Artikel mit dem Tag "fermentation"



Weihnachtsmenüs mit Fermentation: Wie du weihnachtliche Gerichte fermentiert zubereitest
Verwendung von Fermentiertem · 05. Dezember 2023
Es ist diese besondere Zeit im Jahr – Wenn wir an Weihnachten denken, haben wir vielleicht auch schon den passenden Geschmack dazu im Kopf. Wir zeigen dir unsere Art von traditionellen Weihnachtsgerichten. Ein festliches Weihnachtsmenü mit sauer-veredelten Köstlichkeiten!
Darmgesundheit im Fokus: Wie Ernährung und Lifestyle helfen können
Darmgesundheit · 28. November 2023
In diesem Blogartikel betrachten wir genauer, wie Ernährung und Lifestyle einen großen Einfluss auf deine Darmgesundheit haben können. Entdecke, welche Lebensmittel die Darmflora stärken und wie du mit kleinen Veränderungen deinen Lebensstil positiv beeinflussen kannst. Mit einfachen Tipps und Tricks unterstützt du deinen Darm auf natürliche Weise und steigerst dein Wohlbefinden. Tauche ein in die Welt der Darmgesundheit und blicke mit uns auf gesunde Ernährung und einen achtsamen Lifestyle!

Wie du mit Fermentation kreativ sein kannst!
DIY & Rezepte · 21. November 2023
Liebst du es auch, kreativ zu sein, egal in welchem Bereich? Die Fermentation per se ist schon etwas, wo wir unsere Kreativität gut entfalten können. Beim Zusammenstellen von neuen Kreationen und dem hübschen Arrangieren in den Fermentationsgläsern können wir unser Ideenreichtum aus dem Kopf in unsere Hände fließen lassen und etwas wundervolles schaffen. Aber es gibt noch mehr Wege, wie du mit Fermentation kreativ sein kannst. Komm mit in unsere Fermentationswerkstatt und lass dich überraschen!
Fermentiertes Gemüse für Studenten: Leckere Rezepte zum kleinen Preis
DIY & Rezepte · 14. November 2023
Fermentiertes Gemüse ist nicht nur gesund, sondern auch eine kostengünstige Möglichkeit, deinen Speiseplan aufzupeppen. Gerade für Studenten, die oft ein begrenztes Budget haben, sind Sparrezepte zu fermentiertem Gemüse ideal. Wir stellen dir heute einfache und preiswerte Rezepte vor, mit denen du zu Hause ganz leicht fermentiertes Gemüse herstellen kannst. Diese sind nicht nur lecker, sondern auch gut für die Gesundheit und den Geldbeutel. - natürlich auch ganz ohne Studentenstatus.

Fermentieren war noch nie so einfach!
Wissen · 07. November 2023
Glaubst du auch, dass Fermentieren großer Hokus-Pokus und eine eigene Wissenschaft für sich ist? Dass wir in unserer Hexen-Fermentationsküche geheime Formeln und Rezepte anwenden und in einem großen, schwarzen Kessel brauen? Wir können dich beruhigen. Das ist tatsächlich Humbug! Zur Fermentation benötigst du einfach nur Wasser, Salz und Gemüse deiner Wahl. Und mit dem Löffelchen Zeit wird dein Gemüse zu milchsaurem Gemüse und beschert dir eine wahre Geschmacksexplosion per excellenze.
Herbstliches Soulfood: Wohltuende Bowl mit fermentierten Köstlichkeiten
Verwendung von Fermentiertem · 31. Oktober 2023
Wenn der Regen draußen gegen die Fenster peitscht, es gegen frühen Abend schon dunkel ist, wenn Halloween und St. Martin ins Haus stehen - dann ist es soweit und wir sind mitten im Herbst angelangt. Nun ist es Zeit für Gemütlichkeit, für entspannende Abende vor dem Kamin oder eingekuschelt in eine weiche Decke auf dem Sofa. Für uns darf da Soulfood nicht fehlen. Und was passt besser zu Soulfood als eine wärmende Herbstbowl mit Kürbis, Quinoa, Fermenten & Co.? Bereit für einen gemütlichen Abend?

Fasten als Weg zur körperlichen und geistigen Reinigung: Unsere persönlichen Erfahrungen
Wissen · 24. Oktober 2023
Regelmäßig gönnen wir unserem Körper mit Fasteneinheiten Erholung und Regeneration. Mehrmals im Jahr schalten wir damit ab, ziehen uns von der Außenwelt zurück und richten unseren Fokus ganz auf unseren Körper und unsere Mitte. Heute erzählen wir dir, welche positiven Effekte Fasten auf unsere Gesundheit haben kann, warum wir nicht nur mit Wasser fasten und wie wir gestärkt das Fasten brechen. Wenn auch du schon einmal über eine Fastenkur nachgedacht hast, dann bist du hier genau richtig.
Vergesse Kombucha, wir trinken dieses sprudelnde probiotische Getränk
Wissen · 16. Oktober 2023
Das In-Getränk Kombucha ist nach wie vor in aller Munde. Sicherlich hast auch du schon davon gehört oder es sogar schon getrunken. Doch was, wenn wir dir sagen, dass Kombucha nicht so gesund ist, wie er vorgibt, zu sein? Wir erklären dir heute, was wirklich in ihm steckt und warum wir stattdessen lieber zu einem anderen sprudelnden Getränk greifen: Unseren sauren, probiotischen Gemüsesäften. Du erfährst, wie du diese - außer zum Trinken - noch verwenden kannst. Und was trinkst du morgen so?

Sauerteigbrot & Fermentation - Was wir gelernt haben
Wissen · 10. Oktober 2023
Sauerteig und Fermentation sind zwei Begriffe, die in der Welt des Backens und der Lebensmittelherstellung immer mehr an Bedeutung gewinnen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen und warum sind sie so wichtig? Wir nehmen das Thema Sauerteig und Fermentation genauer unter die Lupe und erzählen dir, welche Vorteile Sauerteig bietet und wie er den Geschmack von Brot beeinflusst. Warum ist Sauerteig bekömmlicher als herkömmliche Teige? Diese und weitere Fragen beantworten wir dir!
Gespenstisch leckere Grusel-Snacks: Fermentierte Köstlichkeiten für dein Halloween-Buffet
DIY & Rezepte · 03. Oktober 2023
Mit Beginn des Herbst läuten wir auch eine schaurig schöne Zeit ein. Halloween steht in den Startlöchern und ganz traditionell lehren wir uns am 31. Oktober das Fürchten. Geister, Hexen, Magier, Spinnentierchen und Co. treiben von Haustür zu Haustür ihr Unwesen. Damit auch du die hungrigen Münder auf deiner Halloween-Party satt bekommst, liefern wir dir heute unsere zwei liebsten Rezepte für dein Gruselbuffet. Garantiert mit Erschreck-Faktor. In diesem Sinne: Süßes oder Saures?

Mehr anzeigen

NEWSLETTER

- Rezeptideen
- Exklusive Angebote
- Alle Neuigkeiten

FOLGE UNS

youtube sauer macht glücklich
Sauer & glücklich Podcast

VERSANDKOSTENFREI

10% SPAREN

ZAHLE EINFACH, SCHNELL & SICHER

PayPal Logo

14 TAGE GELD-ZURÜCK GARANTIE