· 

Gesund durch die kalte Jahreszeit - Mit unserem Speiseplan

Es geht in die kalte Jahreszeit und wir freuen uns nach den letzten warmen Tagen immer ganz besonders auf die leckeren herzhaften Gerichte, die der Herbst und Winter für uns bereit hält.

So bereiten wir unser Immunsystem auf die kalte Jahreszeit vor und stärken unsere Körper mit gesundem Essen.

 

Wenn die Tage kürzer werden, wird der Himmel grau und vor 17 Uhr ist es schon dunkel.

Als wir jünger waren, mochten wir die damit zusammenhängenden kahlen Bäume im Winter nicht. Irgendwie war das immer ein Zeichen dafür, dass der "schöne" Teil des Jahres jetzt vergangen ist.

Wir wussten es damals nicht, aber die dunklen Wintertage machten uns melancholisch.

 

Wir Menschen reagieren oft empfindlich auf den Verlust von Sonnenlicht. Also versuchen wir aktiv, die saisonale Depression, die uns von Zeit zu Zeit zu beschleichen scheint, zu besiegen, indem wir an der Basis ansetzen:

Der Nahrung, die wir zu uns nehmen. 

 

Heute wissen wir, dass die fallenden Blätter ein Vorbote für den Winter und eine ganz magische eigene Saison des Herbstes bedeuten. Durch unsere saisonale Ernährung wissen wir das Jahr und die Fülle der Natur ganz anders zu schätzen.

 

Adé Novemberdepression und adé an die tristen Tage.

Hallo an Herbstspaziergänge in buntem Laub und hallo an das herzhafte Wurzelgemüse auf dem Teller. 

Komm mit und wir zeigen dir, wie wir uns durch unser Essen die innerliche Sonne bewahren.

Das Frühstück


Wenn die Sonne noch nicht aufgegangen ist und der Tag gerade erst beginnt, starten wir meist mit einem leckeren Porridge oder Müsli in den neuen Tag. 

Zur Zeit gibt es bei uns Overnight Oats, also eingeweichte Haferflocken, die wir mit nährstoffreichen Lein- und Hanfsamen ergänzen. Dazu gibt es für die natürliche Süße noch Äpfel, Bananen & Goji Beeren. 

 

Durch Kurkuma, Zimt und Kakao bringen wir noch die winterliche Würze hinzu.

 

Die Immunpower für dein Frühstück findest du in:


Kurkuma
Kurkuma hat präbiotische Eigenschaften, die es ihm ermöglichen, deine Darmflora zu unterstützen und die Darm-Immun-Verbindung zu unterstützen.(1)

 

Äpfel
Wir alle kennen den Satz "An apple a day keeps the doctor away." doch hier steckt einiges an Wahrheit drin. Äpfel sind nährstoffreiche Früchte und bringen eine ganze Palette an Vitaminen mit sich. Auch die Antioxidantien in Äpfeln sorgen für deine tägliche Portion Gesundheit im Frühstück.(2)

 

Haferflocken
Nicht nur, dass sie dir den Tag über Energie liefern, sondern auch das in Hafer enthaltene Beta-Glucan hilft, unsere infektionsbekämpfenden Blutzellen zu stärken. Hafer enthält auch Selen und Zink, zwei wichtige Nährstoffe, um Infektionen abzuwehren und dir zu helfen, in Form zu bleiben.(3)

 

Natürlich könnten wir hier noch weiter machen und dir jeden einzelnen Inhaltsstoff aufzählen, aber du siehst so schon, in so einer kleinen Schale Müsli oder Overnight Oats steckt ganz schön Power. So können wir gestärkt in den Herbsttag starten.

What we eat in a week - Gesund durch die kalte Jahreszeit

Das herbstliche Mittagessen


Natürlich darf eine Zutat im Herbst nicht fehlen und du hast es sicherlich schon erraten.

Es ist: Der Kürbis

 

Der Hokkaido Kürbis muss nicht immer in einer Suppe verschwinden, sondern ist ein wunderbar vielseitiges Herbstgemüse.

Wir zaubern daraus heute Pfannkuchen.

 

Dazu musst du nur deinen Kürbis pürieren und ihn mit Sojamilch, Wasser, Öl oder Apfelmus in eine große Schüssel geben. Gut verrühren und Mehl, Backpulver, Salz, Zimt, Ingwer und Muskat hinzugeben.

Gut vermischen und den Teig in einer Pfanne backen, bis sich kleine Bläschen bilden. Dann wenden und weitere 1-2 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. 

Super leicht und unfassbar lecker. 

 

Dir ist nicht so nach Kürbis?

Auch kein Problem. Wir nutzen auch gerne das saisonale Gemüse und machen uns leckeres Ofengemüse oder genießen das saisonale Gemüse pur.

Die Immunpower für dein Mittagessen findest du in:


Brokkoli

Brokkoli ist ein wahres Powerhouse!
Eine Tasse Brokkoli enthält Vitamin C, einem Antioxidans, das für den Kampf gegen freie Radikale notwendig ist. Darüber hinaus ist Vitamin C ein wirksames Antihistaminikum zur Linderung von Erkältungsbeschwerden. Perfekt für die kalten Tage.(4)

 

Mais
Mais enthält eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen. Ein Mineral, das beispielsweise in Mais enthalten ist, ist Kalium, das einen gesunden Blutdruck, die Herzfunktion und Muskelkontraktionen unterstützt, Muskelkrämpfe verhindert und zum Erhalt der Muskelmasse beiträgt.

Besonders gelber Mais und Zuckermais können gute Quellen für Provitamin A sein (eine Substanz, die in Vitamin A umgewandelt werden kann). Vitamin A unterstützt das Immunsystem und hilft beim Aufbau der Schleimhäute in den Atemwegen.
Stärkere Membranen bilden insgesamt bessere Schutzbarrieren, um Keime aus deinem Blutkreislauf fernzuhalten.(5)

What we eat in a week - Gesund durch die kalte Jahreszeit

Abends lieben wir...


Unsere Fermente natürlich!

Wenn auf unserem Teller eine Sache nicht fehlen darf, dann ist es natürlich fermentiertes Gemüse. Hier können wir uns so sehr an Gemüsevielfalt austoben, wie wir wollen, da wir das ganze Jahr über fleißig fermentiert haben

 

Natürlich genießen wir unsere diversen Sauerkrauts oder Snacks nicht nur im Herbst und Winter, sondern das ganze Jahr über. Doch gerade jetzt in Vorbereitung auf den Winter packt das fermentierte Gemüse so richtig seine volle Kraft aus.

Sind Lebensmittel fermentiert, verbessert sich die Verdauung und Qualität der Proteine (Eiweiße). Zeitgleich bewirkt , dass der Gehalt an Vitamin C und B-Vitaminen im Produkt zunimmt sowie den Anteil von Eisen und Zink auf natürliche Weise erhöht.

 

Fermente enthalten Mikroorganismen, die probiotisch wirken und damit die Darmflora unterstützen oder stärken. Durch die Zunahme fermentierter Nahrungsmittel und Bakterien erhöht sich die Anzahl der lebenden Mikroorganismen im Darm und wir können aktiv unsere Darmflora stärken und fühlen uns wohler. 

Wenn deine Darmflora funktioniert und alles im Lot ist, wird dein Immunsystem also unterstützt und bereitet dich auf die vielen nass kalten Wintertage vor.

Da kann die Erkältungssaison ganz ohne Sorgen kommen!

 

What we eat in a week - Gesund durch die kalte Jahreszeit

Darf es auch etwas exotisch sein? Aber natürlich! 


Bei uns kommen nicht nur deftige Sauerkrautspeisen auf den Tisch, sondern darf es gerne auch mal ein indisches rotes Linsen Dal oder eine asiatische Kohlpfanne sein.

Gesund essen muss nicht immer roh und langweilig heißen.

Die ganze Welt bietet dir ein kulinarisches Spektrum an gesundem Essen, also strecke die Fühler aus und finde die gesunde Küche, die dich glücklich macht.

 

Hast du zum Beispiel schon mal etwas von koreanischem Kimchi gehört? 

Wenn nicht, wird es höchste Zeit. Wir verlinken dir unser Rezept dazu hier.

 

Was stand bei dir heute alles auf dem Speiseplan? 
Lass es uns in den Kommentaren wissen. Wir freuen uns, von dir zu hören.


Kurs 5 Fermente in 5 Tagen

 

GRATIS! 

 

9 eBooks, Checklisten und Video-Interviews!

 

+ Exklusive Angebote | + Gratis Powerglas | + Neue kreative Rezeptideen



Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

NEWSLETTER

- Rezeptideen
- Exklusive Angebote
- Alle Neuigkeiten

FOLGE UNS

youtube sauer macht glücklich
Sauer & glücklich Podcast

VERSANDKOSTENFREI

10% SPAREN

ZAHLE EINFACH, SCHNELL & SICHER

PayPal Logo

14 TAGE GELD-ZURÜCK GARANTIE