Bowls sind nicht nur super praktisch und zeitsparend, sondern vor allem wandelbar – so bieten sie nicht nur zu jeder Tageszeit eine gesunde Mahlzeit, sondern lassen sich auch mit etwas Fantasie zu einem echten Festessen in Schüsselform verwandeln. Also warum nicht auch einfach mal zur Weihnachtszeit eine köstliche Bowl genießen, zwischen all den Plätzchen und schweren Feiertagsgerichten? Dein Körper wird es Dir mit jeder Menge Energie und Leichtigkeit danken.
Allerdings musst Du deshalb keineswegs auf die festliche Stimmung auf dem Speiseplan verzichten –denn die Weihnachtsbowl ist reich gefüllt mit weihnachtlichen Aromen, klassischem Wintergemüse und natürlich traditionellen Nüssen, Trockenfrüchten und einer ganz besonderen Beilage. Pinkem Sauerkraut – nicht die erste Zutat, wenn Du an Weihnachten denkst, oder? Dabei bildet es mit seiner zarten Säure und der natürlichen Färbung (dank einer Mischung aus weißem und rotem Kohl) das perfekte Gegengewicht zu den erdigen Urkarotten und dem knackig süßen Rotkohl.
Als tragende Grundlage für all die kräftigen Eigenaromen, dient der bissfeste schwarze Reis, der noch dazu optisch ein echter Hingucker ist–wenn Du nicht auf die klassische Kartoffelbeilage zum Fest verzichten möchtest, kannst Du alternativ natürlich auch junge Kartoffeln oder Süßkartoffeln verwenden. Sie bilden zusammen mit dem pinken Sauerkraut ein perfektes Duo in der Bowl.
Jetzt bist Du für die anstehenden Feiertage gerüstet und kannst die Weihnachtszeit in vollen Zügen, aber ganz ohne schlechtes Gewissen genießen.
Zutaten für 2 Bowls
200g schwarzer Reis
Meersalz
-
2 Urkarotten
1 Apfel
½ Zitrone
3 EL getrocknete Cranberries
1 EL Walnussöl
frisch gemahlener Pfeffer
-
¼ Rotkohl
80g Walnüsse
300g Pinkes Sauerkraut
-
1 Orange
½ Vanilleschote
3 EL Weißweinessig
1 EL Ahornsirup
5 EL Rapskernöl
Zubereitungszeit – 40 Minuten

Zubereitung
Zu Beginn, den schwarzen Reis mit der doppelten Menge Wasser und einer Prise Salz für 30-35 Minuten bissfest kochen –im Anschluss warmhalten.
In der Zwischenzeit den Kohl in feine Streifen schneiden und nebenbei die Nüsse in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett anrösten.
Für den Urkarottensalat einfach die Karotten in dünne Scheiben hobeln und mit dem Saft der Zitrone, Cranberries und Walnussöl marinieren. Für die nötige Süße noch den Apfel in dünne Spalten schneiden und untermengen –mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Orangenvinaigrette aus dem Saft und dem Abrieb der unbehandelten Orange, sowie Rapskernöl, Weißweinessig und Ahornsirup anrühren und mit dem Mark der Vanilleschote und etwas Salz verfeinern.
Zum Abschluss nur noch alle Komponenten zusammen mit dem fermentierten pinken Sauerkraut in einer Schüssel anrichten und die Vinaigrette nach Belieben darüber geben oder separat servieren.
GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!
5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel:
mehr Energie!
- 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
- Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
- Support in der Facebook-Gruppe!
Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben