Stress, Terminkalender, Krankheiten, und die Hektik des Alltags können unseren Appetit und die Art und Weise, wie unser Körper den Hunger und Appetit reguliert, stark beeinträchtigen. Das führt oft dazu, dass wir nicht genug, zu viel oder auch gänzlich das Falsche essen.
Wir gehen heute gemeinsam die Anzeichen durch, die dir dein Körper gibt, wenn deine Ernährung vielleicht auf dem falschen Weg ist.
Was kannst du tun um die Signale deines Körpers zu verstehen und zu deuten?
Die Wissenschaft hat in den letzten Jahren viel über das Darmmikrobiom gelernt, von denen einige Fakten zu bahnbrechenden Entdeckungen über die menschliche Gesundheit wurden.
Während auch wir uns über das Thema Darmgesundheit immer weiterbilden und dieses faszinierende Gebiet weiter untersuchen, entdecken wir jeden Tag mehr über das Darmmikrobiom, einschließlich einiger interessanter Fakten, von denen du vielleicht noch nichts gehört hast! Diese wollen wir dir heute einmal vorstellen.
Du bist was du isst! Nicht umsonst ist dieser Spruch so bekannt und von vielen geliebt oder gehasst. Doch es steckt viel Wahres dahinter.
Jeder, der sich schon einmal mit einer gesunden Ernährung auseinandergesetzt hat weiß, dass die Ernährung die psychische Verfassung mitbestimmt.
Sie ist ein großer Mitspieler, wenn es heißt den Hormonhaushalt zu regulieren und darauf aufzupassen, dass alles in deinem Körper reibungslos verläuft.
Die Fermentation kann so einfach sein! Aber aller Anfang ist schwer und es gibt viele Fehlinformationen zur Fermentation im Netz.
Wir zeigen dir heute gemeinsam mit Maria von MoreRawFood die typischen 5 Anfängerfehler, und wie du sie vermeiden kannst.
Die meisten von uns haben inzwischen gehört, dass richtig fermentiertes Gemüse die beste Quelle für natürliche Probiotika für die Darmgesundheit ist.
Aber wie macht man fermentiertes Gemüse nun wirklich richtig? Let's go, viel Spaß mit dem Video.
Wenn die Tage kürzer werden, fühlen sich viele Menschen traurig oder schlapp. Sie fühlen sich in den Wintertagen energielos oder sind nach den gemeinsam Feiertagen nun wieder allein und in eine Krise geraten. Manche Menschen haben Jahr für Jahr schwerwiegende Stimmungsschwankungen, die den ganzen Herbst und Winter andauern, wenn weniger natürliches Sonnenlicht vorhanden ist. Geht es dir auch so? Wir erzählen dir heute, was helfen kann.
2010 sagte ihr ein ayurvedischer Arzt in Indien, dass sie um ihre Darmprobleme zu heilen ihre Ernährung ändern müsse. Somit begann ihre turbulente Geschichte, die sie schließlich nach 18 Jahren Polizeidienst auf den Pfad der Ernährungsberatung brachte.
Die Darmsanierung mit anorganischem Schwefel ist zu einem Schwerpunkt ihrer Arbeit geworden.
In ihrem heutigen Gastartikel erzählt Erika West uns von dem Hintergrund ihres Buches "Darm gesund - Mensch gesund".
Wenn du auf deine Darmgesundheit achten möchtest, ist die Fermentation genau der richtige Weg zu einer gesunden Darmflora.
Wir zeigen die heute ein simples und einfaches Sauerkraut Rezept, mit dem es dir leicht fallen wird, in die Fermentation zu starten. Mach deine ersten Schritte im Bereich der Milchsäuregärung und entdecke, wie du aus ganz normalem Chinakohl ein wunderbar probiotisches Superfood mit nur zwei Zutaten herstellen kannst.
Jeden Tag erreichen uns so viele Fragen rund um die Fermentation:
Fermentiere ich richtig? Wie lange muss mein Ferment eigentlich stehen? Wie lange ist mein Ferment haltbar und noch so viel mehr.
Wir haben all die Fragen aus der Community einmal gesammelt um dir hier in unserem Video Frage und Antwort zu stehen.
Heute klären wir alle Fragen auf, die du schon lange einmal wissen wolltest.
Plastik beherrscht mittlerweile unseren Alltag. Wenn wir ökologischer in die Zukunft schauen und die Umwelt schützen wollen, ist die Vermeidung von Plastik Artikeln wo es nur geht ein ganz wichtiger Schritt davon.
Wir zeigen dir heute, wie du durch die Fermentation ganz einfach deinen Plastikverbrauch zumindest im Bereich der Lebensmittel ganz erheblich verringern kannst.
Da eingelegtes Gemüse super lecker und gesund ist und sich ganz easy selber machen lässt, freuen wir uns wahnsinnig, dir zu helfen und dich unterstützen zu können.
Mit unseren 5 Fermentations- Tipps hältst du die aus unserer Sicht absolut essenziellen, grundlegenden Tipps in der Hand, die du für eine erfolgreiche Fermentation von Gemüse benötigst.