
... sehr leckerer Kartoffelsalat zum schlemmen - aber nicht Rohkost (das meiste jedenfalls).
Kartoffeln mit Schale kochen und gut auskühlen lassen – kann man auch gut am Vortag schon machen. Alle für die Soße angegebenen Zutaten gut mit einem Schneebesen miteinander verrühren. Alternativ auch im Mixer, dann könnte man auch ein kleines Stück frischen Kurkuma nehmen, anstatt getrockneten. Die Soße in eine große Salatschale geben.
Kartoffeln pellen und in Scheiben oder kleine Stücke schneiden – in die Schale mit der Soße geben und zwischendurch immer wieder gut umrühren. Das restliche Gemüse klein schneiden und auch dazu geben – ein paar Gurkenscheibchen als Deko über lassen. Gut umrühren, so dass alles schön mit der Soße benetzt wird. Fertig.
Kann man auch gut noch einen Tag ziehen lassen – oder gleich aufessen. Kurz vor dem Servieren mit den übrigen Gurkenscheibchen und/oder frischen Kräutern (z. B. Zitronenmelisse, Petersilie) dekorieren
Zutaten (2 Portionen):
Für den Salat:
800 g festkochende Kartoffeln, am Besten alle ähnlich groß
1 Zucchini
1 rote Paprika
1 Schalotte oder 2 Frühlingszwiebeln
2 große fermentierte Gurken oder saure Gurken (Salzgurken)
Für die Soße:
1 EL Senf
1 EL Apfelessig
1 EL Ahornsirup oder Agavensaft
1 TL Nussmus, z. B. Mandel- oder Sonnenblumenkernmus
100 ml fermentierte Lake o.ä. Würzsoße wie Ume Su
¼ TL gemahlener Kreuzkümmel
¼ TL gemahlener Paprika edelsüß
¼ TL gemahlener Paprika scharf
1 Prise gemahlener Kurkuma
n. B. Salz, Pfeffer
n. B. Kräuter, z.B. Bärlauch, Gartenkräuter, Schnittlauch, Petersilie

Artikel teilen
Wenn dir das Rezept gefallen hat, trage dich gern in unserem NEWSLETTER ein. Du kannst natürlich auch gern etwas unten kommentieren.
Kommentar schreiben