kann.
Denn: Eine Portion Sauerkraut hat mehr Probiotika als eine Flasche Probiotika! Erfahre mehr in diesem Artikel!
Dieses Rezept macht Spaß, ist einfach und die Präsentation ist perfekt für eine Party mit Freunden und Familie.
Sie werden angenehm überrascht und fasziniert von der Verwendung fermentierter Köstlichkeiten sein.
Jetzt kommt ein Rezept, wie du selber ohne viel Aufwand Rettich selber fermentieren kannst.
Denn: Rettich ist sehr gesund, schmeckt aber unverarbeitet speziell.
Im März und April ist die beste Zeit, um frischen Bärlauch zu bekommen - oder noch besser selbst zu sammeln. Wir machen unser ganz eigenes Pesto daraus – unglaublich intensiv im Geschmack und schnell zubereitet.
Sauerkraut erfolgreich selbst machen? Wir zeigen dir unser absolutes Lieblingsrezept – frisch, naturbelassen, einfach lecker! Damit schützt du deinen Körper vor schädlichen Bakterien und förderst zugleich die Darmflora. Vergessen ist Sauerkraut aus dem Supermarkt, er gehört in die heimische Küche.
(Lesezeit ca. 2 Minuten) Zutaten (für 1 Portion): 50 g Maisgrieß (für Polenta) 300 ml Pflanzen-/ Nussmilch oder Wasser Früchte: 1 Pck. Tiefkühl-Heidelbeeren/-Himbeeren/-Erdbeeren/-Sauerkirschen oder frische Früchte nach Belieben* optional etwas zum Süßen (Stevia, Xylit, Agavensirup)**