· 

Halloween Bowl - Eine Bowl, die dich das Fürchten lehrt

Da klopft schon wieder der Herbst an unsere Tür und ehe man sich versieht, ist wieder ein Jahr vorbei. Aber bis es soweit ist, gibt es natürlich noch jede Menge zu feiern. Neben dem Erntedankfest ist auch schon Halloween dick in unserem Kalender markiert.

Nicht nur ein Fest für die Jüngsten unter uns, auch für die Großen gibt es jede Menge gesunde Naschereien. Wie zum Beispiel unsere fermentierten Karottensticks mit Ingwer, die dir genug Power geben, um einen langen Gruselfilmeabend zu überstehen – oder Du zauberst aus ihnen gleich eine wunderbar herbstliche Halloween Bowl.

halloween bowl dein grusel rezept fermentierte Karottensticks

Diese vereint zweierlei vom traditionellen Kürbis, wärmende Karotten-Ingwersticks aus unserer Fermentations-Manufaktur und einen warmen Linsensalat miteinander.

 

Wusstest Du eigentlich, dass Linsen neben dem berühmten Knoblauch eine wunderbare Vampirabwehr sind?

Einer Legende nach, muss der Vampir erst alle Linsen, die man vor ihm auf dem Boden verstreut, zählen bevor er daran vorbei gehen darf – damit bleibt also genügend Zeit vor ihm zu flüchten und unsere leckere Bowl ungestört zu genießen.

 

Und weil an Halloween der schöne alte Brauch Süßes oder Saures natürlich nicht fehlen darf, haben wir dir noch einen süß-sauren Kürbiskompott in die Bowl gepackt. Zusammen mit der Karotte, liefert er Dir eine Menge Beta-Karotin und reichlich Ballaststoffe, die Deine Verdauung unterstützen.

Eine Extraportion Proteine und ungesättigte Fettsäuren verstecken sich zudem in den Kürbiskernen - damit bist Du bestens gerüstet für die Gruselnacht!

Zutaten für 2 Bowls


250g Speisekürbis

1 Zimtstange

1 Nelke

200ml Tafelessig

300ml Wasser

200g Dattelsirup

1⁄2 TL Salz 

-

150g schwarze Linsen

300ml Gemüsebrühe

4 EL Apfelbalsam

2 Schalotten

frisch gemahlener Pfeffer

-

200g Karotten-Ingwer Ferment

-

1⁄2 Bund Petersilie

1 Knoblauchzehe

4 EL Kürbiskerne

2 EL Rapskernöl

Steinsalz

 

Zubereitungszeit – 50 Minuten

halloween bowl dein grusel rezept fermentierte Karottensticks

Zubereitung


Den süß-sauer eingelegten Kürbis kannst Du natürlich schon ein paar Tage vorab zubereiten und auf Vorrat einkochen. Dafür den Kürbis nur von Kernen und Schale befreien, um ihn anschließend in mundgerechte Würfel zu schneiden. Aus Wasser, Dattelsirup, Essig, Salz, Zimt und Nelke einen Sud aufkochen, in dem die Kürbisstücke eine halbe Stunde bei geringer Hitze bissfest kochen. Anschließend samt der Flüssigkeit in Gläser füllen und einkochen, oder nach ein paar Stunden direkt genießen.

 

Petersilie grob hacken und Knoblauch schälen – beides zusammen mit Rapskernöl, Kürbiskernen und einer Prise Salz im Mixer zu einer würzigen Gremolata pürieren.

 

Für den Linsensalat die Gemüsebrühe aufkochen und die schwarzen Linsen darin 20-30 Minuten garen. In der Zwischenzeit die Schalotten schälen, klein würfeln und mit Balsamessig, Salz und Pfeffer marinieren. Die gekochten Linsen noch warm unter die Vinaigrette mischen und am besten noch warm zur Bowl geben.

 

Zu guter Letzt, die Karottensticks in kleine Würfel schneiden und mit den Ingwerfäden und der Fermentierflüssigkeit marinieren.


 GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!

 

5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel

mehr Energie!

 

  • 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
  • Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
  • Support in der Facebook-Gruppe!


Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    ZMskyuza (Mittwoch, 07 September 2022 23:48)

    1

  • #2

    ZMskyuza (Donnerstag, 08 September 2022 03:19)

    1

NEWSLETTER

- Rezeptideen
- Exklusive Angebote
- Alle Neuigkeiten

FOLGE UNS

youtube sauer macht glücklich
Sauer & glücklich Podcast

VERSANDKOSTENFREI

10% SPAREN

ZAHLE EINFACH, SCHNELL & SICHER

PayPal Logo

14 TAGE GELD-ZURÜCK GARANTIE