· 

Weihnachtliches Sauerkraut mit Zimt und Nelken

Plätzchen, Glühwein, Spekulatius und andere vorweihnachtliche Sünden - vielleicht fieberst du schon lange der besinnlichen Adventszeit entgegen, die mit so vielen Leckereien und Versuchungen verbunden ist.

Endlich wieder auf Weihnachtsmärkten schlendern, dick eingepackt mit Schal und Mütze. Endlich wieder mit heißem Tee zu Hause einkuscheln im Kerzenschein des Adventskranzes.

 

All das zaubern wir heute in unsere besondere weihnachtliche Sauerkrautvariation. Packe die ganze wohlige Atmosphäre der Vorweihnachtszeit in dein Glas und setze sie am Weihnachtstag frei für eine gesunde und aufregende Ergänzung zum Festessen.

Das brauchst du:


  • Sauer macht glücklich Fermentationsset
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Schüssel
  • Löffel
  • Gemüseschäler
  • Gemüsereibe/ -hobel (oder Küchenmaschine)

 Zutaten:

  • 1 Spitzkohl
  • 1 Karotte
  • 1 Stück Ingwer, ca. 1 cm
  • 1/2 TL Zimt, gemahlen
  • 1/2 TL Nelken, gemahlen
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Stück Sternanis
  • 2 TL Meersalz
fermentierter Kürbis - halloween

Zubereitung:


Gemüse vorbereiten:

Äußere Blätter des Spitzkohls entfernen und fein in eine Schüssel hobeln. Karotte schälen und in kleine Scheibchen oder Stiftchen hobeln bzw. schneiden und in die Schüssel geben. Auch den Ingwer ganz fein in die Schüssel hobeln.

 

Würzen:

Zimt, Nelken und Salz zufügen. Alles mischen und gut kneten und massieren, damit Wasser austritt und das Gemüse irgendwann von Flüssigkeit fast bedeckt ist.

 

Einlegen:

Das gesamte Gemüse nun ins Fermentierglas füllen und immer gut stampfen und komprimieren. Sternanis dekorativ im Glas platzieren :-). Die gesamte Masse sollte nun mit der Lake bedeckt sein. Sollte nicht genug Flüssigkeit vorhanden sein, kannst du jetzt nochmals etwas Wasser aufgießen. Mit einem großen, übrig gebliebenen Kohlblatt abdecken und dein Gewicht drauflegen. Glasrand säubern und den Deckel mit Gärverschluss zuschrauben. Eine Woche bei Zimmertemperatur (auch wärmer) stehen lassen, dann kühler (z.B. Keller) stellen.

Das Sauerkraut ist dann fertig, wenn es dir gut schmeckt. Nach einer Woche kannst du bereits öffnen und probieren, wir empfehlen aber eine längere Fermentationsdauer von mindestens 4 Wochen.

Öffne doch das Sauerkraut als besonderes Highlight an Weihnachten und genieße es zum Festessen mit der Familie! Wir wünschen dir und deiner Familie eine wundervolle Adventszeit!


 GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!

 

5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel

mehr Energie!

 

  • 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
  • Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
  • Support in der Facebook-Gruppe!


Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

NEWSLETTER

- Rezeptideen
- Exklusive Angebote
- Alle Neuigkeiten

FOLGE UNS

youtube sauer macht glücklich
Sauer & glücklich Podcast

VERSANDKOSTENFREI

10% SPAREN

ZAHLE EINFACH, SCHNELL & SICHER

PayPal Logo

14 TAGE GELD-ZURÜCK GARANTIE