
Mein Name ist Stefanie, ich bin Ernährungstrainerin, Kräuterpädagogin und besitze einen eigenen Blog (www.kitchen-corner.at) auf dem ich regelmäßig gesunde Rezepte und Ernährungstipps online stelle. Vor Kurzem habe ich eine Weiterbildung zur Beraterin in Darmgesundheit beendet und weiß die fermentierten Produkte von Sauer macht glücklich sehr zu schätzen. Danke an dieser Stelle an Marco und Maria, die mit so viel Liebe fermentieren und so tolle Produkte für uns und unseren Darm herstellen. Ich durfte die Produkte von Sauer macht glücklich testen und habe daraus ein paar leckere Rezepte kreiert. Eines davon darf ich dir heute hier vorstellen. Ich habe einen Rohkostsalat aus Brokkoli gemacht, in dem du ganz einfach dein Lieblingsprodukt von Sauer macht glücklich verwenden kannst. Ich habe dafür das fermentierte Sauerkraut mit Algen und Ingwer verwendet. Das Ganze habe ich mit einem leckeren Dressing aus Sesammus (viel Kalzium super für die Knochen) und Zitrone verfeinert.
Viele wissen gar nicht, dass Brokkoli auch roh gegessen werden kann und dass auch die Blätter und der Stängel (den am besten vorher schälen) super mitverwenden werden können. Mit diesem Rezept zeig ich dir eine ganz einfache Variante dafür und wie du dieses Rezept auch noch für unterwegs verpacken kannst. Brokkoli ist ein echtes Superfood und strotzt nur so vor guten Inhaltsstoffen (Kalium, Eisen, Zink, Folsäure, Vitamin C,…). Außerdem besitzt er viele gute Ballaststoffe die super wichtig für einen gesunden Darm sind. Auch fermentierten Produkte enthalten viele Vitamine und Nährstoffe und stärken unser Darmflora. Hier geht es nun zum Rezept für das perfektes „Darmgericht“.
Wenn du mehr über die fermentierten Produkte wissen und weitere Rezepte haben willst dann schau doch mal hier vorbei.
GRATIS Fermentations-Kurs mit maximalem Erfolg!
5 Tage, 5 Fermente, 1 Ziel:
mehr Energie!
- 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg!
- Fühle dich fitter und energiegeladener - in nur 5 Tagen!
- Support in der Facebook-Gruppe!

Deine Zutaten
- 150 g Brokkoli (inkl. Blätter und geschälter Stängel)
- 50 g Karotten
- 1 Glas fermentiertes Gemüse (z.B.: Sauerkraut)
- 1 Hand voll Nüsse (z.B.: Walnüsse)
- 1 EL Leinöl
- Kurkuma
- Essig, Öl, Salz, Pfeffer
Dressing:
- 6 EL Olivenöl
- 4 EL Essig
- 1 TL Tahin (Sesammus)
- 1 Hand voll Nüsse (z.B.: Walnüsse)
- 1 TL Senf
- Saft einer ½ Zitrone
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Kräuter
Zubereitung
Den Brokkoli (auch Blätter und Stängel können mitverarbeitet werden) in einem starken Küchengerät zerkleinern bis er eine reisartige Konsistenz hat. Die Karotten fein hobeln und mit dem Brokkoli in eine Schüssel geben. Für das Dressing alle Zutaten in ein Schraubglas geben (z.B.: das vom eingelegten Sauerkraut) und gut schütteln bis alles eine fein cremige Sauce ergibt. Mit den Gewürzen abschmecken und über die Rohkost geben. Das Sauerkraut untermengen. Alles gut mit Gewürzen und frischen Kräutern abschmecken. Die Nüsse untermengen und mit Leinöl (gute Omega 3 Quelle) verfeinern.
Brokkolisalat to go:
- Brokkoli Rohkostsalat mit Sauerkraut
- Reispapier
- Sesam
- Sojasauce

Zubereitung
Das Reispapier kurz in kalten Wasser einweichen, aus dem Wasser nehmen und mit Sesam bestreuen. Den Rohkostsalat darauf geben und einrollen (siehe Packungsanleitung vom Reispapier). Wer will kann das Ganze noch mit Sesam bestreuen. Die fertigen Rollen eignen sich jetzt perfekt zum Mitnehmen und schmecken am besten mit Sojasauce.
Gutes Gelingen und lass es dir schmecken!
Deine Stefanie
Weitere Rezepte mit den fermentierten Produkten findest du auf meinem Blog:
Rezept 1: http://www.kitchen-corner.at/2019/01/21/polentalaibchen-mit-rohkostsalat/
Rezept 2:http://www.kitchen-corner.at/2019/06/12/avocado-reissalat-mit-probiotika/
GRATIS!
9 eBooks, Checklisten und Video-Interviews!
+ Exklusive Angebote | + Gratis Powerglas | + Neue kreative Rezeptideen
Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!
Kommentar schreiben
Andrea (Donnerstag, 18 Juni 2020 09:59)
Ich liebe meinen Kombucha. Habe inzwischen auch mal andere Teesorten probiert. Mein neuestes Rezept ist mit Malven- und Pfingsrosenblütentee. Sie super rot aus und ist einfach der Hammer. Ich denke, auch Kinder mögen ihn. Danke für die tolle Inspiration an euch.
Sauer macht glücklich (Dienstag, 23 Juni 2020 08:36)
Liebe Andrea,
danke für dein Feedback. Das hört sich lecker an, viel Spaß weiterhin :)
Liebe Grüße
Maria & Marco
ZMskyuza (Donnerstag, 08 September 2022 01:28)
1
TzwSVsOw (Samstag, 05 August 2023 16:29)
1