· 

TIPPS, damit das Fermentieren funktioniert

(Lesezeit ca. 1 Minute)

 

Befolge folgende Tipps, damit du fermentiere Lebensmittel erfolgreich in dein Leben integrieren kannst.

 

  • Verwende frische Zutaten.
    Nur so kannst du erfolgreich die Fermentation in Gang bringen.

 

[...]

 

TIPPS, damit das Fermentieren funktioniert


HÄTTEST DU GERNE MEHR REZEPTE?

 

Trage dich hier ein und erhalte regelmäßig Rezepte fermentierter Köstlichkeiten zum nachmachen. 



Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

 

  • Achte auf die Hygiene.
    Wasche deine Hände und deine Utensilien mit heißem Seifenwasser vor jedem Gebrauch.

  • Verwende die richtige Salzmenge.
    Viele nehmen zu wenig oder zu viel Salz. Es ist extrem wichtig, eine Umgebung zu schaffen, in der die Fäulnisbakterien keine Chance haben. Die Kunst dabei ist, die richtige Menge Salz für die sichere Fermentation zu verwenden, ohne das es salzig schmeckt.

  • Salzverteilung - achte darauf, dass Salz z. B. bei Sauerkraut gleichmäßig im Kohl verteilt wird.
    Wenn du z. B. Gurken einlegst, stelle sicher, dass das Salz vollständig im Wasser aufgelöst ist.

  • Verwende kein Jodsalz oder Speisesalz.
    Speisesalz hat Zusätze, die das Ferment schlecht machen können. Wir empfehlen feines hochwertiges Meersalz. Welche persönlichen Tipps hast du?

Hat dir dieser Inhalt gefallen? Teile ihn!


Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Edelgard (Donnerstag, 09 Mai 2019)

    Liebes Team
    Mir schmeckt das fermentierte Gemüse sehr gut. Ich möchte von euch nur gern wissen, ob man nicht viel zu viel Salz aufnimmt, wenn man (wie ich) diese Köstlichkeiten regelmäßig verzehrt.
    Über eine Antwort würde ich mich freuen.
    Lg Edelgard
    eleein@web.de

  • #2

    Sauer macht glücklich (Mittwoch, 15 Mai 2019 10:21)

    Hallo Edelgard,

    so pauschal ist das schwer zu sagen, da es auch von der restlichen Ernährung abhängt. Am besten darauf achten, mit wenig Salz zu fermentieren.

    Liebe Grüße
    Maria & Marco

  • #3

    ZMskyuza (Donnerstag, 08 September 2022 00:48)

    1

NEWSLETTER

- Rezeptideen
- Exklusive Angebote
- Alle Neuigkeiten

FOLGE UNS

youtube sauer macht glücklich
Sauer & glücklich Podcast

VERSANDKOSTENFREI

10% SPAREN

ZAHLE EINFACH, SCHNELL & SICHER

PayPal Logo

14 TAGE GELD-ZURÜCK GARANTIE