· 

Buchweizen-Heidelbeer-Porridge - roh, vegan, glutenfrei

(Lesezeit ca. 1 Minute)

 

Zutaten (für 1 Portion):

  • 100 bis 150 g Buchweizen
  • 1 Pck. Tiefkühl-Heidlebeeren
  • 3 Bananen
  • 1 EL Gojibeeren
  • optional Lucuma-/Maca-/ Greenpowder

 

Buchweizen-Heidelbeer-Porridge - roh, vegan, glutenfrei


HÄTTEST DU GERNE MEHR REZEPTE?

 

Trage dich hier ein und erhalte regelmäßig Rezepte fermentierter Köstlichkeiten zum nachmachen. 



Den Buchweizen über Nacht einweichen und (je nach Temperatur/Sorte) 24 bis 48 Stunden keimen lassen. Dabei morgens und abends spülen.

 

Heidelbeeren in einer Schale mit Deckel im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen (unserer Erfahrung nach kann man sie gut verschlossen auch 3 Tage im Kühlschrank lassen).

 

Den fertig gekeimten Buchweizen gut abspülen, mit Küchentüchern trocken tupfen und in die Servierschale füllen. Zwei Bananen schälen und zusammen mit den Heidelbeeren (und ggf. Lucuma-/Maca-/Greenpowder zur Aufwertung) im Mixer schön fein pürieren. Die dritte Banane in kleine Stücke schneiden und zum Buchweizen geben. Das Früchtepüree darüber geben, mit Gojibeeren dekorieren, genießen.

 

Ist ziemlich fix gemacht, sehr sättigend und auch gut für unterwegs oder in die Arbeit vorzubereiten.

Hat dir dieser Inhalt gefallen? Teile ihn!


Wir freuen uns auf deinen netten und hilfreichen Kommentar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    ZMskyuza (Donnerstag, 08 September 2022 00:37)

    1

  • #2

    ZMskyuza (Donnerstag, 08 September 2022 03:19)

    1

NEWSLETTER

- Rezeptideen
- Exklusive Angebote
- Alle Neuigkeiten

FOLGE UNS

youtube sauer macht glücklich
Sauer & glücklich Podcast

VERSANDKOSTENFREI

10% SPAREN

ZAHLE EINFACH, SCHNELL & SICHER

PayPal Logo

14 TAGE GELD-ZURÜCK GARANTIE